c

Deckhengste - Hunter

Hunter sind Pferde, die vorwiegend im Jagdritt, insbesondere bei der Fuchsjagd, ihre Verwendung finden. In den Zeiten der berühmten englischen Fuchsjagden im 18. Jahrhundert fand diese Art des Gebrauchspferdes seinen Anfang. Zwar wurde schon in prähistorischen Zeiten in ganz Europa gejagt, doch das englische Jagdreiten gilt primär als Vorbild des Hunterreitens. Heute sind Hunter in Großbritannien, in Europa und den USA verbreitet und werden vertreten durch verschiedene Rassen, wie dem Clydesdale, dem Share Horse, dem Irish Draught bis hin zum Englischen Vollblut. Die temperamentvollen Hunter sind kräftig gebaut und sie sind in allen Farben, außer als Schecken, zu finden.

Mehr lesen b
0 Treffer
s Nichts gefunden? Jetzt Suche speichern!
Speichere die Suche und wir senden dir eine E-Mail, sobald wir etwas für dich finden.
Suche speichern

Ähnliche Suchanfragen

Platin
PRE, Hengst, 3 Jahre, 170 cm, Champagne
V: Antares de Narbon
Barock - Decken

ES

Nerja
35.000 €
35.000 € (Decktaxe)
Neu
Platin
videocam
PRE, Hengst, 6 Jahre, 172 cm, Rappe JANGO NP
V: INTIMO SALVATELLA | MV: TRIANERO V
Dressur - Schau - Zucht - Decken

FR

Caumont
Preis auf Anfrage (Decktaxe)
Neu
Gold
videocam

DE

Menden
950 €
950 € (Decktaxe)
Neu
Gold
videocam
PRE, Hengst, 5 Jahre, 164 cm, Schwarzbrauner
V: POETA DE SUSAETA | MV: DOBLON TR (élite)
Dressur - Decken

BE

Jemeppe sur sambre
1.300 €
1.300 € (Decktaxe)

DE

Hülben
Preis auf Anfrage (Decktaxe)
Platin
videocam
PRE, Hengst, 9 Jahre, 162 cm, Perlino JULEN SC
V: GANADOR JL
Zucht - Schau - Barock - Dressur

BE

Heuvelland
650 €
650 € (Decktaxe)
Platin
PRE, Hengst, 9 Jahre, 175 cm, Rappe
V: SINAPIS | MV: SUPERIOR II
Dressur - Fahren

ES

SEVILLA
600 €
600 € (Decktaxe)
Deutsches Reitpony, Hengst, 12 Jahre, 147 cm, Palomino DIMAGGIO SE.M.
V: DIMENSION AT | MV: FS DIOR DE LUXE
Decken

DE

Vienenburg
300 €
300 € (Decktaxe)
NMPRS, Hengst, 5 Jahre, 95 cm, Champagne LH DTL Drop´s Champagne
V: Silver Raindrops of Dolisa | MV: SSF Tribute to Black Velvet
Zucht - Fahren

DE

Groß Molzahn
300 €
300 € (Decktaxe)
Platin
Paint Horse, Hengst, 10 Jahre, 150 cm, Tobiano-alle-Farben DELTA DUNIT RIGHT
V: LILPEPPY DUNIT RIGHT | MV: DELTA OLENA
Western - Cowhorse - Reining

DE

Eggenthal
950 €
950 € (Decktaxe)
Platin
American Quarter Horse, Hengst, 19 Jahre, 150 cm, Rappe ACDC SPARKLING
V: A SPARKLING VINTAGE | MV: PEPS AMBER NOTICE
Western - Trail - Reining

DE

Kaltental
950 €
950 € (Decktaxe)
Platin
American Quarter Horse, Hengst, 12 Jahre, 152 cm, Buckskin GR GOLD SMOKYTHUNDER
V: PINES MAJOR | MV: WINSANDE LITTLE WILL
Western - Reining

DE

Kaltental
850 €
850 € (Decktaxe)
Platin
videocam
American Quarter Horse, Hengst, 15 Jahre, 147 cm, Fuchs Der Traum Hengst für Ihre Stute ♥️
V: COLONELS SMOKING GUN (GUNNER) | MV: HOLLYWOOD DUN IT
Reining - Zucht - Western

DE

Mellingen
Preis auf Anfrage (Decktaxe)
Platin
Paint Horse, Hengst, 23 Jahre, 148 cm, Grullo BEARLY CRYSTAL
V: QT POCO STREKE | MV: LITTLE BLACK BEAR
Reining - Zucht - Western

DE

Mellingen
Preis auf Anfrage (Decktaxe)
American Quarter Horse, Hengst, 10 Jahre, 159 cm, Champagne Doppelt homozygoter QH Hengst in Sonderfarbe
V: Bpr Born to be Wild | MV: Zebs Blue Buck
Zucht - Western allround - Doma Vaquera - Freizeit

DE

KleinschwabhausenMellingen
1.200 €
1.200 € (Decktaxe)
Gold
videocam

DE

Adelheidsdorf
750 €
750 € (Decktaxe)
Gold
videocam
Holsteiner, Hengst, 3 Jahre, 168 cm, Brauner DIONEX Hoch abgesicherte Springgene
V: Diamant de Operette VA | MV: Casall (Holst)
Springen

DE

Adelheidsdorf
850 €
850 € (Decktaxe)
Gold
videocam
Englisches Vollblut, Hengst, 10 Jahre, 172 cm, Dunkelbrauner Jack the Robin xx - Einer der Begehrtesten Veredler Hengste
V: Robin de la Maison xx | MV: Gothland xx
Vielseitigkeit - Springen - Dressur

DE

Celle
700 €
700 € (Decktaxe)
Gold

DE

Akum
1.150 €
1.150 € (Decktaxe)
Gold
videocam

DE

Adelheidsdorf
750 €
750 € (Decktaxe)

Besonderheiten von Hunter

Der Hunter sticht durch seinen stabilen Körperbau, seine kräftige Hinterhand sowie seine abgeschrägte Schulter hervor. Der Charakter des Hunter zeichnet sich durch Mut, Intelligenz, Arbeitswille sowie ein gewisses Maß an Eigenwille und Neugierde aus. Die Pferde besitzen ein Stockmaß zwischen 140-180 cm und weisen, je nach Rasse, häufig einen ausgeprägten Widerrist auf. Der Körperbau des Hunter ist ganz darauf ausgerichtet einen langen Jagdtag, geprägt durch harte Böden und raue Natur, zu überstehen und mit seinem Reiter jedes Hindernis zu meistern. Die Gebrauchspferde zeichnet ein wacher und intelligenter Ausdruck aus sowie eine hohe Ausdauer und Geschwindigkeit.

Hunter - Bei diesen Rassen tauchen sie oft auf

Es gibt prinzipiell verschiedene Hunter-Typen, daher ist ein Hunter in vielen Rassen und Rassekreuzungen vertreten. Unterschieden wird grundsätzlich der Schwergewicht-Hunter, der Reiter von bis zu 120 kg bedenkenlos tragen kann, der Mittelgewichts-Hunter, der für Reiter zwischen 85-95 kg geeignet ist, sowie den Leichtgewichts-Hunter, der fReiter bis 85 kg trägt. Außerdem werden von manchen Züchtern eigene Lady-Hunter gezüchtet, die sich für zierlichere Frauen und Jugendliche eigenen. Lady-Hunter sind zierlicher gebaut. Ihre Hinterhand ist zwar immer noch stärker gebaut als die eines reines Vollbluts, doch der Körperbau nähert sich dem eines Englischen Vollbluts immer mehr an. Die letzte Kategorie der Hunter ist speziell an Kinder angepasst. Die sogenannten Kinder-Hunter sind die kleinsten unter allen Hunter-Typen und tragen Kinder sicher an jeden Ort. Welsh Stuten werden sehr gerne von zierlichen Frauen oder Kindern geritten, da sie durch ihren kräftigen und gleichzeitig sportlichen Körperbau und ihre liebevolle Art einen perfekten Allrounder darstellen.

Zu den Schwergewicht-Hunter zählen beispielsweise das Shire Horse, das Clydesdale oder die Rasse Cleveland Bay. Sie zeichnen sich nicht nur durch ihr hohes Stockmaß aus, sondern auch durch ihren kräftigen Rumpf und die starke Schulter-, Rücken- und Hinterhandmuskulatur. Meist findet das Shire Horse und das Clydesdale Verwendung als klassisches Fahrpferd, was auch der Grund dafür ist, weshalb sie gern gesehene Gäste auf Showvorführungen sind. Zusätzlich zeichnen sie sich durch ihr ausgeglichenes Temperament und ihre Nervenstärke aus. Obwohl Hunter grundsätzlich sehr temperamentvolle und agile Pferde sind, hängen diese Eigenschaften stark mit dem vorhandenen Vollblutanteil der jeweiligen Rasse zusammen. Je mehr Vollblut in den Venen eines Hunter fließt, desto mehr Temperament und Sensibilität legt das Tier an den Tag. Zwar kann dieser Fakt nicht verallgemeinert werden, doch in Bezug auf den Hunter trifft dies ein. Außer den bisher genannten Rassen findet man Hunter auch in Form eines Irish Draughts, eines Suffolk Punchs oder als Kreuzung aus Englischen und Irischen Huntern. Meist werden in der Hunter-Zucht kräftige Kaltblut-Stuten mit Englischen Vollblut-Hengsten gekreuzt.

Hunter im Pferdesport

Im Pferdesport fällt der Hunter durch seine Vielfältigkeit auf. Anhand des Shire Horse ist zu sehen, dass der Hunter gerne als Fahr- und robustes Reitpferd verwendet wird, was auf seinen starken Körperbau, sein aufmerksames Temperament und seinen Arbeitswillen zurückzuführen ist. Doch der Hunter findet nicht nur als Gebrauchspferd, sondern auch als Reitpferd Verwendung. Eine Vielzahl der mittelgewichtigen und leichtgewichtigen Hunter zeichnen sich durch hervorragende Springfähigkeiten aus, die sie auf Turnieren gerne zur Schau stellen. Durch ihre starken Nerven, ihre hohe Ausdauer und ihre Arbeitsbereitschaft behalten Hunter einen kühlen Kopf und stellen sich mit ihrem Reiter jedem Hindernis. Hunter strahlen durch ihre Vielseitigkeit und sind ein treuer und sicherer Wegbegleiter für Kinder und Erwachsene. Egal ob das erste Springturnier, einen langen Wanderritt im Norden Irlands oder einen Kutschen-Ausflug im tiefsten Winter, der Hunter ist immer mit Herz und Seele bei der Sache.

Suche speichern
close