
Pensionsplätze auf dem Erlen-Hoof Auf dem Erlen-Hoof sind derzeit etwa 75 Pferde und Ponys zu Hause, sie sind größten Teils in verschiedenen Paddocktrails untergebracht, wir verfügen jedoch auch über eine kleine Anzahl an Paddockboxen. Unser Schwerpunkt liegt auf Aktivitäten rund ums Islandpferd, wie etwa Reitschulbetrieb, Beritt, Zucht und Pension. Natürlich sind auch alle anderen Rassen sehr gerne willkommen. Unsere Anlage verfügt über zwei Reithallen (13,5m x 30m und 11m x 20m), eine Ovalbahn (250m), sowie einen Longierzirkel (Ø20m), einen Reitplatz (20m x 40m)(teilweise noch in der Fertigstellung) und einen Bodenarbeits-/ Trailplatz (11m x 21m)(Wippe, Podest etc.). Ebenfalls an den Hof angrenzend befindet sich ein sehr vielfältiges Ausreitgelände. Es besteht vor Ort die Möglichkeit für Unterricht (u.a. IPZV Trainer C) mit dem eigenen Pferd oder einem gut ausgebildetem Schulpferd, sowie die Option an verschieden Kursen, mit wechselnden Trainern, übers Jahr verteilt teilzunehmen. Die Paddocktrails sind so angelegt, dass den Pferden unterschiedliche Bewegungsanreize und Möglichkeiten zur sozialen Interaktion geboten werden, wir aber auch immer noch auf individuelle Bedürfnisse eingehen können (eigene Trails für z. Bsp. Allergiker, Jungpferde etc.). Die Trails sind komplett befestigt, die Wege sind mit Schotter/ Split/ Sand angelegt und angrenzend an die Flächen für die Futterbereiche befinden sich in jedem Trail gesonderte Liegebereiche aus weichem Untergrund (Gummimatten), sodass die Pferde jederzeit die Möglichkeit haben, sich dort auszuruhen. Den Pferden stehen je nach Trail entweder Heu oder Heulage 24h zur Verfügung. Hierfür wurde in jedem Trail mindestens eine große Fläche geschaffen, auf der das Raufutter in mehreren, teilweise überdachten Raufen angeboten wird, sodass genügend Fressplätze für alle Pferde vorhanden sind. Die beheizten Selbsttränken sind über die Wege der Trails verteilt, sodass die Pferde sich mehrmals am Tag dorthin bewegen müssen. Salz- und Minerallecksteine sind an verschiedenen Stationen für die Pferde zu finden und bieten ebenfalls einen Ansporn diese Plätze aufzusuchen. Im Sommer wird für alle Pferde, witterungsabhängig, stundenweise Koppelgang angeboten. Das Anweiden, sowie das Raus- und Reinbringen der Pferde wird von uns übernommen. Die Koppeln grenzen direkt an die Paddocktrails an, sodass für die Pferde jederzeit die Option besteht, von der Koppel in den Stall zurückzukehren. Auf den Koppeln befinden sich außerdem ebenfalls Selbsttränken, damit die Pferde auch mehrere Stunden draußen verbringen können. Auf diese Weise versuchen wir dem natürlichen Bedürfnis der Pferde, sich ausreichend und zusammen mit ihren Artgenossen bewegen zu können, gerecht zu werden. Die Herden sind gemischt (Stuten und Wallache) und auch bezüglich der Pferderassen offen für alle Pferde und Ponys. Wir haben momentan Pensionsplätze in den Trails sowie den Paddockboxen frei, hier die wichtigsten Infos auf einen Blick: Paddockboxen (45 Quadratmeter): • 24h Heu • Tägliches Misten • In den Boxen beheizbare Selbsttränken • Einstreu: Strohpellets • 2x tägl. Kraftfuttergabe, muss selbst gestellt werden • Im Sommer stundenweise Koppelgang bzw. tagsüber großer Paddock mit anderen Boxenpferden zusammen (Heuraufe und beheizbare Selbsttränke) • Raus- und Reinbringen der Pferde, inkl. Anweiden • Vorzugsweise zwei Kleinpferde pro Paddockbox • Keine Allergiker möglich Allergiker Trail: • 24h Heulage • Beheizbare Selbsttränken • Tägliches Misten • Liegebereiche • Im Sommer stundenweise Koppelgang • Raus- und Reinbringen der Pferde, inkl. Anweiden Trail (Heu): • 24H Heu • Beheizbare Selbsttränken • Tägliches Misten • Liegebereiche • Im Sommer stundenweise Koppelgang • Raus- und Reinbringen der Pferde, inkl. Anweiden • (Hier finden derzeit noch Umbaumaßnahmen statt, welche aber das Wohlbefinden unserer Ponys in keiner Weise beeinträchtigen.) Bei Interesse und oder Fragen schreiben Sie uns gerne eine Nachricht!