Draußen ist es noch frostig kalt. Die einen Kollegen kommen gerade aus dem Ski-Urlaub, die nächsten fliegen bereits in die Sonne, um dem nassen kalten Deutschland zu entkommen, während wir brav jeden Tag zum Stall fahren. Reiten, Spazieren gehen, Misten, Wasser schleppen, auf den Tierarzt warten. Wer träumt da nicht vom Sommerurlaub? Am besten noch mit dem eigenem Pferd?
Urlaub mit dem Pferd: Ich lebe diesen Traum jeden Sommer
… mit meinen beiden Pferden und darf berichten, dass dies gar nicht so kompliziert, teuer und unerreichbar ist, wie man immer denkt.
In diesem Teil möchte ich mich mit dem Reiseziel beschäftigen. Denn am Anfang der Urlaubsplanung muss man sich erst einmal klar werden, was man überhaupt möchte. In meinem Fall geht es nun um einen Strandurlaub. Ich möchte mit meinen Pferden am Strand reiten, mit den Pferden Baden gehen und das Meer und den Strand in vollen Zügen genießen.
An der deutschen Festlandküste gibt es leider kaum Urlaubsorte, an denen man im Sommer mit den Pferden an den Strand darf. Auf den Inseln sieht es da schon anders aus. Ich habe mich für Langeoog entschieden. Langeoog ist eine der sieben ostfriesischen Inseln und kann von Bensersiel aus tideunabhängig befahren werden. Das heißt, dass die Fähren dort unabhängig von Ebbe und Flut zur Insel fahren und man dadurch fast stündlich zur Insel und wieder zurück kommt.
Langeoog ist zudem eine autofreie Insel. Dort fahren lediglich Elektrofahrzeuge, die höchstens 25 km/h fahren und nur gewerblich genutzt werden. Gerade für Pferde mit Sommerekzem – wie meine Haflingerstute Noblesse – ist es eine gute Entscheidung auf eine Insel zu fahren. Durch die veränderte Vegetation, den Salzgehalt in der Luft, das Meerwasser und die Tatsache, dass dort viel viel weniger Insekten fliegen, ist der Urlaub gleichzeitig eine tolle Kur für die Pferde. Auf Langeoog leben viele Ekzemer, denen man die Krankheit nicht mehr ansieht. Auch meine Noblesse blüht dort auf und kann ohne Probleme ohne Ekzemerdecke laufen. Das Baden im Meer lindert zusätzlich den Juckreiz und lässt die Wunden schneller heilen.
- In den Urlaub fahren: Wer kümmert sich um mein Pferd?
- Auch Sportpferde brauchen mal Urlaub …
- Urlaub mit dem Pferd: Camping!
Finde Dein Traumpferd im Pferdemarkt
Wir werden dieses Jahr das erstmal mit unseren pferde in den Urlaub fahren. Bei uns geht es auf die Insel Pole.
Ein schöner Bericht. Meine ersten Geh/Reitversuche mit dem Pferd waren noch nicht die Besten, aber vieleicht bin ich auch einmal so weit, über den Strand reiten zu können. Ein kleiner Tipp Anschluss oder Informationen auf Langeoog suchen: http://my-langeoog.de
hallo und schönen guten Morgen
wir möchten auch gerne mit Pferd nach Langeoog. Ich bräuchte dingend Informationen wie das Pferd auf die Insel kommt und was ich alles brauche. Ich habe was von einer Wiegekarte gelesen und unsere Anreise ist der Samstag!
Vielen Dank für hilfreiche Rückmeldungen
Elli