c

Pferd sucht Reiter

Wie der Name Ukrainer bereits herleiten lässt stammen Pferde dieser Rasse aus der Ukraine. Im Durchschnitt sind sie ca. 166cm groß und werden somit in die Kategorie der mittelgroßen Pferde eingestuft. Die Hauptdisziplin des Ukrainers ist aufgrund seiner Veranlagungen die Dressur. Er ist in der Regel mit besonders ausdruckstarken Grundgangarten ausgestattet. Die Fellfarben die Pferde dieser Rasse haben sind in den meisten Fällen Brauner oder Fuchs, eher selten kommen Rappen vor und Schimmel gibt es bei den Ukrainern kaum.

Mehr lesen b
2 Treffer
2 Treffer
Filtern
Suche ergänzen:
y Dressurpferde y Freizeitpferde y Springpferde y Vielseitigkeitspferde y Rappe y Warmblut
Basis-Inserate
Silber
Ukrainer, Hengst, 6 Jahre, 163 cm, Rappe Herzenspferd sucht Menschen
Freizeit - Vielseitigkeit - Springen - Dressur

DE

Rohr
130 €
130 € VB (monatlicher Preis)
Ukrainer Mix, Stute, 6 Jahre, 163 cm, Rappe Herzenspferd sucht Mensch
Freizeit - Vielseitigkeit - Springen - Dressur

DE

Rohr
130 €
130 € VB (monatlicher Preis)

Ähnliche Suchanfragen

Platin
videocam
Neu
Platin

AT

Bruck/Leitha
200 €
200 € VB (monatlicher Preis)
Platin

DE

Bad Lippspringe
1 €
1 € VB (monatlicher Preis)
Platin

DE

Moers
100 €
100 € VB (monatlicher Preis)
Platin

DE

Moers
100 €
100 € VB (monatlicher Preis)
Gold
videocam

DE

Jengen
250 €
250 € VB (monatlicher Preis)
Platin

DE

Leipzig
1 €
1 € VB (monatlicher Preis)
Platin
videocam

DE

Alfhausen
1 €
1 € VB (monatlicher Preis)
Platin
videocam

DE

Hamburg Sülldorf
100 €
100 € (monatlicher Preis)
Platin

DE

NürtingenWendlingen
1 €
1 € (monatlicher Preis)
Gold
Deutsches Reitpony, Wallach, 13 Jahre, 148 cm, Brauner Kleiner Schatz
V: LUCKY ONE | MV: GOING EAST
Dressur - Springen

DE

Löbnitz
200 €
200 € (monatlicher Preis)
Gold

DE

Nordhorn
1 €
1 € VB (monatlicher Preis)
Platin

DE

Neuenburg am Rhein
1 €
1 € VB (monatlicher Preis)
Gold
KWPN, Stute, 11 Jahre, 163 cm, Brauner 11-jähr. KWPN-Stute, Springpferd, M siegreich
V: QUASIMODO Z | MV: CAVALIER
Springen - Zucht - Freizeit

DE

Weisendorf
200 €
200 € (monatlicher Preis)
Platin

DE

Ostfildern
100 €
100 € (monatlicher Preis)
Gold

DE

Nassenheide
120 €
120 € (monatlicher Preis)

Der gutmütige Sportpartner

Aufgrund seiner guten Bewegungen ist der Ukrainer auch auf Turnieren oft vertreten und dabei sehr erfolgreich. Zusätzlich zu dieser Veranlagung ist er vom Interieur her ein gern gesehener Sportpartner, da er stets gewillt ist zu arbeiten und bei dem Reiter und auch bei anderen Pferden mit seiner Gutmütigkeit glänzt. Nur weil der Ukrainer in der Dressur glänzt bedeutet dies nicht, dass er lediglich in dieser Sparte erfolgreich unterwegs ist. Ebenfalls sieht man ihn oft im Springparcours, Rennsport aber auch vor der Kutsche.

Der Ursprung des Ukrainers

Die züchterische Geschichte dieser Pferderasse startete zum Ende des zweiten Weltkrieges als sich in der Ukraine die Sportpferdezucht durchsetzen konnte. Ursprung dieser Zucht sind die besagten ungarischen Nonius-Stuten, Furiosos und Gidrans. Gekreuzt wurden die genannten Pferde mit weiteren Pferdezuchten, den Trakehnern, Hannoveranern und der englischen Vollblutzucht wobei letzte zu der Veredlung des Ukrainers gedient hat, welcher heutzutage als Halbblut gezählt wird.

Suche speichern
close