c

Deckhengste - American Saddlebred

Es zählt zu den schönsten Pferderassen der Welt, das American Saddlebred. Zwar sind die eleganten, ausgesprochen menschenbezogenen, lernwilligen und freundliche Tiere vor allem als Showpferde bekannt, sie ausschließlich darauf zu beschränken wäre jedoch falsch. Dank ihrer feinen Charakterzüge eignen sie sich ebenso als ideale Freizeitpartner. Ob bei einer gemütlichen Geländerunde, beim anspruchsvollen Hobbyreiten oder als Turnierpartner, die Pferde mit edlem Erscheinungsbild ist vielseitig einsetzbar.

Mehr lesen b
0 Treffer
s Nichts gefunden? Jetzt Suche speichern!
Speichere die Suche und wir senden dir eine E-Mail, sobald wir etwas für dich finden.
Suche speichern

Ähnliche Suchanfragen

Shagya Araber, Hengst, 9 Jahre, 161 cm, Schimmel Shagya Araber Hengst erfolgreich in Zucht und Sport!
V: Olymp ShA | MV: Tawor ShA
Distanz - Springen - Freizeit - Dressur

DE

Rotenburg an der Fulda
Preis auf Anfrage (Decktaxe)
Neu
Shagya Araber, Hengst, 16 Jahre, 161 cm, Brauner Shagya Araber Hengst erfolgreich in Zucht und Sport!
V: Zoltan ibn Zela ShA | MV: BALIOS
Distanz - Springen - Freizeit - Dressur

DE

Rotenburg an der Fulda
1.000 €
1.000 € (Decktaxe)
Neu
Platin
videocam

DE

Rheine
650 €
650 € (Decktaxe)
NMPRS, Hengst, 5 Jahre, 95 cm, Champagne LH DTL Drop´s Champagne
V: Silver Raindrops of Dolisa | MV: SSF Tribute to Black Velvet
Zucht - Fahren

DE

Groß Molzahn
300 €
300 € (Decktaxe)
Inseriere jetzt - einfach, schnell & erfolgreich!
Finde die passenden Interessenten für dein Inserat auf ehorses, dem größten Marktplatz für die Pferdewelt. Starte jetzt in nur wenigen Minuten!
Jetzt Inserat aufgeben
Platin
videocam
PRE, Hengst, 6 Jahre, 172 cm, Rappe JANGO NP
V: INTIMO SALVATELLA | MV: TRIANERO V
Dressur - Schau - Zucht - Decken

FR

Caumont
Preis auf Anfrage (Decktaxe)
Platin
videocam
PRE, Hengst, 18 Jahre, 168 cm, Rappe
V: Torero XI | MV: Oficial XXIX
Dressur - Decken

ES

Utiel
1.000 €
1.000 € (Decktaxe)
Platin
videocam

DE

Sommerkahl
1.000 €
1.000 € VB (Decktaxe)
Platin
videocam
PRE, Hengst, 6 Jahre, 169 cm, Apfelschimmel
V: VATICANO II
Gang - Barock - Decken - Dressur

ES

Jerez De La Frontera
600 €
600 € (Decktaxe)
Platin
videocam
PRE, Hengst, 6 Jahre, 172 cm, Rappe JANGO NP
V: INTIMO SALVATELLA | MV: TRIANERO V
Dressur - Schau - Zucht - Decken

FR

Caumont
Preis auf Anfrage (Decktaxe)

DE

TettnangTettnang
380 €
380 € (Decktaxe)
Platin
videocam
PRE, Hengst, 12 Jahre, Schimmel
V: Fer Bago | MV: Jordan de Centurión
Dressur - Decken

ES

Utiel
800 €
800 € (Decktaxe)
Platin
videocam
PRE, Hengst, 8 Jahre, 163 cm, Champagne
V: ISMAELI | MV: IMPETUOSO GAP
Decken

ES

Utiel
800 €
800 € (Decktaxe)
Criollo, Hengst, 9 Jahre, 150 cm, Brauner Tape Isidoro Nachkomme!!!
V: TAPE ISIDORO | MV: Chamaco Guampa
Cutting - Cowhorse - Distanz - Western Riding

DE

Sommerkahl
Preis auf Anfrage (Decktaxe)

DE

Quitzdorf am See
750 €
750 € (Decktaxe)

DE

Quitzdorf am See
500 €
500 € (Decktaxe)

DE

Monheim
700 €
700 € (Decktaxe)

DE

Hamburg Lemsahl-Mellingstedt
3.950 €
3.950 € (Decktaxe)
Gold
Classic Pony, Hengst, 12 Jahre, 101 cm, Brauner Classic Pony Deckhengst
V: Royal Exquisitas Gold | MV: Crescent's NEon Prince
Fahren - Schau

DE

Geroldsgrün
300 €
300 € (Decktaxe)
PRE, Hengst, 9 Jahre, 175 cm, Rappe
V: SINAPIS | MV: SUPERIOR II
Dressur - Fahren

ES

SEVILLA
600 €
600 € (Decktaxe)
Platin
videocam
Knabstrupper, Hengst, 16 Jahre, 139 cm, Tigerschecke Deckanzeige - KnabstrupperPonyhengst
V: TIMON AF LILLE HAV | MV: SOKRATES AF MESBALLE
Decken - Schau - Zucht - Springen

DE

Naila
Preis auf Anfrage (Decktaxe)

Herkunft und Zuchtgeschichte des American Saddlebreds

Das American Saddlebred ist eine amerikanische Pferderasse, welche von den Pferden abstammt, die die Siedler zu Kolonialszeiten mit nach Amerika brachten. Die frühen Vorfahren wurden zum einen mit Vollblütern, zum anderen mit Morgan-Pferden gekreuzt, wodurch eine Veredelung der Tiere herbeigeführt wurde. Weiterhin wurde das Blut durch die Einkreuzung von Gangpferden, wie den Galloways, aufgefrischt wodurch die Veranlagung der ungewöhnlichen und erweiterten Gangarten herbeigeführt wurde. Die Rasse ist noch recht jung und wurde erst im Jahr 1980 offiziell anerkannt. Nur ein Jahr später gründete sich der erste amerikanische Zuchtverband des American Saddlebred. Das Hauptzuchtgebiet verteilt sich auch heute noch vor allem auf Amerika, Kanada sowie Südafrika.

American Saddlebred - Besonderheiten

Lernwille gepaart mit Ehrgeiz und einem freundlichen, menschenbezogenen Charakter zeichnen das American Saddlebred aus. Es versucht seinem Reiter zu gefallen und seinen Anforderungen zu erfüllen. In der Bewegung wirken die Pferde sehr schwung- und temperamentvoll, wobei ihre Bewegungsabläufe beinahe mühelos erscheinen. Dank ihrer Lernbereitschaft eignen sich die Pferde nicht nur als Freizeitpartner. Sie können darüber hinaus auch im leistungsorientierten Pferdesport Fuß fassen. Sowohl bei Distanzritten, in der Vielseitigkeit, aber auch im Spring- und Dressursport lassen sich mit dem Ameerican Saddlebred gute Erfolge erzielen.

Eine weitere Besonderheit der Pferde ist ihr eindrucksvolles Talent für die verschiedenen Gänge. Neben den drei Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp haben die edlen Pferde außerdem die Veranlagung zum Tölt im Viertakt. Durch die weitere Einkreuzung der Gangpferde verfügen sie zudem über einen weiteren fünften Gang.

Doch nicht nur ihren besonderen Gängen verdankt die Pferderasse großer Beliebtheit, vor allem durch ihr edles Erscheinungsbild ziehen die Tiere alle Aufmerksamkeit auf sich: Kleine Ohren münden in einen großen trockenen Kopf. Der Hals ist hoch aufgesetzt, lang und weist eine starke Aufrichtung aus, wodurch ein besonders edles Erscheinungsbild hervorgerufen wird. Die Schulter ist lang und schräg, die Brust dagegen ist breit angesetzt. Der gut ausgeprägte Widerrist ist gut ausgeprägt und liegt höher als die Kruppe, welche im Vergleich zum kräftigen Rücken, eher kurz und gerade gehalten ist. Charakteristisch ist für die Pferderasse ist die besonders hohe Haltung des langen Schweifes. Diese kommt jedoch nicht von ungefähr. Um diese außergewöhnliche Haltung zu erzeugen, werden den Tieren, welche in Shows auftreten die Muskeln an der Unterseite der Schweifrüber durchtrennt. Dies hat zur Folge, dass die Tiere bemüht sind ihren Schweif besonders hoch zu tragen. Um zu verhindern, dass die Muskeln wieder zusammenwachsen, wird den Pferden eine Art Manschette um die Schweifrübe geschnallt. Dieses Verfahren ist jedoch höchst umstritten und in Europa größtenteils verboten.

Ähnlich spektakulär wie die Schweifhaltung ist auch die besonders hohe Beinaktion. Die Beine sind gut bemuskelt, während die Fesseln lang und elastisch sind. Die spektakuläre Beinarbeit wird durch die häufig lang belassenen Zehen verstärkt. Das Stockmaß des American Saddlebred beträgt zwischen 151 Zentimeter und 163 Zentimeter. Die Tiere können in allen Farben vorkommen, am häufigsten sind sie jedoch als Fuchs oder Braune vertreten.

Bekannte American Saddlebred

Zwischen 1920 und 1960 erfreute sich die Pferderasse großer Beliebtheit in Film und Fernsehen und ließ sich in zahlreichen Hollywood Streifen finden. In Klassikern wie beispielsweise in „Vom Winde verweht“ ist eine Großzahl an American Saddlebreds sehen. Ebenso besetzt die Rasse in den Pferdefilmen Flicka und Giant wichtige Rollen. Das darüber hinaus wohl bekannteste American Saddlebred ist der Filmhengst „Black Beauty“.

Suche speichern
close