Steinfeld (Oldenburg)
Mit Ihrem persönlichen eMail-Suchauftrag informieren wir Sie regelmäßig über neue Pferdeinserate die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Außerdem können Interessenten direkt mehr Informationen sehen. Dadurch erhöht sich die Zahl möglicher Käufer erheblich.

Warendorf
GEESTEREN
Kronberg im Taunus
Moritzburg
Voerde (Niederrhein)
Vodskov
Steinfeld (Oldenburg)
Vodskov
Steinfeld (Oldenburg)
Steinfeld (Oldenburg)
Steinfeld (Oldenburg)
Vodskov
Vodskov
Vodskov
Bramsche
Warendorf
Warendorf
Warendorf
Riedstadt
Mihla
Seelitz

- j beschreiben Sie sich und Ihre Wünsche
- j erhalten Sie Angebote direkt von geprüften Verkäufern
- j sofort online, Laufzeit 90 Tage
Premiumverkäufer (59)
Einstelldatum
Das ruhige Gemüt des Oldenburger Pferdes – Ein Erfolgsgarant
Heute werden diese Tiere ihres ruhigen Gemüts entsprechend als hervorragende Spring – und Dressurpferde eingesetzt. Besonders erfolgsversprechend sind bei diesen Disziplinen die hohe Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft der Oldenburger Pferde. Eines der international bekanntesten Oldenburger war der Hengst Donnerhall, dessen Karriere im Jahr 1984 begann. Eigens konnte er in seiner Laufbahn im Reitsport, besonders in der Dressur, viele Erfolge verzeichnen, aber auch in der Zucht sorgte dieser Hengst für erfolgreichen Nachwuchs.
Ein Exterieur mit Klasse – Der Oldenburger ist ein Blickfang
Den Oldenburger findet man in den Farben Rappen, Braune, Füchse und Schimmel, Schecken treten nur äußerst selten auf. Seine Statur ist kräftig und die Muskulatur des Rumpfes ist besonders ausgeprägt, zudem weist der Oldenburger einen sehr ausgeprägten Rücken sowie einen besonders markanten Widerrist auf. Das Stockmaß des Oldenburgers liegt zwischen 165 und 179 cm. Sein Kopf ist trocken und von eleganter Form. Der heutige Oldenburger hat den früher für ihn typischen Ramskopf inzwischen größtenteils abgelegt. Auch die Schulterpartien haben sich im Laufe der Zucht verändert. Heute sind diese eher lang und steil ausgebildet, der Hals ist lang und athletisch. Der Schweif ist bei diesen Pferden hoch angesetzt, was ihnen die außergewöhnliche Eleganz verleiht.