Eine der wichtigsten Warmblutrassen der deutschen Zucht ist der Hannoveraner.
Seine Entstehung reicht bis zur Gründung des Landgestütes Celle in Niedersachsen 1735 zurück. Als Zuchtgrundlage dienten Holsteiner, doch auch das Englische Vollblut war von großer Bedeutung, er verlieh dem Hannoveraner ... Mehr zur Pferderasse Hannoveraner
Colugar ist ein Parcourstalent par excellance, dies bewies er bereits mehrfach. Seine HLP legte er 2017 erfolgreich ab und kann bereits Siege in Springpferdeprüfungen der Klasse M sowie Platzierungen bis zur Klasse M** vorweisen. Die mehrfache Qualifikation zum Bundeschampionat unterstreicht seine Leistungen.
Sein Vater Codex One gewann unter Christian Ahlmann den Großen Preis von Aachen, die Weltcup-Etappe in Stuttgart, den Großen Preis von Basel sowie die Global Champions Tour-Wertungen in Valkenswaard, Hamburg und Berlin. Zweifellos gehörte der imposante Braune Codex One zu den Besten der vergangenen Jahre. Dies bewies er auch bei den Olympischen Spielen in London 2012, bei der EM in Herning 2013 (Silber mit dem Team) sowie bei der WM in Caen (Platz vier mit der Mannschaft).
Muttervater Lex Lugar sammelte unter Carsten-Otto Nagel ebenso zahlreiche Siege und Platzierungen auf internationalem Niveau, wie z.B. in Aachen und München. Den wohl größten Erfolg feierten die beiden 2010 mit ihrem Sieg im Deutschen Spring-Derby von Hamburg, wo sie sich auch in den darauffolgenden Jahren mehrfach vorne platzieren konnten.
Colugar – Sportlich international abgesichertes Pedigree!