• Pferdemarkt
  • Reitbeteiligungen
  • Kleinanzeigen
  • Anbieten
  • Mein ehorses
ehorses Magazin
  • Magazin
  • Reitdisziplinen
    Springreiten
    Springreiten
    Dressurpferde: Pferd mit Kandare
    Dressurreiten
    Westernreiten
    Freizeitreiten
    Freizeitreiten
    Vielseitigkeitsreiten: Braunes Pferd im Wettkampf
    Vielseitigkeitsreiten
    Voltigieren
    Voltigieren

    Weitere Disziplinen

  • Pferderassen
    Haflinger: Zwei Haflinger auf der Wiese
    Haflinger
    shire horse
    Shire Horse
    Tinker
    Tinker
    Hannoveraner
    Hannoveraner
    Quarter Horse
    Quarter Horse
    P.R.E
    P.R.E

    Weitere Rassen

  • Pferdesport
    • Alle
    • Berühmte Reiter
    • Deckhengste & Sportpferde
    • Eignungen
    • Pferdeausbildung
    • Pferdezucht
    • Reiten & Reitunterricht
    • Training
    Reitergewicht: dicke_Reiter_Pferd
    Reitergewicht – Wie viel Gewicht kann ein Pferd wirklich tragen?
    Reiten mit Sporen
    Reiten mit Sporen – ja oder nein?
    Springpferd
    Palloubet d’Halong – Das teuerste Pferd der Welt
    embryotransfer-pferd-fohlen
    Embryotransfer beim Pferd – Diese Vorteile bietet das Verfahren
    Pferdeflüsterer
    Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
    Header Totilas
    Totilas: Das teuerste Dressurpferd der Welt ist tot

    Trending Tags

    • Berühmte Pferde & Reiter
    • Turniersport
    • Pferdekauf
    • Pferdezucht
    • Reiten
    • Berühmte Reiter
    • Deckhengste & Sportpferde
    • Eignungen
    • Pferdeausbildung
    • Pferdezucht
    • Reiten & Reitunterricht
  • Pferdewissen
    • Alle
    • ehorses Top 10
    • Erfolgsstorys
    • Fütterung & Haltung
    • Gesundheit
    • News
    • Pferdekauf
    • Pferdeverkauf
    • Recht & Sicherheit
    • Rund ums Pferd
    • Stallgeflüster
    Kaufvertrag Pferdekauf: Vertrag wird unterschrieben
    Der Pferdekaufvertrag
    Pferdemassage
    Pferdemassage: So massierst Du Dein Pferd richtig
    Pferdezitate
    Die schönsten Pferdesprüche und -zitate
    hufschmied-werden
    Hufschmied/in werden – Infos rund ums Berufsbild, Karrierechancen & Gehalt
    Pferdeflüsterer
    Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
    Pferdefrisuren
    Die schönsten Pferdefrisuren im Überblick

    Trending Tags

    • Pferdeurlaub/-reisen
    • Blogger
    • Pferdegesundheit
    • Pferdehaltung
    • Pferdeimmobilien
    • Reitunfall
    • Pferdetransport
    • Reitbeteiligung
    • Reithilfen
    • Fütterung & Haltung
    • Gesundheit
    • Pferdekauf
    • Pferdeverkauf
    • Recht & Sicherheit
    • Rund ums Pferd
    • ehorses Top 10
    • Stallgeflüster
  • Produkttests
    • Alle
    • Aktuelle Produkttests
    • Produkttester werden
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
    navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
    Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
    Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
    Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
    Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
    Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
    Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
    Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
    Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
    navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
    Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
    Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
    tierarzt24 Equihexan Produkttest Erfahrungen
    Erfahrungen mit den Equihexan-Produkten®
    Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
    Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
    Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
    Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
    Fn Level Up Produkttest Erfahrungen
    Erfahrungen mit FN LevelUp
    Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
    Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
  • Angebote
    • Alle
    • Partner
    • Proben & Beratung
    Pferde auf Wiese
    Reiten im Winter: 6 Must-Haves der Reitbekleidung
    R+V Versicherung
    R+V Versicherung
    Erfahrungen mit Amino-Muskel PLUS von marstall
    Erfahrungen Reitstiefel Linus von Cavallo
    Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
    Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
    Ludgers Pferdefutter
    Ludgers Pferdefutter

    Trending Tags

      • Partner
      • Proben & Beratung
      • Teste dich
    Keine Ergebnisse
    Zeige alle Ergebnisse
    • Magazin
    • Reitdisziplinen
      Springreiten
      Springreiten
      Dressurpferde: Pferd mit Kandare
      Dressurreiten
      Westernreiten
      Freizeitreiten
      Freizeitreiten
      Vielseitigkeitsreiten: Braunes Pferd im Wettkampf
      Vielseitigkeitsreiten
      Voltigieren
      Voltigieren

      Weitere Disziplinen

    • Pferderassen
      Haflinger: Zwei Haflinger auf der Wiese
      Haflinger
      shire horse
      Shire Horse
      Tinker
      Tinker
      Hannoveraner
      Hannoveraner
      Quarter Horse
      Quarter Horse
      P.R.E
      P.R.E

      Weitere Rassen

    • Pferdesport
      • Alle
      • Berühmte Reiter
      • Deckhengste & Sportpferde
      • Eignungen
      • Pferdeausbildung
      • Pferdezucht
      • Reiten & Reitunterricht
      • Training
      Reitergewicht: dicke_Reiter_Pferd
      Reitergewicht – Wie viel Gewicht kann ein Pferd wirklich tragen?
      Reiten mit Sporen
      Reiten mit Sporen – ja oder nein?
      Springpferd
      Palloubet d’Halong – Das teuerste Pferd der Welt
      embryotransfer-pferd-fohlen
      Embryotransfer beim Pferd – Diese Vorteile bietet das Verfahren
      Pferdeflüsterer
      Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
      Header Totilas
      Totilas: Das teuerste Dressurpferd der Welt ist tot

      Trending Tags

      • Berühmte Pferde & Reiter
      • Turniersport
      • Pferdekauf
      • Pferdezucht
      • Reiten
      • Berühmte Reiter
      • Deckhengste & Sportpferde
      • Eignungen
      • Pferdeausbildung
      • Pferdezucht
      • Reiten & Reitunterricht
    • Pferdewissen
      • Alle
      • ehorses Top 10
      • Erfolgsstorys
      • Fütterung & Haltung
      • Gesundheit
      • News
      • Pferdekauf
      • Pferdeverkauf
      • Recht & Sicherheit
      • Rund ums Pferd
      • Stallgeflüster
      Kaufvertrag Pferdekauf: Vertrag wird unterschrieben
      Der Pferdekaufvertrag
      Pferdemassage
      Pferdemassage: So massierst Du Dein Pferd richtig
      Pferdezitate
      Die schönsten Pferdesprüche und -zitate
      hufschmied-werden
      Hufschmied/in werden – Infos rund ums Berufsbild, Karrierechancen & Gehalt
      Pferdeflüsterer
      Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
      Pferdefrisuren
      Die schönsten Pferdefrisuren im Überblick

      Trending Tags

      • Pferdeurlaub/-reisen
      • Blogger
      • Pferdegesundheit
      • Pferdehaltung
      • Pferdeimmobilien
      • Reitunfall
      • Pferdetransport
      • Reitbeteiligung
      • Reithilfen
      • Fütterung & Haltung
      • Gesundheit
      • Pferdekauf
      • Pferdeverkauf
      • Recht & Sicherheit
      • Rund ums Pferd
      • ehorses Top 10
      • Stallgeflüster
    • Produkttests
      • Alle
      • Aktuelle Produkttests
      • Produkttester werden
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
      navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
      Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
      Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
      Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
      Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
      Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
      Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
      Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
      Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
      navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
      Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
      Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
      tierarzt24 Equihexan Produkttest Erfahrungen
      Erfahrungen mit den Equihexan-Produkten®
      Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
      Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
      Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
      Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
      Fn Level Up Produkttest Erfahrungen
      Erfahrungen mit FN LevelUp
      Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
      Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
    • Angebote
      • Alle
      • Partner
      • Proben & Beratung
      Pferde auf Wiese
      Reiten im Winter: 6 Must-Haves der Reitbekleidung
      R+V Versicherung
      R+V Versicherung
      Erfahrungen mit Amino-Muskel PLUS von marstall
      Erfahrungen Reitstiefel Linus von Cavallo
      Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
      Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
      Ludgers Pferdefutter
      Ludgers Pferdefutter

      Trending Tags

        • Partner
        • Proben & Beratung
        • Teste dich
      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      ehorses Magazin - Alles rund ums Pferd
      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      Deckhengst Gribaldi im Portrait
      Home Pferdesport Deckhengste & Sportpferde

      Deckhengst Gribaldi im Portrait

      Frederieke Wenning von Frederieke Wenning
      9. August 2017
      in Deckhengste & Sportpferde, Pferdesport
      • teilen 
      • teilen 
      • mitteilen 
      • merken 
      • E-Mail 

      Gribaldi – Trakehner-Hengst und Top-Vererber

      Der Trakehner Gribaldi war einer der bekanntesten Dressur- und Zuchthengste der vergangenen 25 Jahre und ist auch heute noch, wenige Jahre nach seinem plötzlichen Tod am 14. Februar 2010, eine Legende unter den Top-Vererbern seiner Zeit. 1993 geboren, wurde der Rappe von Otto Langels aufgezogen und ging später in den Besitz von Joop van Uytert in den Niederlanden über. Zeit seines leider zu kurzen Lebens brachte er eine Vielzahl an erfolgreichen Nachkommen hervor, darunter zahlreiche, vielversprechende Dressurpferde, Prämienstuten und Grand Prix-Sieger. Dies belegt auch der hervorragende Zuchtwert des 172 Zentimeter großen Gribaldis, der mit 144 Punkten deklariert wurde.

      Eckdaten zu Gribaldi im Überblick

      Geboren 1993
      Gestorben 2010
      Rasse Trakehner
      Farbe Rappe
      Verband Trakehner-Verband
      Stockmaß 172 Zentimeter
      Züchter Marika Werner
      Aufzüchter: Otto Langels
      Gestüt Hämelschenburg
      Besitzer Joop van Uytert
      Decktaxe –

      Leben und Erfolge

      Gribaldi war zweifelsfrei ein Dressurhengst der Superlative, denn nur selten gibt es Pferde wie ihn, die bereits im Fohlenalter derart überzeugen und später auch mit ihrer Nachzuchtleistung beinahe unübertroffen sind. Dass der Trakehner-Hengst einmal zu den ganz Großen in der Dressur und Zucht gehören würde, erkannte Otto Langels schon früh. Der renommierte Züchter holte das junge Fohlen in sein Gestüt Hämelschenburg und war für die Aufzucht in den ersten Jahren verantwortlich. Im Jahr 1995 konnte sich Gribaldi dann erstmals beweisen – natürlich mit Erfolg. Bei der Körung des Trakehner-Verbandes in Neumünster ging er als umjubelter und eindeutiger Siegerhengst vom Platz. Da war es nicht verwunderlich, dass sich die Angebote bei der Auktion beinahe überschlugen. Den Zuschlag erhielt mit stolzen 300.000 DM schließlich Joop van Uytert, einer der führenden Aufzüchter in den Niederlanden. Auch im Nachbarland ging die Erfolgsserie von Gribaldi weiter. Hier wurde er Rittigkeits-Reservesieger bei der Hengstleistungsprüfung in s’Hertogenbosch. Vierjährig wurde er Zweiter im Pavo-Cup (ähnlich dem Bundeschampionat in Deutschland) und Sieger der Körung. Zur weiteren Ausbildung kam der Hengst im Alter von fünf Jahren zu Edward Gal, einem der besten Dressurreiter und -ausbilder weltweit. Dies war der Startpunkt für einen unaufhaltsamen Aufstieg in die Spitze des Dressurreitens.

      Schnell wurde Gribaldi zu einem der internationalen Top-Hengste der Dressurszene. 2004 vollzog er den Sprung auf die Grand Prix-Ebene und wurde mehrfach Sieger in Rotterdam, Stuttgart, Düsseldorf und Neumünster. Zwei Jahre später folgten der zweite Platz bei den niederländischen Dressurmeisterschaften und 2007 der 11. Platz beim Weltcup-Finale in Las Vegas. Im selben Jahr war Gribaldi die Nummer 1 unter den Dressurhengsten in der WBFSH-Weltrangliste und belegte insgesamt den achten Platz.

      Gribaldi
      Foto: Peter Richterich

      Zu dieser Zeit war der Rappe auch als Zuchthengst bereits äußerst erfolgreich und gewinnbringend. Neben der sportlichen Karriere stellte sich zeitgleich eine starke Zucht-Frequentierung ein. Zu seiner Nachzucht gehörten eine ganze Reihe von gekörten Söhnen und Staatsprämien-Töchtern, sowohl in den Niederlanden und Deutschland als auch in Frankreich und Dänemark. So brachte Gribaldi in den Niederlanden etwa 400 KWPN-Stuten hervor, von denen 156 mit dem Prädikat „Ster“ ausgezeichnet wurden, vergleichbar mit der deutschen Staatsprämie. 36 tragen sogar das Prädikat „Elite“, eine besondere Auszeichnung angesichts der strengen KWPN-Beurteilung. Eine Vielzahl an Spitzenpferden und noch mehr Gribaldi-Nachkommen in allen Klassen der Dressur ließen seine Zuchtwertschätzung auf Rekordwerte ansteigen. Kein Wunder, dass sich die Titel für den Ausnahmehengst nur so häuften. Während er in Dänemark und Deutschland als Elitehengst gefeiert wurde, erhielt er in den Niederlanden als jüngster Hengst überhaupt das selten vergebene Prädikat „Keur“. 2008 wurde Gribaldi in Neumünster zum Trakehner-Hengst des Jahres gekürt.

      Foto: Peter Richterich

      Anfang Februar 2010 wurde Gribaldi in s’Hertogenbosch anlässlich der KWPN-Körung feierlich aus dem Dressursport verabschiedet. Fortan sollte er als reiner Zuchthengst eingesetzt und über die Deckstation von Paul Schockemöhle vertrieben werden. Noch bevor er dort auf der Hengstvorführung erstmals präsentiert werden konnte, musste der Top-Vererber jedoch in die Pferdeklinik in Telgte bei Münster eingeliefert werden. Dort verstarb er trotz aller Bemühungen, sein Leben zu retten, am 14. Februar 2010 an den Folgen eines Aorta-Abrisses.

      Nachkommen

      Gribaldi überzeugte als Zuchthengst von Beginn an mit seinen hohen genetischen Qualitäten hinsichtlich Bewegung und Exterieur und wurde daher stark frequentiert. Kör- und Reservesieger sowie an der Spitze der Weltrangliste – kaum verwunderlich, dass Züchter ihre Stuten fast ausnahmslos von dem Trakehner-Hengst decken lassen wollten. Er lieferte dem niederländischen KWPN-Zuchtverband, aber auch für Oldenburg und Westfalen sowie Dänemark und Frankreich eine Vielzahl an Top-Hengsten. In der deutschen Trakehner-Zucht haben sich sechs gekörte Söhne etabliert. Hofrat und Distelzar wurden im Jahr 2000 in Neumünster gekört. Der Prämienhengst Distelzar wurde vom dänischen Verband sowie vier deutschen Zuchtverbänden anerkannt, war Teilnehmer am Bundeschampionat und wurde 2001 und 2002 zum Trakehner-Reitpferde-Champion gekürt. Auf der Medinger Auktion wurden 600.000 DM für ihn aufgerufen. Später brachte er selbst mehrere gekörte Söhne hervor. Hofrat war ebenso erfolgreich, 2001 im Finale des Bundeschampionats, erfolgreich in Dressuren bis St. Georg und brachte mit seinem Sohn Hotline einen Hengst hervor, der für eine Rekordsumme von 800.000 Euro auf der Körung in Verden 2005 verkauft wurde. Ein weiterer Nachkomme Gribaldis war Hoftänzer, ein Vollbruder von Hofrat, der unter Karin Winter-Polac Erfolge im Dressursport feierte.

      Zu den erfolgreichsten Trakehner-Töchtern von Gribaldi gehören Aura, 2006 beste Halbblutstute Westfalens, Begana, Reservesiegerin in Baden-Württemberg sowie die Siegerstute Bitter Lemon und die Rheinland-Reservesiegerin im Jahr 2008 Valneia. Insgesamt sind in deutschen Stutbüchern 61 Töchter verzeichnet, von denen fünf zu Staatsprämienstuten ernannt wurden. Nicht zu vergessen sind auch Zaubernuss, Reservesiegerin 2006, Elba, die Rheinland-Siegerstute 2009, und Palotta, die Siegerstute in Westfalen 2009. Unter den rund 400 eingetragenen Gribaldi-Töchtern in den Niederlanden ist die KWPN-Tochter Unicum die bedeutendste Stute.

      Einen noch höheren Stellenwert nahm Gribaldi als Sportpferde-Vererber ein. So errang Painted Black, sein ältester gekörter Sohn, 2003 die Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde und wurde der Nachfolger von Anky van Grunsvens Erfolgspferd Salinero. Gribaldis Tochter Sisther de Jeu war ebenfalls unter Edward van Gal im internationalen Dressursport unterwegs und erwies sich als wahrhafter Überflieger. Darüber hinaus gehören Spitzen-Dressurpferde wie Pasternak, Rhapsody oder Picasso SV, die allesamt auf Grand Prix-Niveau erfolgreich sind, zu Gribaldis Nachkommen.

      Neben Painted Black im Sattel von Anky van Grunsven und Sisther de Jeu unter Edward van Gal ist es aber vor allem der gefeierte Wunderhengst Totilas, der eindeutig die Spitzenposition unter den Nachkommen Gribaldis einnimmt. Er war das erste Dressurpferd, das jemals mehr als 90 Prozent in einer Kür erreichen konnte und damit eine scheinbar magische Grenze durchbrochen hat. Der Weltcup-, WM- und EM-Sieger ist heute der berühmteste Dressurhengst der Welt – zu solchen Ehren konnte es wohl nur ein Sohn von Gribaldi bringen.

      Der Stammbaum von Gribaldi

      Gribaldi ♂

      Kostolany ♂
      Trakehner
      Rappe, 1984

      Enrico Caruso ♂
      Trakehner
      Dunkelbraun, 1978
      Mahagoni ♂
      Trakehner
      Dunkelbraun, 1974
      Elchniederung ♀
      Trakehner
      Dunkelbraun, 1972
      Kapstadt ♀
      Trakehner
      Schimmel, 1980
      Falke ♂
      Trakehner
      Schimmel, 1976
      Karben ♀
      Trakehner
      Braun, 1974
      Gondola II ♀
      Trakehner
      Schwarzbraun, 1972
      Ibikus ♂
      Trakehner
      Braun, 1967
      Hertilas ♂
      Trakehner
      Dunkelbraun, 1963
      Isolda ♀
      Trakehner
      Fuchs, 1960
      Gloria VI ♀
      Trakehner
      Braun, 1968
      Flugsand ♂
      Trakehner
      Fuchs, 1959
      Gemma ♀
      Trakehner
      Dunkelbraun, 1963

      Finde Dein Traumpferd im Pferdemarkt

      Frederieke Wenning

      Frederieke Wenning

      Frederieke Wenning ist Auszubildene Kauffrau für Marketingkommunikation. Sie besitzt selbst Pferde und hat noch einige Tipps und Tricks für Dich auf Lager.

      Nächster Beitrag
      Ingrid Klimke

      Vielseitigkeitsreiterin Ingrid Klimke

      Facebook Instagram Youtube Pinterest RSS
      Quick-Navi Rassen

      » Haflinger

      » Tinker

      » Hannoveraner

      » Oldenburger

      » Westfale

      Quick-Navi Disziplinen

      » Springpferde

      » Dressurpferde

      » Westernpferde

      » Freizeitpferde

      » Vielseitigkeitspferde

      Quick-Navi Pferdemarkt

      » Pferde

      » Ponys

      » Deckhengste

      » Fohlen

      » Reitbeteiligungen

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf ehorses | Unsere Partner

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Die ehorses GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.

      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      • Pferdemarkt
      • Magazin
      • Reitdisziplinen
      • Pferderassen
      • Pferdesport
        • Berühmte Reiter
        • Deckhengste & Sportpferde
        • Eignungen
        • Pferdeausbildung
        • Pferdezucht
        • Reiten & Reitunterricht
      • Pferdewissen
        • Fütterung & Haltung
        • News
        • Gesundheit
        • Pferdekauf
        • Pferdeverkauf
        • Recht & Sicherheit
        • Rund ums Pferd
        • ehorses Top 10
        • Stallgeflüster
      • Produkttests
      • Angebote
        • Partner
        • Proben & Beratung
        • Teste dich

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf ehorses | Unsere Partner

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Die ehorses GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.