c

Pferd sucht Reiter

Das KWPN (Koniklijkt Warmbloed Paard Nederland), auch Niederländisches Warmblut genannt, ist eine junge Pferderasse, die Mitte des 20. Jahrhunderts in den Niederlanden entstanden ist. Ursprünglich sind sie aus den niederländischen Rassen Groninger, Gelderländer sowie Vollblüter gezüchtet entstanden. Hieraus ist so ein vielseitiges Pferd mit guten Leistungen in den verschiedenen Disziplinen des Reitsports entstanden. Aus dieser Rassenkreuzung hat sich das niederländische Warmblut in nur wenigen Jahrzehnten zu einem sehr vielseitigen Sportpferd entwickelt. KWPN  Pferde eignen sich für nahezu alle Disziplinen. Der Einfluss der Groninger macht  sie zu einem geeignetem Fahrpferd mit viel Kraft und einer großen Widerstandsfähigkeit. Zudem prägen Gelderländer und Vollblüter das Springvermögen und verleihen ihnen die Leichtigkeit, die sie im Parcours benötigen. Dieses großes Repertoire haben sie binnen kurzer Zeit zu einer beliebten Pferderasse in Europa gemacht. Außerdem gewinnen die KWPN mehr und mehr an Beliebtheit in dem Rest der Welt.

Mehr lesen b
12 Treffer
12 Treffer
Filtern
Suche ergänzen:
y Warmblut y Freizeitpferde y Wallach y Springpferde y Brauner y Dressurpferde
Blickfänger
KWPN, Wallach, 19 Jahre, 165 cm, Brauner Reitbeteiligung für braves Freizeitpferd
Freizeit
Julia Boutin

ist für Anfänger geeignet

ist geländesicher

ist Allrounder

DE

Stadland
100 €
100 € VB (monatlicher Preis)
Blickfänger
KWPN, Stute, 11 Jahre, 163 cm, Brauner 11-jähr. KWPN-Stute, Springpferd, M siegreich
V: QUASIMODO Z | MV: CAVALIER
Springen - Zucht - Freizeit
Seahorse

ist Allrounder

ist verladefromm

Turniererfahrung

DE

Weisendorf
200 €
200 € (monatlicher Preis)
Blickfänger

DE

Ostfildern
100 €
100 € (monatlicher Preis)
g
h

Seite-1-Inserate

Mit dieser Option wird Ihr Inserat zusätzlich auf der 1. Seite der Suchergebnisse angezeigt. Ihr Inserat wird über den normalen Suchergebnissen gelistet.

Außerdem können Interessenten direkt mehr Informationen sehen. Dadurch erhöht sich die Zahl möglicher Käufer erheblich.

Page1Ad

Platin
Gold

DE

Weisendorf
200 €
200 € (monatlicher Preis)
Platin

DE

Ostfildern
100 €
100 € (monatlicher Preis)
Basis-Inserate

AT

Trainst
100 €
100 € VB (monatlicher Preis)

DE

Beilstein
140 €
140 € VB (monatlicher Preis)
Silber

DE

Schwandorf
100 €
100 € (monatlicher Preis)

DE

Herbrechtingenbrech
60 €
60 € VB (monatlicher Preis)

DE

Dachau
1 €
1 € VB (monatlicher Preis)
KWPN, Wallach, 13 Jahre, 177 cm, Dunkelbrauner Suche Pflege-/Reitbeteiligung
V: I'm Special de Muze | MV: GRANNUS
Dressur - Springen

DE

Niederzeuzheim
50 €
50 € (monatlicher Preis)

DE

Straelen
50 €
50 € VB (monatlicher Preis)

DE

Neukirchen-Vluyn
50 €
50 € (monatlicher Preis)

Ähnliche Suchanfragen

Platin
videocam

DE

Plankstadt
200 €
200 € VB (monatlicher Preis)
Platin

DE

Mörlenbach
70 €
70 € VB (monatlicher Preis)
Platin
Platin

DE

Stadland
100 €
100 € VB (monatlicher Preis)
Platin
Platin

DE

Leipzig
1 €
1 € VB (monatlicher Preis)
Gold

DE

Mülheim an der Ruhr
100 €
100 € (monatlicher Preis)

Aussehen des KWPN

Die Pferde dieser Rasse haben, ebenso wie andere Warmblutrassen, einen typischen Warmblutkörper. Je nach Zuchtlinie sind sie kräftiger oder schmaler gebaut. Diese Unterschiede leiten sich aus Abstammung her. So sind sie meistens kräftiger gebaut, wenn sie vermehrt durch die Groninger geprägt wurden. Im Gegensatz dazu sind die Pferde oft zierlicher, wenn ihre Abstammung durch die Gelderländer geprägt ist. Die Sportpferde ähneln häufig den Vollblütern. Ansonsten zeichnet sich ihr Exterieur durch einen kräftig ausgeprägten Hals und einem edlen Kopf aus. Zusammen ergibt sich aus dieser Mischung ein sportliches, aber auch elegantes Pferd.

Die häufigsten Fellfarben der niederländischen Warmblüter sind Fuchs und Brauner, aber auch alle anderen Farben sind vertreten. Das durchschnittliche Stockmaß liegt zwischen 165 cm und 170 cm. Dementsprechend ist das KWPN sowohl durch seinen Körperbau, als auch aufgrund seines Aussehens ein perfektes Allroundpferd für Jedermann.

Wodurch zeichnet sich der Charakter der Rasse aus?

Die KWPN stellen sich als eine lebhafte, motivierte, freundliche und unerschrockene Rasse dar. In Herden zeichnen sie sich vor allem als gesellige und freundliche Pferde aus, die wenig Probleme im Herdenverband verursachen. Außerdem machen diese Charakterzüge das KWPN nicht nur zu einem guten Freizeitpferd, das Freizeitreiter glücklich macht, sondern machen das KWPN auch zu einem gut geeigneten Turnierpferd. Die psychische und physische Stärke lassen die Pferde Höchstleistungen sowohl im Dressur- als auch im Springsport erreichen.

KWPN Zucht und Vererber

Die Zucht wird durch die drei ursprünglichen Rassen Gelderländer, Groninger und Vollblüter geprägt und unterteilt sich in drei Zuchtrichtungen:

Einer der berühmteste Vererber ist Nimmerdor, der große Erfolge bei der Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles hatte. Er galt als einer der besten Springvererber weltweit. Außerdem stammt mit Totilas, das bisher teuerste Dressurpferd aus den Niederlanden und wird heute noch in der Zucht eingesetzt.  Um auch zukünftig weiter erfolgreiche Pferde hervorzubringen werden jährlich im Februar neue Nachwuchshengste gekört.

Suche speichern
close