Der Zweibrücker ist ein Sportpferd mit Ursprung im Grenzland von Rheinland-Pfalz und Saarland, und entspricht dem Typ des deutschen Reitpferdes. Die Zuchtanfänge der Rasse können bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Im Laufe der Zeit wurde die Zucht in verschiedenen Phasen von anderen edle ... Mehr zur Pferderasse Zweibrücker
Charakterstarker Springhengst mit überaus interessanter Genetik
CHARADO ist der erste gekörte Sohn seines Vaters Charanto. Er ist das Ebenbild seines im internationalen Springsport und in der Zucht erfolgreichen Vaters. Zudem führt er die begehrten und erfolgerichen Blutlinien des Corrado I und des Lord-Calando, was ihn zu einem züchterichen Highlight macht. Unter dem Reiter überzeugt CHARADO durch überragende Leistungsbereitschaft und Rittigkeit. Hinsichtlich der Springveranlagung bleiben keine Wünsche offen.
Leider kann er verletzungsbedingt nicht mehr im Sport eingesetzt werden.
Seine ersten Fohlenjahrgänge überzeugen durch ausdrucksvolle Gesichter, gute Bemuskelung sowie Langbeinigkeit. Die älteren Nachkommen machen durch höchste Qualität beim Freispringen von sich reden - Vermögen, Bascule und Übersicht vom Feinsten!
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
CHARADO is de eerste gelicentieerde zoon van zijn vader Charanto. Hij is de gelijkenis van zijn succesvolle vader in het internationale springen en fokken. Hij leidt ook de begeerde en succesvolle bloedlijnen van het Corrado I en de Lord Calando, waardoor het een fokhoogtepunt is. Onder de renner maakt CHARADO indruk met zijn uitstekende prestaties en rijdbaarheid. Met betrekking tot de springende gezindheid, blijven geen wensen onvervuld. Helaas, als gevolg van een blessure, kan hij niet meer worden gebruikt in de sport. Zijn eerste veulen vintages overtuigen met expressieve gezichten, goede spieren en langbenigheid. De oudere nakomelingen maken zich praten over zichzelf door de hoogste kwaliteit in het vrijspringen - rijkdom, bascule en overzicht van de mooiste!