c

Pferd sucht Reiter

Zweibrücker sind großlinige Warmblüter im Typ der Deutsches Reitpferdes. Sie werden seit mehr als 250 Jahren gezüchtet - in erster Linie in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Maßgeblich für die Zucht ist - wie es der Name bereits erahnen lässt - das Gestüt Zweibrücken, das mit seiner Gründung in Jahr 1755 den Grundstein für die Entwicklung der Zweibrücker gelegt hat. Zu Beginn wurden die Pferde als leistungsfähige Kavallerie- und Arbeitstiere gezüchtet. Heutzutage werden die Zweibrücker vermehrt als Sport- und Reitpferde eingesetzt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Man findet sie in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Gleichzeitig stellen sie aber auch tolle Freizeitpartner dar, denn sie überzeugen mit ihrem umgänglichen Wesen.

Mehr lesen b
1 Treffer
1 Treffer
Filtern
Suche ergänzen:
y Freizeitpferde y Springpferde y Wallach y Rappe y Warmblut
Blickfänger
Zweibrücker, Wallach, 17 Jahre, 163 cm, Rappe Toller Rappe sucht eine/n Reiter/in
Freizeit - Springen

ist longiert

ist geländesicher

ist Allrounder

DE

Gschwend
80 €
80 € VB (monatlicher Preis)

Seite-1-Inserate

Mit dieser Option wird Ihr Inserat zusätzlich auf der 1. Seite der Suchergebnisse angezeigt. Ihr Inserat wird über den normalen Suchergebnissen gelistet.

Außerdem können Interessenten direkt mehr Informationen sehen. Dadurch erhöht sich die Zahl möglicher Käufer erheblich.

Page1Ad

Platin

DE

Gschwend
80 €
80 € VB (monatlicher Preis)

Ähnliche Suchanfragen

Platin

DE

Norderstedt
80 €
80 € (monatlicher Preis)
Platin

DE

Norderstedt
80 €
80 € (monatlicher Preis)
Platin

DE

Norderstedt
90 €
90 € (monatlicher Preis)
Inseriere jetzt - einfach, schnell & erfolgreich!
Finde die passenden Interessenten für dein Inserat auf ehorses, dem größten Marktplatz für die Pferdewelt. Starte jetzt in nur wenigen Minuten!
Jetzt Inserat aufgeben
Platin

DE

Lorsch
130 €
130 € (monatlicher Preis)
Platin

DE

Mietingen
1 €
1 € VB (monatlicher Preis)
Platin

DE

Bretten Sprantal
100 €
100 € (monatlicher Preis)

DE

Rheinzabern
150 €
150 € VB (monatlicher Preis)
Platin

DE

Bad Lippspringe
1 €
1 € VB (monatlicher Preis)
Platin
videocam

DE

Hamburg Sülldorf
100 €
100 € (monatlicher Preis)
Gold

DE

Hennef
250 €
250 € VB (monatlicher Preis)
Gold

DE

Neuss
50 €
50 € (monatlicher Preis)
Platin

DE

Winsen (Aller)
70 €
70 € VB (monatlicher Preis)
Gold

DE

Zeven
150 €
150 € VB (monatlicher Preis)
Platin

DE

Gschwend
80 €
80 € VB (monatlicher Preis)
Platin
videocam

DE

Berlin
160 €
160 € (monatlicher Preis)
Platin
Platin
videocam
Deutsches Sportpferd, Stute, 13 Jahre, 170 cm, Brauner Biete Reitbeteiligung auf Sportpferd
V: Sir Stauffenberg | MV: CARTIER
Springen - Freizeit - Dressur

DE

Berlin Olympiapark
150 €
150 € (monatlicher Preis)
Gold
videocam

DE

Frechen
150 €
150 € (monatlicher Preis)

Zweibrücker - Umgängliche Verlasspferde

Zweibrücker zeichnen sich in erster Linie durch ihre Einsatzfreude und Nervenstärke aus, was sie zu verlässlichen Sportpartner macht. Aus diesem Grund sie in den Disziplinen Springen, Dressur, Vielseitigkeit und Fahren zu finden. Aber auch im Freizeitbereich gibt es zahlreiche Vertreter der Pferderasse, denn Zweibrücker lassen stets einen guten Charakter, eine hohe Intelligenz und ein ausgeglichenes Temperament erkennen. Dieser Charakter macht sie zu echten Verlasspferden, die sowohl für Reitanfänger als auch für erfahrene Reiter geeignet sind.

Das Exterieur eines Zweibrückers

Zweibrücker sind großlinige Reitpferde, die im Alter von drei Jahren ein Stockmaß zwischen 160 und 170 Zentimetern vorweisen. Die Warmblüter sind korrekt gebaut und kommen meist mit einem trockenen und ausdrucksvollen Kopf mit ausreichender Ganaschenfreiheit daher. Der Hals, der bis zum Genick hin verjüngend geformt sein sollte, weist eine gute Bemuskelung auf. Weitere Kennzeichen der Zweibrücker sind die schräg gelagerten und langen Schultern sowie der auffällige Widerrist, der weit bis in den Rücken reicht. Ein anderes Zuchtziel ist die leicht geschwungene und großzügige Oberlinie und die leicht geneigte und muskulöse Kruppe. Desweiteren weist das Fundament eine korrekte Gliedmaßenstellung, harte und korrekte Hufe sowie kräftig ausgeprägte Gelenke auf. Der Zweibrücker kommt in sämtlichen Farben und Schattierungen vor.

Suche speichern
close