
- j beschreiben Sie sich und Ihre Wünsche
- j erhalten Sie Angebote direkt von geprüften Verkäufern
- j sofort online, Laufzeit 90 Tage
Der Cob - Treuer Partner mit ruhigem Wesen
Cobs zeichnen sich durch ein ruhiges Wesen aus und stellen damit zuverlässige Reitpartner dar, die sich von nichts aus der Ruhe bringen lassen und mit ihrem Reiter durch dick und dünn gehen. Damit gibt der Cob auch schwächeren und unsicheren Reitern ein sicheres Gefühl und eignet sich folglich auch für Anfänger. Cobs können sowohl als Freizeit- als auch als Sportpferde eingesetzt werden, denn sie sich vielseitig veranlagt. Da sie eine kräftige Hinterhand besitzen, empfehlen sie sich vor allem für die Spring- und Jagddisziplin. Der Bewegungsablauf ist meist sehr angenehm und zeichnet sich insbesondere durch einen hervorragenden Galopp aus. Weiter gelten Cobs als sehr sitzbequem, wodurch sie ideale Reitpferde für Jung und Alt sind.
Exterieur des Cob
Mit einem Stockmaß zwischen 140 und 155 Zentimetern gehört der Cob zu den Kleinpferden und kann in allen Farben vorkommen, auch Schecken gibt es häufig. Der Körperbau entspricht dem eines schweren Pferdes, wobei der Kopf in der Regel eher klein ist und einen edlen Ausdruck zeigt. Charakteristisch für den Cob ist ein gebogener, eleganter und kräftiger Hals sowie starke Schulter und ein kompaktes Gebäude mit einem kurzen Rücken. Der Schweif ist sehr hoch angesetzt und wurde früher bis zu Schweifrübe gestutzt, heute wird er aber lang getragen. Weitere Merkmale von Cobs sind die groben und stämmig wirkenden Röhrbeine und die harten Hufe.