c

Deckhengste - Alt Oldenburger

Mehr lesen b
2 Treffer
2 Treffer
Filtern
Suche ergänzen:
y Fahrpferde y Freizeitpferde y Hengst y Rappe y Warmblut y Dressurpferde
Blickfänger
Alt Oldenburger, Hengst, 7 Jahre, 168 cm, Rappe DANKWART
V: DER ALTE OLDENBURGER | MV: CARLOS
Fahren - Freizeit
Niedersächsisches Landgestüt Celle

ist gekört

hat HLP absolviert

Frischsamen

DE

Adelheidsdorf
350 €
350 € (Decktaxe)
Blickfänger
Alt Oldenburger, Hengst, 9 Jahre, 169 cm, Rappe LORD G
V: LANDOR G | MV: GERRY
Fahren - Freizeit - Dressur
Niedersächsisches Landgestüt Celle

ist gekört

hat HLP absolviert

Natursprung

DE

Celle
300 €
300 € (Decktaxe)
g
h

Seite-1-Inserate

Mit dieser Option wird Ihr Inserat zusätzlich auf der 1. Seite der Suchergebnisse angezeigt. Ihr Inserat wird über den normalen Suchergebnissen gelistet.

Außerdem können Interessenten direkt mehr Informationen sehen. Dadurch erhöht sich die Zahl möglicher Käufer erheblich.

Page1Ad

Gold

DE

Celle
300 €
300 € (Decktaxe)
Gold

DE

Adelheidsdorf
350 €
350 € (Decktaxe)

Ähnliche Suchanfragen

Vollblutaraber, Hengst, 16 Jahre, 158 cm, Brauner Arabischer Spitzenhengst im Deckeinsatz – erfolgreich bis CEI**
V: SHAKLAN IBN BENGALI ELITE | MV: MUBARAK II ELITEHENGST
Distanz - Trail - Freizeit

DE

Lahntal
1.000 €
1.000 € (Decktaxe)
Platin
American Quarter Horse, Hengst, 13 Jahre, 152 cm, Brauner Quarter Horse Hengst by Ricochet Rooster
V: RICOCHET ROOSTER | MV: Doc Sail win
Reining - Zucht - Western Riding

DE

Lahn
650 €
650 € (Decktaxe)
Inseriere jetzt - einfach, schnell & erfolgreich!
Finde die passenden Interessenten für dein Inserat auf ehorses, dem größten Marktplatz für die Pferdewelt. Starte jetzt in nur wenigen Minuten!
Jetzt Inserat aufgeben
Platin
videocam
PRE, Hengst, 6 Jahre, 172 cm, Rappe JANGO NP
V: INTIMO SALVATELLA | MV: TRIANERO V
Dressur - Schau - Zucht - Decken

FR

Caumont
Preis auf Anfrage (Decktaxe)
Platin
videocam

DE

Thuine
1.000 €
1.000 € (Decktaxe)
Platin

DE

Achim
450 €
450 € (Decktaxe)
Platin
videocam
Deutsches Reitpony, Hengst, 26 Jahre, 148 cm, Fuchs Hengst von internationaler Bühne - Harry Potter
V: HALIFAX (WEL. B) | MV: DIAMANT II
Decken - Zucht - Springen - Dressur

DE

Achim
350 €
350 € (Decktaxe)
Deutsches Reitpony, Hengst, 8 Jahre, 148 cm, Falbe Dressur und Springen - Donnermond
V: Donnertrommler | MV: DIMENSION
Dressur - Zucht - Springen

DE

Achim
450 €
450 € (Decktaxe)
Platin
American Quarter Horse, Hengst, 4 Jahre, 154 cm, Champagne HOLLYWOOD BAD ASH
V: This Dudes Bad | MV: Hollywood Glo Cody
Versatility Ranch Horse - Zucht - Freizeit

DE

Waldshut-Tiengen
950 €
950 € (Decktaxe)
Platin
American Quarter Horse, Hengst, 7 Jahre, 146 cm, Champagne TRIPLE FROZEN DUNIT
V: TRIPLE JET CEE JAY | MV: TC DUN IN ICE
Versatility Ranch Horse - Cutting - Cowhorse - Reining

DE

Waldshut-Tiengen
950 €
950 € (Decktaxe)
Platin
Azteca, Hengst, 8 Jahre, 163 cm, Buckskin DIAMANTE ANJO
V: Colono Far (Diamante Azul) | MV: I am a German Melody
Working Equitation - Versatility Ranch Horse - Zucht - Western Riding

DE

Waldshut-Tiengen
950 €
950 € (Decktaxe)
Criollo, Hengst, 9 Jahre, 150 cm, Brauner Tape Isidoro Nachkomme!!!
V: TAPE ISIDORO | MV: Chamaco Guampa
Cutting - Cowhorse - Distanz - Western Riding

DE

Sommerkahl
Preis auf Anfrage (Decktaxe)
Platin
American Quarter Horse, Hengst, 6 Jahre, 148 cm, Fuchs Deckanzeige
V: Elite Eldorado | MV: SHINING SPARK
Reining - Cutting - Cowhorse

DE

Kirchdorf an der Iller
500 €
500 € (Decktaxe)
Platin
videocam

DE

Rheine
650 €
650 € (Decktaxe)
Platin
videocam

DE

Sommerkahl
1.000 €
1.000 € VB (Decktaxe)
Gold
Ägyptischer Araber, Hengst, 11 Jahre, 153 cm, Schimmel Rein ägyptischer Araber Hengst, Blue List, GOLDprämiert
V: Mujahid El Naarah | MV: EL THAY KHEMAL PASHA (PRÄMIERT)
Zucht - Decken

DE

Blankenhain
2.000 €
2.000 € (Decktaxe)

DE

Hamburg Lemsahl-Mellingstedt
3.950 €
3.950 € (Decktaxe)
Shagya Araber, Hengst, 9 Jahre, 161 cm, Schimmel Shagya Araber Hengst erfolgreich in Zucht und Sport!
V: Olymp ShA | MV: Tawor ShA
Distanz - Springen - Freizeit - Dressur

DE

Rotenburg an der Fulda
Preis auf Anfrage (Decktaxe)

Bei dem Alt Oldenburger Pferd handelt es sich um eine im ostfriesischen Raum gezüchtete Rasse, was zu der zusätzlichen Namensgebung Ostfriese führte. Der Alt Oldenburger ist ein Warmblut, welcher in früherer Zeit in erster Linie für landwirtschaftliche Zwecke genutzt wurde. Noch heute wird diese Pferderasse überwiegend als Fahrpferd eingesetzt. Die Zucht dieser Pferde lag über einen langen Zeitraum in der Hand der Bauern, weshalb im 18. Jahrhundert eine Zuchtordnung und Körgesetzgebung eingeführt wurde, die auf Grund der sich verändernden Nachfrage jedoch nicht stringent eingehalten wurde.

Wandlung der Einsatzgebiete für die Ostfriesen

Die Alt Oldenburger Arbeitstiere veredelte man zunehmend mit anderen, beispielsweise spanischen Pferderassen, woraus unter anderem wertvolle Kutschpferde entstanden. Im 19. Jahrhundert kreuzten die Züchter das ostfriesische Warmblut des Weiteren mit den englischen Rassen Cleveland-Bay und Yorkshire Horse. Aus denen entstanden robuste und gutmütige Zugtiere, die sich für die vermehrt notwendigen Transporte mit Kutschen in der aufkommenden Industrialisierung ideal eigneten. Gegen Ende des Jahrhunderts wurden zudem Hengste der Rassen Anglo-Normannen und Hannoveraner mit den Alt Oldenburger Pferden gekreuzt. Diese Paarungen legten den Grundstein für die wegen ihres ruhigen Gemüts und der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten beliebten Ostfriesen; einerseits war das ostfriesische Warmblut ein starkes Nutztier und anderseits ein leistungsstarkes Sportpferd.

Die Folgen der Kriegsjahre für die Alt Oldenburger Pferde

In den Kriegsjahren des 20. Jahrhunderts war die Aufgabe des Alt Oldenburger Pferdes fast ausschließlich auf die Landwirtschaft und das Transportwesen beschränkt, was ihm in der Zucht nochmals eine kräftigere Statur einbrachte, um neben den Kaltblütern weiter seinem Aufgabenbereich gerecht zu bleiben. Nach dem zweiten Weltkrieg und der immer geringeren Einsatzmöglichkeiten der Ostfriesen aufgrund der technischen Neuerungen, sank ihre Population drastisch. Im immer weiter aufkommenden Reitsport fand der Alt Oldenburger nun seinen Platz, insbesondere durch die Kreuzung mit Araber – Hengsten, wegen seines ausgezeichneten Charakters und der weiterbestehenden Leistungsbereitschaft. Die Etablierung als anerkanntes Sportpferd wurde jedoch durch das Fehlen eines detaillierten Zuchtprogramms und den notwendige Anbindung an einen Zuchtverband wesentlich erschwert. Im Jahr 1964 entschloss man sich Hannoveraner - Hengste aus Celle für die weitere Zucht zu beanspruchen, was das Aussterben des ursprünglichen Alt Oldenburger Pferdes zur Folge haben sollte. Allerdings versuchen Liebhaber der Ostfriesen seit 1983 diese Rasse in einem Rückzüchtungsprogramm zu erhalten und die Population wieder zu erweitern.

Suche speichern
close