c

Deckhengste - Paso Fino

Paso Finos sind temperamentvolle, edle Gangpferde. Sie sind anhänglich und menschenbezogen, einfach im Umgang, lernwillig, arbeitseifrig und haben eine natürliche Ausstrahlung. Die Kombination von Temperament und Energie wird als Brio bezeichnet. Die natürliche Veranlagung zum Tölt macht die Pferde bei Wander- und Freizeitreitern beliebt. In ihrer Heimat sind sie Bestandteil der Folklore.

Mehr lesen b
0 Treffer
s Nichts gefunden? Jetzt Suche speichern!
Speichere die Suche und wir senden dir eine E-Mail, sobald wir etwas für dich finden.
Suche speichern

Ähnliche Suchanfragen

NMPRS, Hengst, 5 Jahre, 95 cm, Champagne LH DTL Drop´s Champagne
V: Silver Raindrops of Dolisa | MV: SSF Tribute to Black Velvet
Zucht - Fahren

DE

Groß Molzahn
300 €
300 € (Decktaxe)
Platin
Mini Shetland Pony, Hengst, 5 Jahre, 85 cm, Schecke Mini Shetty Deckhengst
V: HALSTOCK LANCELOT | MV: TOP ROCK STUD
Decken - Zucht - Fahren

DE

Jütrichau
150 €
150 € (Decktaxe)
Platin
Mini Shetland Pony, Hengst, 5 Jahre, 87 cm, Roan-Bay Mini Shetty Deckhengst
V: HALSTOCK LANCELOT | MV: KERESWELL SAGR
Decken - Zucht - Fahren

DE

Jütrichau
150 €
150 € (Decktaxe)
Platin
videocam
Dänisches Warmblut, Hengst, 10 Jahre, 142 cm, Braunfalbschimmel
Western Pleasure - English Pleasure - Freizeit

US

Bryceville
4.500 $
~ 4.225 € (Decktaxe)
Platin
videocam
Welsh-PB, Hengst, 4 Jahre, 147 cm, Fuchs Keizerskroon Moonlight
V: HENDIS ARROW | MV: PIPPINS PRIDE A.T.
Decken - Springen - Fahren - Dressur

HU

Tata
300 €
300 € (Decktaxe)
Platin
videocam
PRE, Hengst, 6 Jahre, 172 cm, Rappe JANGO NP
V: INTIMO SALVATELLA | MV: TRIANERO V
Dressur - Schau - Zucht - Decken

FR

Caumont
Preis auf Anfrage (Decktaxe)
Platin
PRE, Hengst, 3 Jahre, 170 cm, Champagne
V: Antares de Narbon
Barock - Decken

ES

Nerja
35.000 €
35.000 € (Decktaxe)
Gold
videocam
PRE, Hengst, 5 Jahre, 164 cm, Schwarzbrauner
V: POETA DE SUSAETA | MV: DOBLON TR (élite)
Dressur - Decken

BE

Jemeppe sur sambre
1.300 €
1.300 € (Decktaxe)

DE

Hülben
Preis auf Anfrage (Decktaxe)
Platin
videocam
PRE, Hengst, 9 Jahre, 162 cm, Perlino JULEN SC
V: GANADOR JL
Zucht - Schau - Barock - Dressur

BE

Heuvelland
650 €
650 € (Decktaxe)
PRE, Hengst, 9 Jahre, 175 cm, Rappe
V: SINAPIS | MV: SUPERIOR II
Dressur - Fahren

ES

SEVILLA
600 €
600 € (Decktaxe)
Platin
Paint Horse, Hengst, 10 Jahre, 150 cm, Tobiano-alle-Farben DELTA DUNIT RIGHT
V: LILPEPPY DUNIT RIGHT | MV: DELTA OLENA
Western - Cowhorse - Reining

DE

Eggenthal
950 €
950 € (Decktaxe)
Platin
American Quarter Horse, Hengst, 19 Jahre, 150 cm, Rappe ACDC SPARKLING
V: A SPARKLING VINTAGE | MV: PEPS AMBER NOTICE
Western - Trail - Reining

DE

Kaltental
950 €
950 € (Decktaxe)
Platin
American Quarter Horse, Hengst, 12 Jahre, 152 cm, Buckskin GR GOLD SMOKYTHUNDER
V: PINES MAJOR | MV: WINSANDE LITTLE WILL
Western - Reining

DE

Kaltental
850 €
850 € (Decktaxe)
Platin
videocam
American Quarter Horse, Hengst, 15 Jahre, 147 cm, Fuchs Der Traum Hengst für Ihre Stute ♥️
V: COLONELS SMOKING GUN (GUNNER) | MV: HOLLYWOOD DUN IT
Reining - Zucht - Western

DE

Mellingen
Preis auf Anfrage (Decktaxe)
Platin
Paint Horse, Hengst, 23 Jahre, 148 cm, Grullo BEARLY CRYSTAL
V: QT POCO STREKE | MV: LITTLE BLACK BEAR
Reining - Zucht - Western

DE

Mellingen
Preis auf Anfrage (Decktaxe)
American Quarter Horse, Hengst, 10 Jahre, 159 cm, Champagne Doppelt homozygoter QH Hengst in Sonderfarbe
V: Bpr Born to be Wild | MV: Zebs Blue Buck
Zucht - Western allround - Doma Vaquera - Freizeit

DE

KleinschwabhausenMellingen
1.200 €
1.200 € (Decktaxe)
Gold
videocam

DE

Adelheidsdorf
750 €
750 € (Decktaxe)
Gold
videocam
Holsteiner, Hengst, 3 Jahre, 168 cm, Brauner DIONEX Hoch abgesicherte Springgene
V: Diamant de Operette VA | MV: Casall (Holst)
Springen

DE

Adelheidsdorf
850 €
850 € (Decktaxe)
Gold
videocam
Englisches Vollblut, Hengst, 10 Jahre, 172 cm, Dunkelbrauner Jack the Robin xx - Einer der Begehrtesten Veredler Hengste
V: Robin de la Maison xx | MV: Gothland xx
Vielseitigkeit - Springen - Dressur

DE

Celle
700 €
700 € (Decktaxe)

Herkunft und Zuchtgeschichte des Paso Fino

Als die Spanier Südamerika eroberten, brachten sie ihre Pferde mit. Aus diesen Andalusiern, Berbern und Spanischen Genets, züchtete man vorwiegend in Kolumbien den Paso Fino. In dem unwegsamen Gelände brauchten die Leute trittsichere Pferde, die einfach und bequem zu reiten waren. Was lag näher, als die Veranlagung zum Tölt, die die iberischen Pferde mitbrachten, züchterisch auszubauen? Heute werden Paso Finos neben Kolumbien, in den USA und Europa gezüchtet.

Paso Fino - Besonderheiten

Einem Paso sieht man auf dem ersten Blick seine iberische Abstammung an: hoch aufgerichtet, quadratisch, schräge Schultern und eine runde, leicht abfallende muskulöse Kruppe. Typisch für die Rasse ist der tiefe Schweifansatz. Ihr Kopf hat ein gerades Profil mit ausdrucksstarken, großen Augen. Den Rumpf tragen trockene, feine Gliedmaßen. Die Winkelung der Hinterhand ist stark ausgeprägt, die Hufe sind hart und klein.

Mit ihrer Widerristhöhe von 140 bis 150 cm sind Paso Finos recht klein. Durch ihre hohe Aufrichtung fällt das aber kaum auf.

In der Zucht sind alle Farben erlaubt.

Das Besondere an der Rasse ist ihre natürliche Veranlagung zum Tölt in verschiedenen Geschwindigkeiten. Neben Schritt, Trab und Galopp kann der Reiter ganz selbstverständlich in den bequemen, erschütterungsfreien Tölt umschalten. Die Bewegungen der Pferde sind weich und fließend an den Viertaktrhythmus des Tölts angepasst. Beim Paso Fino ist es verboten, den Tölt durch äußere Einflüsse (Gewichte, verschiedene Hufeisen) zu beeinflussen.

Geritten wird der Tölt (Fino)in drei Geschwindigkeiten.

Classic Fino - Diesen Gang in extremer Versammlung können nur wenige Pferde. Hoch aufgerichtet tölten die Tiere fast auf der Stelle. Die Beine bewegen sich in einem atemberaubenden Staccato im klaren Viertakt. Classic Fino kann man einem Pferd nicht antrainieren, den muss es von Geburt aus mitbringen.

Paso Corto - Das Arbeitstempo des Paso, leicht versammelt und mit mehr Raumgriff töltet das Pferd entspannt unter dem Reiter. Das ist für den Freizeitreiter oder im Gelände die optimale Gangart.

Paso Largo Viertakt mit deutlich mehr Raumgriff und höherem Tempo. Hier wird Wert auf elegante, fließende Bewegungen gelegt.

Weitere Varianten:

Trocha Der Trocha ist ein gebrochener Trab oder Trabtölt.

Trote y Galope Ist am ehesten mit einem stark versammelten, Galopp oder Trab zu vergleichen.

Um all diese Gänge genau unterscheiden und bewerten zu können, gibt es auf Shows und Sportveranstaltungen einen hölzernen Laufsteg (Fino-Strip). Das menschliche Auge kann dem Tempo der Pferdebeine nicht schnell genug folgen. Das Ohr dagegen hört genau, ob das taca, taca, taca, taca im klaren Viertakt auf den Holzbohlen erklingt.

Ein weiteres Einsatzgebiet des Paso ist die Arbeit an Rindern. Die Pferde haben einen natürlichen Cow-Sense.

Bekannte Paso Fino" - Welche Pferde waren besonders berühmt?

Ein Ausnahmepferd war der mehrfache World Champion Hengst Ingeniero. Er gab sein außergewöhnliches Gangwerk an seine Nachkommen weiter.

Der bekannteste davon ist der 2005 geborene Rapphengst Primero Mercurio. Seine Mutter war Cleopatra del Juncal, deren Vater der Spitzenvererber Capuchino war.

Capuchino führte 1994 bis 2005 die Top Ten Liste der Paso Fino Horse Association (PFHA) an. Er galt als „Horse of the Millenium“. Diese Liste gibt die PFHA jedes Jahr heraus. Die Leistungen der Hengste wird an den Erfolgen ihrer Nachkommen auf Turnieren gemessen.

Weitere herausragende Zuchthengste waren Plebeyo, Resorte IV und Bochica.

Suche speichern
close