c

Bosnisches Gebirgspferd kaufen und verkaufen

Mehr lesen b
1 Treffer
1 Treffer
Filtern
Alle Filter entfernen
Basis-Inserate

DE

Waiblingen
5.000 € bis 10.000 €
5.000 € bis 10.000 €

Ähnliche Suchanfragen

Platin
videocam
Deutsches Reitpony, Wallach, 4 Jahre, 146 cm, Falbe Bildschönes Pony in Sonderlackierung
V: CHAMPION DE LUXE | MV: KANTJES CARLANDO
Dressur - Springen - Hunter

DE

Diepholz
15.000 € bis 20.000 €
15.000 € bis 20.000 €
Neu
Platin
videocam

DE

Fürstenau
12.500 €
12.500 €
Neu
Platin

DE

Karlsfeld
8.500 €
8.500 €
Neu
Platin
videocam

SI

Murska Soboda
15.000 € bis 20.000 €
15.000 € bis 20.000 €
Neu
Platin

DE

Kaufering
9.200 €
9.200 €
Neu
Platin
videocam
Lusitanos, Hengst, 6 Jahre, 172 cm, Palomino Lusitanohengst der Extraklasse
V: Imperador de Cabecao | MV: Piafe
Dressur - Decken

PT

Vale do Pau Queimado
Preis auf Anfrage
Neu
Gold
videocam

IT

Massarella
15.000 €
15.000 €
Neu
Platin
videocam

DE

Viersen
22.000 €
22.000 € VB
Neu
Platin
videocam
Weitere Warmblüter, Stute, 1 Jahr, 150 cm, Palomino Blonder Traum
Springen - Vielseitigkeit - Freizeit - Dressur

DE

Borgentreich
2.500 €
2.500 €
Neu
Platin
videocam

DE

Zülpich
Preis auf Anfrage
Neu
Platin
videocam

DE

Großefehn Bagband
10.000 €
10.000 € VB
Neu
Platin

DE

Großefehn Bagband
15.000 €
15.000 €
Neu
Platin
Hannoveraner, Stute, 10 Jahre, 167 cm, Dunkelfuchs
V: ROTSPON HAN | MV: LAURIES CRUSADOR XX
Zucht - Dressur

DE

Neukirchen-Vluyn
5.000 € bis 10.000 €
5.000 € bis 10.000 €
Neu
Platin

DE

Bakum
5.000 € bis 10.000 €
5.000 € bis 10.000 €
Neu
Platin
videocam

DE

Stüdenitz-Schönermark
7.000 €
7.000 € VB
Neu
Platin

DE

Quedlinburg
4.500 €
4.500 € VB
Neu
Platin
videocam

DE

Quedlinburg
6.500 €
6.500 € VB
Neu
Platin
Neu

CH

Affoltern am Albis
17.500 CHF
~ 18.114 €
Neu
Q Alle Filter entfernen
H

Das Bosnische Gebirgspferd wird auch Bosniake oder Bosniak genannt und ist das typische Arbeitspferd aus dem Dinarischen Gebirge, das sich am Ostufer der Adria über die Länder Italien, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro und Albanien erstreckt. Aus diesem Grund sind Bosnische Gebirgspferde vor allem in Mazedonien, Serbien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina und Kroatien verbreitet. Bis zum Jahr 1960 gehörten sie zu den wichtigsten Arbeitstieren des westlichen Balkans in der Landwirtschaft. Die Pferderasse wurde aber auch nach Westeuropa exportiert. Bosniaken sind sehr robuste und genügsame Tiere und zeichnen sich durch ihre große Zuverlässigkeit und Ausdauer aus. Ein Bosnisches Gebirgspferd eignet sich nicht nur für die Verwendung in der Landwirtschaft, sondern auch als Reit- und Fahrpferd. Leider stehen sie mittlerweile auf der Roten Liste und sind in ihrem Bestand stark bedroht.

Bosnisches Gebirgspferd kaufen und verkaufen bei ehorses

Wer einen Bosniak kaufen möchte, könnte sich auf der Suche eines Tieres etwas schwer tun, denn die Rasse ist selten geworden. Die besten Chancen, ein Tier zu finden, haben potentielle Pferdekäufer sicherlich bei ehorses. Die Internetplattform hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Händler auf dem Pferdemarkt etabliert. Pferde, die zu verkaufen sind, werden hier weltweit angeboten. ehorses hat es sich zur Aufgabe gemacht, Pferdeliebhaber effektiv auf der Suche nach ihrem Traumpferd zu unterstützen. Zahlreiche Filterfunktionen stehen bei ehorses zur Verfügung, sodass interessierte, potentielle Käufer ihre Suchergebnisse ideal auf die persönlichen Bedürfnisse abstimmen können. Zudem bringt die Plattform einen guten Überblick über alle verfügbaren Pferde, ohne dass die Suche nur regional erfolgen müsste. Dies bringt die Möglichkeit für den Käufer, die Anzeigen der in Frage kommenden Tiere aufmerksam zu lesen, sich alle nötigen Informationen zu verschaffen und so einen idealen Vergleich vor dem Kauf eines Tieres zu ziehen. Die Anzeigen enthalten nicht nur alle Informationen zum jeweiligen Pferd, zum Preis und Ausbildungsstand des Tieres, Bilder und Videos, sondern auch Angaben zum Standort und die Kontaktinformationen des Verkäufers.

Bosnisches Gebirgspferd im Steckbrief

  • Ursprung: Bosnien Herzegovina
  • Zuchtgebiet: ehemaliges Jugoslawien und Deutschland
  • Typ: landwirtschaftliches Nutzpferd
  • Farbe: Füchse, Braune, Falben, Rappen, Schimmel, Isabell
  • Gewicht: 300 bis 380 kg
  • Stockmaß: 130 bis 148 cm
  • Disziplinen/Eignung: Last-, Zug- und Reitpferd

Historie und Zucht

Vermutlich ist das Bosniak Pferd aus dem Tarpan entstanden, einem mittlerweile ausgestorbenen eurasischem Wildpferd, dessen Ursprünge bereits in der Antike liegen. Tarpane wurden zu Zeiten des 18. Jahrhunderts in ganz Europa bekannt, nachdem Forscher sie aus Osteuropa mitbrachten. Der Bosniake wurde ursprünglich als Allzweckpferd zum Tragen von Lasten von den Hochbauern im Dinarischen Gebirge genutzt. Vom 14. bis zum 17. Jahrhundert war die Heimat dieser Gebirgspferde Rassen von den Türken besetzt, was zur Folge hatte, dass der Bosniake oftmals mit Arabern gekreuzt wurde. Allerdings hatte dies auf lange Sicht zur Folge, dass die Pferde weniger robust wurden, weshalb sie ab 1933 wieder eher ursprünglich gezüchtet wurden.

Die bekanntesten Zuchthengste der Rasse sind Misko, Barut und Aslan. Alle Pferde, die zur Zucht verwendet wurden, mussten sich vorab einer Leistungsprüfung unterziehen. Diese beinhaltete, dass die Tiere Lasten von 120 Kilo 16 Kilometer weit problemlos tragen können mussten. Die Zucht fand vor allem in verschiedenen staatlichen Gestüten Jugoslawiens statt, wie „Borike“ oder „Han Pijesak“, die sich in Goražde, Mostar und Sarajevo befanden.

Das Bosnische Gebirgspferd wurde nicht nur in der Landwirtschaft genutzt, sondern auch vom Militär. Als nach dem Zweiten Weltkrieg die Motorisierung einsetzte, wurden die Pferde aber immer weniger gebraucht. Trotzdem konzentrierte man sich im Gestüt „Borike“ nach wie vor darauf, möglichst erstklassige Tiere zu züchten. Die Zucht wurde allerdings durch den Krieg in Bosnien zwischen 1992 und 1995 zerstört. Glücklicherweise hatte man aber bis zu diesem Zeitpunkt schon über 3.000 der Kleinpferde nach Deutschland gebracht, wo sich Interessengemeinschaften zum Erhalt der Gebirgspferde Rasse formiert haben. Bis heute ist der Bestand des Bosniaken aber in ganz Europa bedroht, auch weil leider oft unkontrolliert andere Rassen eingekreuzt werden.

Eignung des Bosnischen Gebirgspferdes

Das Bosnische Gebirgspferd kann als klassisches Arbeitspferd der Landwirtschaft auch ein gutes Reit- und Fahrpferd sein. Vor allem für Kinder und Jugendliche ist die Rasse aufgrund ihrer geringeren Größe sehr empfehlenswert. Erwachsene Reiter, die ein Bosnisches Gebirgspferd kaufen und für sich selbst nutzen wollen, sollten eines der größeren Exemplare für sich auswählen.

Aussehen und Erscheinungsbild des Bosnischen Gebirgspferds

Das Bosniak Pferd erreicht ein Stockmaß zwischen 130 und 148 cm. Es kann als Brauner, Fuchs, Falbe, Rappe oder Schimmel vorkommen. Schimmel sind allerdings eher selten zu finden, genauso wie Pferde mit weißen Abzeichen.

Der mittelschwere Kopf des Bosnischen Gebirgspferds weist eine breite Stirn auf, große, dunkel Augen und ausgeprägte Nüstern. Der Kopf sitzt auf einem starken Hals mit einer üppigen Mähne. Die Schultern des Pferdes sind schräg, die Brust ist breit. Der Widerrist ist niedrig und verläuft in einen gedrungenen Rumpf. Die Wölbung der Rippen ist stark ausgeprägt, der Rücken ist recht kurz, gerade und kräftig. Die Kruppe fällt ab, der Ansatz des Schweifes ist tief. Wie die Mähne auch, ist der Schweif des Pferdes gut ausgeprägt. Die Beine des klassischen Arbeitspferdes sind stämmig, die Hufe sind klein und hart.

Charakter des Bosnischen Gebirgspferdes

Der Bosniak ist in seinem Wesen robust und anspruchslos, was ihn als typisches Arbeitspferd qualifiziert. Da die Tiere früher oft im Gebirge bei Wind und Wetter unterwegs waren, sind sie trittsicher, ausdauernd und besitzen starke Nerven. Bosniaken haben einen hohen Arbeitswillen und sind sehr intelligent aber auch verlässlich. Sie eignen sich ganz besonders fürs Distanz- und Wanderreiten. Im Umgang können die Tiere allerdings etwas schwierig sein, da sie zu Eigensinn neigen und einen typischen Ponycharakter aufweisen.

Bosnisches Gebirgspferd kaufen und verkaufen – Das ist zu beachten

Wer ein Bosnisches Gebirgspferd kaufen möchte, wird sich mit einer geringeren Auswahl an Pferden als bei anderen Rassen, zufrieden geben müssen, da die Tiere recht selten sind. Allerdings gibt es mittlerweile einige Züchter in Deutschland, die sich speziell dieser Rasse angenommen haben. Die Preise für die Pferde variieren stark je nach Alter, Abstammung und Ausbildungsstand des einzelnen Pferdes.

Bei jedem Pferdekauf ist es wichtig, vorab zu prüfen, ob die eigenen Ansprüche zum jeweiligen Tier passen und ob der Kenntnisstand des Halters zum Charakter des Tieres passt. Zudem sollte beim Pferdekauf immer eine Ankaufsuntersuchung stattfinden, die Auskunft über die Gesundheit des Tieres gibt. Dies gibt sowohl dem Käufer als auch dem Verkäufer Sicherheit. Im besten Fall sollte eine so genannte „große Ankaufsuntersuchung“ stattfinden, die das Tier nicht nur äußerlich einschätzt, sondern auch mit Hilfe von Untersuchungsmethoden, wie Röntgen oder Sonographie.

Inserat einstellen auf ehorses

Bei ehorses ein Pferd zu inserieren ist einfach und für bis zu zwei Anzeigen im Jahr kostenlos. Ab der dritten Anzeige müssen Pferdeverkäufer für den Servie bezahlen. Bei mehreren Verkaufspferde ist der Abschluss eines Premium-Abos möglich, das es auch ermöglicht, die Anzeigen verkaufsfördernd hervorzuheben.

Um eine Anzeige bei ehorses aufzugeben, muss zunächst eine einfache Registrierung mit der E-Mailadresse vorgenommen werden. Danach können alle Daten zum Pferd und Verkäufer erfasst werden. Jeder Anzeige können bis zu 20 Fotos und bis zu 4 Videos des Tieres hinzugefügt werden. Wer seine Anzeige hervorheben möchte, muss mit einem Aufpreis rechnen.

Häufige Fragen

Was kostet ein Bosnisches Gebirgspferd?

Die Preise für Bosnische Gebirgspferde können stark variieren und zwischen etwa 3.000 Euro bis hin zu 20.000 Euro für ein prämiertes Tier betragen.

Wie groß ist ein Bosnisches Gebirgspferd?

Das Bosnische Gebirgspferd variiert in seiner Größe stärker als viele andere Rassen und erreicht ein Stockmaß von 130 bis 148 cm.

Wie alt wird ein Bosnisches Gebirgspferd?

Bosnische Gebirgspferde sind eine sehr robuste Rasse und können nicht selten zwischen 30 und 35 Jahre alt werden.

Welche Farbe hat ein Bosnisches Gebirgspferd?

Bosnische Gebirgspferde gibt es in allen Farben. Schimmel sind allerdings eher selten. Falben, Füchse und Braune kommen am häufigsten vor. Weiße Abzeichen sind ebenfalls selten und eher nicht erwünscht.


Mehr über Bosnische Gebirgspferde erfahren im ehorses Magazin
Suche speichern