c

Pferd sucht Reiter

Das Paint Horse kommt ursprünglich aus den USA und hat ihren Ursprung im American Quarter Horse. Typisch für diese Pferderasse ist die gescheckte Fellfarbe. Einfarbige Nachkommen der Paint Horses werden als Breeding Stock oder Solid Paint Horse bezeichnet. Die Pferde erreichen ein Stockmaß von 142-158cm und werden primär im Westernreiten eingesetzt.

Mehr lesen b
7 Treffer
7 Treffer
Filtern
Suche ergänzen:
y Warmblut y Westernpferde y Stute y Freizeitpferde y Wallach y Dressurpferde
Basis-Inserate

DE

Rippach
150 €
150 € (monatlicher Preis)

AT

Bad Waltersdorf
200 €
200 € VB (monatlicher Preis)

DE

München
80 €
80 € VB (monatlicher Preis)

DE

Tübingen
100 €
100 € (monatlicher Preis)
Inseriere jetzt - einfach, schnell & erfolgreich!
Finde die passenden Interessenten für dein Inserat auf ehorses, dem größten Marktplatz für die Pferdewelt. Starte jetzt in nur wenigen Minuten!
Jetzt Inserat aufgeben

DE

Zuzenhausen
100 €
100 € VB (monatlicher Preis)

DE

Möckmühl
130 €
130 € (monatlicher Preis)

DE

Thierhaupten
50 €
50 € VB (monatlicher Preis)

Ähnliche Suchanfragen

Platin

DE

Norderstedt
80 €
80 € (monatlicher Preis)
Neu
Platin

DE

Norderstedt
80 €
80 € (monatlicher Preis)
Neu
Platin

DE

Mietingen
1 €
1 € VB (monatlicher Preis)
Neu
Platin

DE

Bretten Sprantal
100 €
100 € (monatlicher Preis)
Neu

DE

Rheinzabern
150 €
150 € VB (monatlicher Preis)
Platin

DE

Bad Lippspringe
1 €
1 € VB (monatlicher Preis)
Platin
videocam

DE

Hamburg Sülldorf
100 €
100 € (monatlicher Preis)
Gold

DE

Hennef
250 €
250 € VB (monatlicher Preis)
Gold

DE

Neuss
50 €
50 € (monatlicher Preis)
Platin

DE

Winsen (Aller)
70 €
70 € VB (monatlicher Preis)
Gold

DE

Stade
120 €
120 € VB (monatlicher Preis)
Gold

DE

Zeven
150 €
150 € VB (monatlicher Preis)

Geschichte und Vorkommen

Das Paint Horse steht seinem Vorfahren, dem amerikanischen Quarter Horse, im nichts nach. Herkunft, Typ, Eigenschaften, Abstammungen und Zuchtziel dieser beiden Pferderassen sind noch heute identisch. Beide Pferderassen werden primär für das Westernreiten genutzt, aber auch das Turnier-, Spazier- oder Wandernreiten sind gut geeignete Disziplinen für diese Tiere. Bei dem Paint Horse handelt es sich um eine so genannte Farbzucht, die gezielt auf die äußerliche Abgrenzung von anderen Pferderasssen setzt.

Exterieur und Interieur des Paint Horse

Gewünscht wird beim Paint Horse eine möglichst aussagekräftige Scheckung des Felles. Pferde dieser Rasse die diese Scheckung nicht ausweisen können, werden Solid Paint Bred Horses genannt. Bei dem Paint Horse handelt es sich um ein kompaktes, sehr wendiges Pferd von mittlerer Größe. Auf dem Paint Horse können somit sowohl Erwachsene wie auch Kinder gut reiten. Die Muskulatur des Paint Horse ist stark ausgeprägt. Wünschenswert ist eine mächtige Hinterhand.

Zuchtziel dieser Rasse ist ein ehrlicher, gutmütiger Charakter. Die Pferde sollen leicht zu reiten, aber gleichzeitig auch willig und nervenstark sein. Somit eignen sich die Paint Horses ebenso für das Viehtreiben wie auch schon das Quarter Horse. Pferde dieser Rasse haben einen guten Cow Sense.

Suche speichern
close