c

Deckhengste - Pintos

Pintos sind beliebt. Sie bestechen durch eine interessante Farbgebung. Da es sich um eine reine Farbzucht und nicht um eine Rasse im eigentlichen Sinn handelt, ist vom Pony bis zum Großpferd, vom Araberpinto bis zum Barockpinto für jeden etwas dabei. Je nach Ausprägung der Scheckung und sonstiger Veranlagung ist der Pinto vom Freizeitpferd bis zum Showpferd für viele Einsätze geeignet. In der Westernreiter-Szene sind Pintos besonders beliebt, da sie an Indianerpferde erinnern.

Mehr lesen b
2 Treffer
2 Treffer
Filtern
Suche ergänzen:
y Deckhengste y Springpferde y Hengst y Schecke y Warmblut y Dressurpferde
Blickfänger
videocam
Pintos, Hengst, 4 Jahre, 159 cm, Schecke MESCALINO
V: MESCALERO | MV: CONSENS
Decken - Springen

ist gekört

hat HLP absolviert

Frischsamen

DE

Aukrug
500 €
500 € (Decktaxe)
Blickfänger
Pintos, Hengst, 27 Jahre, 163 cm, Schecke MESCALERO WFFS FREI-CA FREI- SCID FREI
V: ELITEHENGST MANGOLD N | MV: SANDO PASO N
Decken - Zucht - Springen - Dressur
Sölring Hoff Schurek

ist gekört

ist Allrounder

hat HLP absolviert

DE

Wanderup
500 €
500 € (Decktaxe)
g
h

Seite-1-Inserate

Mit dieser Option wird Ihr Inserat zusätzlich auf der 1. Seite der Suchergebnisse angezeigt. Ihr Inserat wird über den normalen Suchergebnissen gelistet.

Außerdem können Interessenten direkt mehr Informationen sehen. Dadurch erhöht sich die Zahl möglicher Käufer erheblich.

Page1Ad

Platin
videocam
Pintos, Hengst, 4 Jahre, 159 cm, Schecke MESCALINO
V: MESCALERO | MV: CONSENS
Decken - Springen

DE

Aukrug
500 €
500 € (Decktaxe)
Pintos, Hengst, 27 Jahre, 163 cm, Schecke MESCALERO WFFS FREI-CA FREI- SCID FREI
V: ELITEHENGST MANGOLD N | MV: SANDO PASO N
Decken - Zucht - Springen - Dressur
Sölring Hoff Schurek

DE

Wanderup
500 €
500 € (Decktaxe)

Ähnliche Suchanfragen

Platin
videocam
Knabstrupper, Hengst, 16 Jahre, 139 cm, Tigerschecke Deckanzeige - KnabstrupperPonyhengst
V: TIMON AF LILLE HAV | MV: SOKRATES AF MESBALLE
Decken - Schau - Zucht - Springen

DE

Naila
Preis auf Anfrage (Decktaxe)
Neu
Vollblutaraber, Hengst, 34 Jahre, 149 cm, Fuchs EINER FÜR ALLES
V: Drago | MV: Falce
Vielseitigkeit - English Pleasure - Springen - Fahren

AT

Söll
2.500 €
2.500 € (Decktaxe)
Neu
Inseriere jetzt - einfach, schnell & erfolgreich!
Finde die passenden Interessenten für dein Inserat auf ehorses, dem größten Marktplatz für die Pferdewelt. Starte jetzt in nur wenigen Minuten!
Jetzt Inserat aufgeben
Gold
videocam

DE

Riedstadt Wolfskehlen
1.100 €
1.100 € (Decktaxe)
Gold

DE

Riedstadt
800 €
800 € (Decktaxe)
Gold
videocam
Hannoveraner, Hengst, 3 Jahre, 170 cm, Dunkelbrauner FONTAINEBLEAU L‘AMI
V: For Romance I | MV: CHRIST
Decken - Dressur

DE

Riedstadt
900 €
900 € (Decktaxe)
Platin
videocam
PRE, Hengst, 12 Jahre, Schimmel
V: Fer Bago | MV: Jordan de Centurión
Dressur - Decken

ES

Utiel
800 €
800 € (Decktaxe)
Platin
videocam
PRE, Hengst, 8 Jahre, 163 cm, Champagne
V: ISMAELI | MV: IMPETUOSO GAP
Decken

ES

Utiel
800 €
800 € (Decktaxe)
Platin
videocam
PRE, Hengst, 18 Jahre, 168 cm, Rappe
V: Torero XI | MV: Oficial XXIX
Dressur - Decken

ES

Utiel
1.000 €
1.000 € (Decktaxe)
Platin
videocam
Deutsches Reitpony, Hengst, 26 Jahre, 148 cm, Fuchs Hengst von internationaler Bühne - Harry Potter
V: HALIFAX (WEL. B) | MV: DIAMANT II
Decken - Zucht - Springen - Dressur

DE

Achim
350 €
350 € (Decktaxe)
Platin

DE

Achim
450 €
450 € (Decktaxe)
Deutsches Reitpony, Hengst, 8 Jahre, 148 cm, Falbe Dressur und Springen - Donnermond
V: Donnertrommler | MV: DIMENSION
Dressur - Zucht - Springen

DE

Achim
450 €
450 € (Decktaxe)
Platin
videocam

DE

Rheine
650 €
650 € (Decktaxe)
Platin
videocam

DE

Thuine
1.000 €
1.000 € (Decktaxe)
Platin
Mini Shetland Pony, Hengst, 5 Jahre, 87 cm, Roan-Bay Mini Shetty Deckhengst
V: HALSTOCK LANCELOT | MV: KERESWELL SAGR
Decken - Zucht - Fahren

DE

Jütrichau
150 €
150 € (Decktaxe)
Platin
Mini Shetland Pony, Hengst, 5 Jahre, 85 cm, Schecke Mini Shetty Deckhengst
V: HALSTOCK LANCELOT | MV: TOP ROCK STUD
Decken - Zucht - Fahren

DE

Jütrichau
150 €
150 € (Decktaxe)
Platin
videocam

DE

Gemünden (Felda)
1.000 €
1.000 € (Decktaxe)
Platin
videocam
Vollblutaraber, Hengst, 8 Jahre, 156 cm, Schimmel Verbandsprämienhengst und Siegerhengst 2020 VZAP
V: SMA MAGIC ONE | MV: BALATON
Distanz - Vielseitigkeit - Freizeit - Dressur

DE

Gemünden (Felda)
1.500 €
1.500 € (Decktaxe)

Herkunft und Zuchtgeschichte von Pintos

Die Idee der Pinto-Zucht stammt wohl aus Amerika. Dort wurde gezielt mit spanischen Pferden, die im 16. Jahrhundert nach Amerika gekommen waren, eine Farbzucht auf große Flecken betrieben. ‚Pintado’ bedeutet auf Spanisch ‚gefleckt’. Weltweit finden Pintos immer mehr Freunde, seitdem sich das Vorurteil, gescheckte Pferde seien weniger leistungsfähig als einfarbige, als falsch herausgestellt hat. In Deutschland wird die Zucht von verschiedenen Züchterverbänden betrieben, die ein gemeinsames Zuchtbuch führen und auch über die reine Farbgebung hinausgehende Zuchtziele definiert haben.

Pintos – Besonderheiten

Für die Pinto-Zucht wird eine ganz spezielle Zuchtmethode angewendet, nämlich die Reinzucht mit einem offenen Zuchtbuch. Das bedeutet, dass Pferde diverser, festgelegter Rassen ins Zuchtbuch eingetragen werden können, wenn mindestens eines ihrer Elternteile ein phänotypischer Plattenschecke ist. Rassen, die verwendet werden können, sind zum Beispiel Ponys wie das Shettie, edle Rassen wie Achal Tekkiner oder Araber, Kaltblutrassen wie der Schwarzwälder Fuchs, Western-Rassen wie das Paint Horse, Trakehner, Oldenburger und andere.

Durch ihre sehr unterschiedliche Abstammung können Pintos ein Stockmaß von 120 bis 170 cm haben. Das Pony oder Pferd soll als solches harmonisch gebaut sein und auf keinen Fall derb oder plump wirken. Erwünscht ist weiterhin ein ausdrucksvoller und trockener Kopf, der auf keinen Fall grob sein darf. Die Augen sollen groß, lebhaft und freundlich sein, die Ohren nicht zu groß. Korrekte und klare Gliedmaßen sind ebenso gewünscht wie eine plastische Bemuskelung.

Der Körperbau soll insgesamt harmonisch und für Reiten und Fahren geeignet sein. Das meint insbesondere einen harmonischen Rumpf, einen gut bemuskelten Rücken mittlerer Länge, eine schräg gelagerte Schulter, einen gut aufgesetzten Hals mit genügend Ganaschenfreiheit, eine gut bemuskelte Kruppe, klare und gerade Gliedmaßen.

Die Bewegungen sollen taktklar und raumgreifend mit ausreichend Schub aus der Hinterhand sein. Die Tiere sollen gesund und belastbar und frei von Erbkrankheiten sein. Das Temperament soll ausgeglichen, das Tier soll vom Charakter umgänglich, unkompliziert, nervenstark und zuverlässig sein.

Eine Art der Scheckung ist die Tobiano-Scheckung. Diese Plattenscheckung vererbt sich dominant. Die Konturen sind großflächig und ruhig. Das Weiß überquert die Rückenlinie. Die Beine sind weiß, der Schweif oft zweifarbig, der Kopf hat Abzeichen wie der eines einfarbigen Pferdes.

Die Overo-Scheckung vererbt sich rezessiv. Hier kreuzt das Weiß die Rückenlinie nicht, vielmehr geht es von den Seiten aus. Der Kopf ist oft weiß, der Schweif einfarbig, die Beine wie bei einem einfarbigen Pferd. Diese Scheckung gibt es von fast weiß bis fast einfarbig.

Beim Sabino beginnen die Muster am Bauch. Er ist fast weiß oder rotschimmelfarbig, an Kopf und Beinen findet man große Abzeichen.

Die Tovero-Scheckung verbindet Tobiano- und Overo-Scheckung.

Je nach Zuchtverband gibt es verschiedene Mindestscheckungen, damit ein Pferd als Pinto anerkannt wird. In Deutschland zum Beispiel muss bei einem Fleck dieser eine Größe von mindestens 500 Quadratzentimetern haben, bei zwei Flecken müssen sie jeweils 200 Quadratzentimeter groß sein, bei drei Flecken 100 Quadratzentimeter.

Je nach Verband werden die Pintos in verschiedene Sektionen (zum Beispiel Pinto-Gangpferd) eingeteilt, innerhalb derer gezüchtet wird und die nur nach gewissen Regeln vermischt werden dürfen.

Pintos – Welche Pferde waren besonders bekannt?

Der Pinto Nekoma war schon als junges Pferd außergewöhnlich erfolgreich im Springen. Später wurde er einer der bekanntesten Pinto-Deckhengste Österreichs.

Suche speichern
close