Mit Ihrem persönlichen eMail-Suchauftrag informieren wir Sie regelmäßig über neue Pferdeinserate die Ihren Suchkriterien entsprechen.

- j beschreiben Sie sich und Ihre Wünsche
- j erhalten Sie Angebote direkt von geprüften Verkäufern
- j sofort online, Laufzeit 90 Tage
Exterieur der Lipizzaner
Lipizzaner erreichen ein Stockmaß zwischen 153 und 158 Zentimetern und haben einen kräftigen barocken Körperbau. Die Besonderheit der Rasse ist die weiße Fellfarbe. Grundsätzlich können alle Farben auftreten, jedoch sind 90 Prozent dieser Pferde Schimmel. Sie kommen mit dunklen Fell geboren und hellen im Alter von sechs bis zehn Jahren auf. Typisch für Lipizzaner ist ihre Ausdauer und ihr ausgeglichenes Temperament. Sie sind sehr gehorsam, gelehrig und leistungsbereitschaft. Durch die positiven Eigenschaften eignen sie sich wunderbar für die Schule über der Erde.
Lipizzaner - Langlebige Schimmel
Besonders an dieser Pferderasse ist, dass sie eher spätreif sind und länger für ihre Entwicklung brauchen, dafür aber bei guter Haltung eine hohe Langlebigkeit haben und auch bis ins hohe Alter geritten werden können. Mit seinen 40 Jahren ist Neoplitana Nima I der ältestes Lipizzaner Hengst. Eine weitere Besonderheit ist die Namensgebung. Traditionell erhalten alle Lipizzanerhengste zwei Namen. Der erste Name geht auf die väterliche Linie zurück und als zweiter wird der, der Mutter gewählt. Stuten tragen einen Namen, der mütterlicherseits auf Stuten vorangegangener Generationen zurück geht. Nicht selten doppeln sich Namen von Stuten. Erst gegen Ende des 20. Jahrhundert bildeten sich in Europa und später in der ganzen Welt. Die verschiedenen Zuchtverbände haben sich später zum internationalen Lipizzanerverband zusammengeschlossen. Auch wird traditionell die Zucht in Lipica weitergeführt.