Heute Neu: 419 | verkauft: 685
c
Deutsches Sportpferd Wallach 4 Jahre 170 cm Fuchs

Vermögender Wallach für den zukünftigen Sporteinsatz

Inseratstyp: Verkaufspferd
Inserats-ID: 3482511
Einstelldatum: 09.01.2023
Inseratsaufrufe: 1254
Inserat gemerkt: 21
25.000 € VB
Björn WeberGestüt
64832 Babenhausen-Hergershausen Deutschland
9
+49 (0)15... anzeigen
Merken
Drucken
r Beanstanden

Weitere Informationen



Das Deutsche Sportpferd ist eine Warmblutpferdezucht, an der die Pferdezuchtverbände Berlin-Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen-Thüringen beteiligt sind. Entstanden ist diese Rasse im Jahre 2003, sie ist also eine noch sehr junge Pferderasse und deshalb dem Exterieur und Interieur der vorhergehe ... Mehr zur Pferderasse Deutsches Sportpferd
Deutsches Sportpferd
Warmblut
Wallach
4 Jahre
170 cm
Fuchs
Springen

Beschreibung

Deutsch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Deutsch
Dieser 2019 geborene Wallach abstammend von Ogano Sitte x Cefalo x Kolibri besticht durch sein außergewöhnliche Optik. Im Umgang stets händelbar und artig. Kennt Freispringen, Führmaschine, den Schmied, ist mit Sattel und Trense longiert und auch große Maschinen wie Radlader und Traktoren sind ihm nicht fremd. Beim Freispringen zeigt er sich sehr Vermögend und mit viel Übersicht.

Mit Ogano Sitte steht einer der interessantesten Darco-Söhne der Zucht zur Verfügung. Darco war selbst unter Ludo Philippaerts siebter der Einzelwertung bei den olympischen Spielen in Barcelona 1992 und hatte dank zahlreicher Nachkommen auf Spitzenniveau wie Sapphire (Mc Lain Ward/USA), Parco (Ludo Philippaerts/BEL) oder Winningmood (Luciana Diniz/POR) über Jahre hinweg die Führung im WBFSH-Sire Ranking Showjumping inne.


Nicht minder imposant ist Oganos mütterliche Abstammung. Das Suffix Sitte tragen alle Pferde, die auf Oganos Urgroßmutter Gute Sitte zurückgehen. Gute Sitte war eine Hannoveraner-Tochter des Stempelhengstes Grande aus einer reinen Vollblutmutter, und gewann selbst Teambronze bei den Olympischen Spielen 1976 in Montréal mit Eric Wauters/BEL. Auf allen großen Turnierplätzen der Welt bürgt der Name „Sitte“ für außergewöhnliche Qualität. In jüngster Vergangenheit beeindruckende Exponenten dieses Erfolgsstamms sind Arsouille du Seigneur, v.Schilling/Robert Breul (FRA), 2016 Global Champions Tour platziert, und Sea Coast Atlantic (ex Atlantic du Seigneur) v. Schilling/ Gudrun Patteet, Weltmeister der Siebenjährigen und 2016 Sieger im Championat von Frankfurt.Unter Dominique Hendrix gelang Ogano Sitte der Durchbruch auf internationalem Parkett. Mit ganz viel Einstellung und Kampfgeist bewies er sich höchstem Niveau. Der Höhepunkt seiner Karriere war der Sieg im GP CSI**** in Neapel/ITA. 

Auch Ogano Sittes Nachzucht beweist sich bereits auf höchstem Niveau. Eine Vielzahl im Spitzensport erfolgreicher Nachkommen demonstriert seine Vererbungskraft. Viego les Hauts/Viktoria Gulliksen (NOR), Aganix du Seigneur/Jos Lansink (BEL), Button Sitte/Richie Moloney (IRL), Sisley de la Tour Vidal/Pénelope Leprevost (FRA) und Gaudi/Marcus Ehning, jetzt Paola Amilibia (ESP) erreichten allesamt 1,60m- und damit Top-Level. Ende 2016, kurz vor Jahreswechsel, gewann der gekörte Dayton Sitte (v.Ogano Sitte a.d. Ustina Sitte v.Clinton) das Hengstspringen für Siebenjährige beim Weltcupturnier in Mechelen auf fulminante Art und Weise. Dayton Sitte wie auch Button Sitte und Aganix du Seigneur aus demselben Stamm wie Ogano Sitte, sind also auf diesen Erfolgsstamm ingezogen.

Aus seinem ersten bei uns stationierten Deckjahrgang stellt Ogano Sitte 2020 gleich drei gekörte Söhne auf deutschen Körplätzen, unter anderem den Siegerhengst der Körung in Neustadt / Dosse. 2021 stellte er weitere Hengste auf den deutschen Körplätzen, allen voran den 2 Reservesiegerhengst der westfälischen Körung in Münster/Handorf.
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
This gelding born in 2019 descended from Ogano Sitte x Cefalo x Kolibri impresses with its extraordinary look. Always manageable and good in handling. Knows free jumping, walker, the blacksmith, is lunged with saddle and bridle and also large machines such as wheel loaders and tractors are not foreign to him. When jumping freely, he is very wealthy and with a lot of overview.

With Ogano Sitte one of the most interesting Darco sons of breeding is available. Darco himself was seventh in the individual ranking at the Olympic Games in Barcelona 1992 under Ludo Philippaerts and had the lead in the WBFSH Sire Ranking Show Jumping for years thanks to numerous descendants at top level such as Sapphire (Mc Lain Ward/USA), Parco (Ludo Philippaerts/BEL) or Winningmood (Luciana Diniz/POR).

No less imposing is Ogano's maternal lineage. The suffix Sitte is worn by all horses that go back to Ogano's great-grandmother Gute Sitte. Gute Sitte was a Hanoverian daughter of the stamp stallion Grande from a pure thoroughbred mother, and won team bronze at the 1976 Olympic Games in Montreal with Eric Wauters / BEL. On all major tournament grounds in the world, the name "Sitte" stands for exceptional quality. In the recent past, impressive exponents of this successful tribe are Arsouille du Seigneur, by Schilling/Robert Breul (FRA), placed 2016 Global Champions Tour, and Sea Coast Atlantic (ex Atlantic du Seigneur) by Schilling/ Gudrun Patteet, World Champion of the seven-year-olds and winner of the 2016 Championships in Frankfurt.Under Dominique Hendrix, Ogano Sitte made his breakthrough on the international stage. With a lot of attitude and fighting spirit, he proved himself at the highest level. The highlight of his career was winning the GP CSI**** in Naples/ITA. 

Ogano Sitte's offspring also proves itself at the highest level. A large number of successful offspring in top-class sport demonstrate its heredity. Viego les Hauts/Viktoria Gulliksen (NOR), Aganix du Seigneur/Jos Lansink (BEL), Button Sitte/Richie Moloney (IRL), Sisley de la Tour Vidal/Pénelope Leprevost (FRA) and Gaudi/Marcus Ehning, now Paola Amilibia (ESP) all reached 1.60m and thus top level. At the end of 2016, shortly before the turn of the year, the licensed Dayton Sitte (by Ogano Sitte a.d. Ustina Sitte by Clinton) won the stallion jumping for seven-year-olds at the World Cup tournament in Mechelen in a brilliant way. Dayton Sitte as well as Button Sitte and Aganix du Seigneur from the same tribe as Ogano Sitte, are therefore drawn to this success tribe.

From his first stud year stationed with us, Ogano Sitte 2020 provides three licensed sons on German licensing courses, including the winning stallion of the licensing in Neustadt / Dosse. In 2021 he provided further stallions on the German licensing places, especially the 2 reserve winner stallion of the Westphalian licensing in Münster / Handorf.
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
Deze in 2019 geboren ruin stamt af van Ogano Sitte x Cefalo x Kolibri en maakt indruk met zijn bijzondere uitstraling. Altijd behapbaar en goed in de afhandeling. Weet vrij springen, rollator, de smid, is gelongeerd met zadel en hoofdstel en ook grote machines zoals wielladers en tractoren zijn hem niet vreemd. Als hij vrij springt, is hij erg rijk en met veel overzicht.

Met Ogano Sitte is een van de meest interessante Darco-zonen van de fokkerij beschikbaar. Darco zelf werd zevende in de individuele ranking op de Olympische Spelen in Barcelona 1992 onder Ludo Philippaerts en had jarenlang de leiding in de WBFSH Sire Ranking Show Jumping dankzij tal van nakomelingen op topniveau zoals Sapphire (Mc Lain Ward/USA), Parco (Ludo Philippaerts/BEL) of Winningmood (Luciana Diniz/POR).

Niet minder imposant is Ogano's moederlijke afstamming. Het achtervoegsel Sitte wordt gedragen door alle paarden die teruggaan naar Ogano's overgrootmoeder Gute Sitte. Gute Sitte was een Hannoveraanse dochter van de postzegelhengst Grande uit een raszuivere moeder, en won teambrons op de Olympische Spelen van 1976 in Montreal met Eric Wauters / BEL. Op alle grote toernooiterreinen ter wereld staat de naam "Sitte" voor uitzonderlijke kwaliteit. In het recente verleden zijn indrukwekkende exponenten van deze succesvolle stam Arsouille du Seigneur, door Schilling / Robert Breul (FRA), geplaatst 2016 Global Champions Tour, en Sea Coast Atlantic (ex Atlantic du Seigneur) door Schilling / Gudrun Patteet, wereldkampioen van de zevenjarigen en winnaar van de kampioenschappen van 2016 in Frankfurt.Onder Dominique Hendrix brak Ogano Sitte door op het internationale toneel. Met veel instelling en vechtlust bewees hij zich op het hoogste niveau. Het hoogtepunt van zijn carrière was het winnen van de GP CSI**** in Napels/ITA. 

Ook de nakomelingen van Ogano Sitte bewijzen zich op het hoogste niveau. Een groot aantal succesvolle nakomelingen in de topsport tonen zijn erfelijkheid. Viego les Hauts/Viktoria Gulliksen (NOR), Aganix du Seigneur/Jos Lansink (BEL), Button Sitte/Richie Moloney (IRL), Sisley de la Tour Vidal/Pénelope Leprevost (FRA) en Gaudi/Marcus Ehning, nu Paola Amilibia (ESP) haalden allen 1.60m en dus topniveau. Eind 2016, kort voor de jaarwisseling, won de gelicenseerde Dayton Sitte (v. Ogano Sitte a.d. Ustina Sitte van Clinton) op schitterende wijze het hengstenjumpen voor zevenjarigen op het WERELDBEKER-toernooi in Mechelen. Zowel Dayton Sitte als Button Sitte en Aganix du Seigneur van dezelfde stam als Ogano Sitte, voelen zich dan ook aangetrokken tot deze successtam.

Vanaf zijn eerste dekhengstjaar bij ons biedt Ogano Sitte 2020 drie gelicenseerde zonen op Duitse licentiecursussen, waaronder de winnende hengst van de licentie in Neustadt / Dosse. In 2021 verzorgde hij nog meer hengsten op de Duitse licentieplaatsen, met name de 2 reservewinnaarshengst van de Westfaalse licentie in Münster/Handorf.

Abstammung

Standort

64832 Babenhausen
Deutschland


Anbieter

Björn Weber
Gestüt
E
64832 Babenhausen-Hergershausen
Deutschland
Wir sprechen:
 
 
Homepage: bjoernweber
Schwerpunkte
Dressurpferde
Deckhengste
Springpferde
Vielseitigkeitspferde
Zuchtpferde

Weitere Informationen

Springen:
Wir bieten Springunterricht vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen auf Schul- und Privatpferden.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        In Kleingruppen gemeinsam lernen von Basic Trainings für Anfänger über Gymnastikspringen und Parcour für Amateure.                                                                                                                                                                                                                                                                                 Auch beim Training und Ausbildung junger, unerfahrener Pferde stehen wir gerne zur Verfügung.

Dressur:
Wir bieten Dressurunterricht vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen auf Schul- und Privatpferden.
Für Kinder ab 4 Jahren bieten wir Pony Longestunden an.
Je nach Leistungsniveau bieten wir Ihnen auf dem Pony oder Großpferd von Longestunden bis Abteilungsreiten und bei Interesse auch Turnierreiten an.

Reiterferien:
Wir bieten Kinder Ferienwochen in den hessischen Schulferien.
Montag bis Freitag lernen die Kleinen, neben dem täglichen Reiten , wie man mit den Pferden und Ponys auch außerhalb des Reitens umgeht.

Beritt und Turniervorstellung:
Die Leidenschaft für Pferde wurde Jan-Carsten Weber  bereits in die Wiege gelegt. Die Affinität zum Springreiten entdeckte er aber erst ein wenig später. Ab diesem Zeitpunkt wurde er stets von seiner Familie unterstützt und gefördert. Einer seiner Trainer zu dieser Zeit war Dirk Hafemeister.
Seine Ausbildung zum Pferdewirt absolvierte er beim DOKR in Warendorf. Dabei sammelte er u.a. Erfahrung beim Ausbilden junger Reiter und deren Pferde.
Auf Turnieren stellt er besonders die Junghengste, die auf dem Erlenwiesenhof stationiert sind und Pferde aus der eigenen Zucht vor. Der Erlenwiesenhof, der bekannt für Zucht und Aufzucht von Springpferden im Rhein-Main Gebiet ist, bat Jan die Möglichkeit  ausreichend Erfahrung, Geduld und Entschlossenheit  im Bereich Beritt (u.a. Anreiten und korrektur) zu sammeln.
Neben Springunterricht auf Schul-und Privatpferden bietet Jan Berittplätze (je nach Verfügbarkeit) und Turniervorstellungen an.

Jungpferdeaufzucht:
Jahrelange Erfahrung – Wissen, Beobachtung und vieles mehr – trägt dazu bei, das man mit Knut Weber einen Profi im Bereich der Pferdezucht als optimalen Ansprechpartner mit Fokus auf den Springsport hat.
Neben den talentierten Deckhengsten, die nach großer Überlegung ausgewählt wurden und auf dem Erlenwiesenhof stationiert sind, wird natürlich auch auf die Stute ein besonderes Augenmerk gelegt, um die bestmöglichen Fohlen zu züchten und aufzuziehen. 
Bei Bedarf wird die Stute von Beginn bis hin zur Absetzung des Fohlens betreut. Anschließend gehen die Fohlen in Gruppen auf die Wiese bis sie alt genug sind zum Anreiten.

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden


Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Senden via
9 n r
Björn Weber
Gestüt
E
64832 Babenhausen-Hergershausen
Deutschland
i