
- j beschreiben Sie sich und Ihre Wünsche
- j erhalten Sie Angebote direkt von geprüften Verkäufern
- j sofort online, Laufzeit 90 Tage
Mehrfachauswahl
Einstelldatum
Zweibrücker - Umgängliche Verlasspferde
Zweibrücker zeichnen sich in erster Linie durch ihre Einsatzfreude und Nervenstärke aus, was sie zu verlässlichen Sportpartner macht. Aus diesem Grund sie in den Disziplinen Springen, Dressur, Vielseitigkeit und Fahren zu finden. Aber auch im Freizeitbereich gibt es zahlreiche Vertreter der Pferderasse, denn Zweibrücker lassen stets einen guten Charakter, eine hohe Intelligenz und ein ausgeglichenes Temperament erkennen. Dieser Charakter macht sie zu echten Verlasspferden, die sowohl für Reitanfänger als auch für erfahrene Reiter geeignet sind.
Das Exterieur eines Zweibrückers
Zweibrücker sind großlinige Reitpferde, die im Alter von drei Jahren ein Stockmaß zwischen 160 und 170 Zentimetern vorweisen. Die Warmblüter sind korrekt gebaut und kommen meist mit einem trockenen und ausdrucksvollen Kopf mit ausreichender Ganaschenfreiheit daher. Der Hals, der bis zum Genick hin verjüngend geformt sein sollte, weist eine gute Bemuskelung auf. Weitere Kennzeichen der Zweibrücker sind die schräg gelagerten und langen Schultern sowie der auffällige Widerrist, der weit bis in den Rücken reicht. Ein anderes Zuchtziel ist die leicht geschwungene und großzügige Oberlinie und die leicht geneigte und muskulöse Kruppe. Desweiteren weist das Fundament eine korrekte Gliedmaßenstellung, harte und korrekte Hufe sowie kräftig ausgeprägte Gelenke auf. Der Zweibrücker kommt in sämtlichen Farben und Schattierungen vor.