Da ich mich selbst häufig mit meinem eigenen Reitsitz auseinander setze und mich dauernd nach neuen Verbesserungsmöglichkeiten umschaue möchte ich euch in mehreren Beiträgen einige Tipps und Tricks mitgeben.
Dieser Beitrag dreht sich vor allem um das Thema der Richtigen Kopfhaltung.
- Thematisierung des Problems
Wer kennt es nicht, der Kopf ist dauernd nach unten gerichtet um zu schauen ob das Pferd noch da ist :p , in richtiger Anlehnung sowie auch Stellung und Biegung läuft oder auch einfach weil man es sich angewöhnt hat. Auch sieht man häufig, dass manche Reiter ihren Kopf etwas schief halten. Eher seltener anzutreffen sind Reiter die ihren Kopf zu hoch halten.
2. Auswirkungen auf Reiter & Pferd
Schaut der Reiter beim Reiten durchgehend nach unten, schief oder zu weit nach oben, so kommt es zu Verspannungen und zu Anspannungen falscher Muskelgruppen im Körper. Eine weitere mögliche Folge des nach unten schauen, kann das Bilden eines „Buckels“ sein. Auch kann es durch das nach unten schauen zu einem Unfall kommen. Reiter die ihren Kopf schief halten, sitzen häufig auch schief auf dem Pferd und knicken ein. Ins Hohlkreuz fällt man schneller wenn man den Kopf zu weit oben trägt.
Alle diese Punkte wirken sich negativ auf das Pferd aus. Bei diesem kann es zu Verspannungen oder schmerzen im bereich des Rücken kommen sowie auch zu einem eingeschränkten Bewegungsablauf.
3. Tipps & Tricks
- Klebeband in den Nacken
- Erinnerungs-zettel zum nach oben schauen auf die Hände kleben
- eine Sprachnotiz aufnehmen welche einen immer wieder daran erinnert
- etwas auf den Helm legen (Bsp.: Mütze, kleines Handtuch,…)
- Üben, Üben, Üben 🙂
Viel Erfolg 🙂
Finde Dein Traumpferd im Pferdemarkt
Super Tips!