Pferd sucht Reiter
Ein Paso Iberoamericano wird circa 144-160 Zentimeter groß. Die Rasse kann alle Fellfarben aufweisen. Ein geschecktes Pferd ist jedoch nicht erwünscht. Der Kopf weist ein konvexes Profil mit großen Augen und einer flachen, breiten Stirn auf. Der Hals ist hoch angesetzt während der Körper gut proportioniert mit einem ausgeprägtem Widerrist ist. Die Kuppe fällt leicht ab und der Schweifansatz ist tief angesetzt. Typisch sind auch gut bemuskelte Beine. Der Charakter kann als vielseitig und nervenstark beschrieben werden. Die Pferde haben meist ein ausgeprägtes freundliches Wesen und zeigen sich kooperativ und arbeitswillig unter dem Reiter. Die aufmerksame Reaktionsbereitschaft ermöglicht ein feines Reiten.
Die Entstehung der Rasse
Die Rasse Paso Iberoamericano hat ihren Ursprung in Südamerika. Das aktuelle Zuchtbuch wird in Costa Rica geführt. Verbreitet ist die Rasse vor allem in Südamerika. In Europa findet man Pferde der Rasse nur vereinzelt. Die vollständige Bezeichnung der Rasse lautet “Caballo de Raza Iberoamericana Modalidad Paso”. Entstanden sind die Paso Iberoamericanos aus den Rassen Pura Raza Espanola und Caballo Criollo de Paso. Dies sind vor allem töltveranlagte Pferde. Die Zucht wird in Europa seit den 90er Jahren gefördert. Hierbei bilden Anpaarungen zwischen Lusitano / PRE und Paso Peruano, Paso Fino oder Mangalarga Marchador die Grundlage. Das klassische 3 / 8 - 5 / 8 Modell liegt dem weiteren Zuchtkonzept zugrunde.
Die Zucht
Bei der Zucht wurden verschiedene Pferdetypen gekreuzt. Dazu zählen die Pasopferde sowie die iberischen Pferde. Besonders die Töltbegabung und der Arbeitseifer verbunden mit Rittigkeit und Versammlungsfähigkeit zeichnen diese aus. Das Ziel der Zucht ist es, einen vielseitigen Viergänger zu schaffen. Die Paso Iberoamericanos besitzen Schritt, Tölt in verschiedenen Tempi, Trab und ein ausgeprägter Galopp. Die Rasse eignet sich vor allem für ambitionierte Freizeitreiter. Dabei können sie sowohl im Dressurviereck als auch im Gelände als Wanderreitpferde genutzt werden.