1 mal gemerkt
Tragende Zuchtstute vom Stamm 628B
5.000 €
5.000 € VB
Inserats-ID: 4687700
Inseratstyp: Verkaufspferd
Einstelldatum: 27.11.2025
Inseratsaufrufe: 148
Stall KrohnFrau Britta Höfs
Norderstraße 3
Norderstraße 3
25709 Kaiser-Wilhelm-Koog
Deutschland
9
+49 (0)17... anzeigenNachricht
Ich bin interessiert – bitte melden
Merken
ist tragend
ist eingetragene Zuchtstute
ist angeritten
ist longiert
ist verladefromm
halfterführig
schmiedefromm
direkt vom Züchter
Equidenpass vorhanden
ekzemfrei
zur Verfügung
Beschreibung
Deutsch
- Englisch
- Italienisch
- Polnisch
- Niederländisch
- Spanisch
- Französisch
- Deutsch
Holsteiner // Stamm: 628B // geb.: 2006 // Stockmaß: 1,70 m
Calato – Concerto II – Joost
tragend von
„CASENTOS“ (Casall – Cardento – Quo Vados I WFA)
erwartet für 20.04.2026
„Wolke XVII“ (Calato – Concerto II – Joost) wurde 2006 im Stall Krohn geboren und wird seither als Zuchtstute eingesetzt. Sie brachte uns bisher 11 Fohlen, wie beispielsweise:
„Dewa Davina“ von Diamant de Semilly, geb. 2011
Erfolgreich in Springprüfungen bis 145 cm unter Carmen Hintzen
„Dialato“ von Diamant de Semilly, geb. 2012
Erfolgreich in Springprüfungen bis 140 cm
„Diamant´s Calato“ von Diamant de Semilly, geb. 2013
Erfolgreich in Springprüfungen bis 135 cm
„Caliato“ von Calido I, geb. 2014
Finalteilnehmer beim Bundeschampionat der sechsjährigen Springpferde in Warendorf
Erfolgreich in Springprüfungen bis 135 cm
Die Mutter „Lady Mobilcom“ (Concerto II – Joost – Lago Maggiore) kommt aus dem Holsteiner Erfolgsstamm 628B. Sie wurde 1996 im Hedwigenkoog bei Otto-Boje Schoof geboren. „Lady Mobilcom“ war Siegerin der Stutenleistungsprüfung ihres Jahrganges und bestätigte diese herausragende Leistung als Vizechampionesse bei der Elitestutenschau in Elmshorn und ebenfalls als Vizechampionesse bei der Europastutenschau in Brüssel 1999. 2005 kam „Lady Mobilcom“ zu uns in den Stall Krohn.
Besondere Bedeutung ist dabei, dem Vater „Concerto II“ von „Lady Mobilcom“ zu widmen. Im Jahre 1992 erblickte „Concerto II“ (Contender- Ahorn Z-Wahnfried), Züchter Otto Peters, das Licht der Welt. Leider verstarb dieser mit außergewöhnlichem Vermögen ausgestattete Hengst bereits nach 5 Jahren. Sein Vermögen gab er aber erfolgreich an seine Nachkommen weiter. Zunächst wurde seinen Nachkommen, aufgrund ihrer ungebrochenen Energie und Ehrgeizes im Parcours, eine fehlende Rittigkeit nachgesagt. Aber genau dieser Biss kam den Pferden zu Gute. Er war nur 3 Jahre im Deckeinsatz, bis er verstarb. Sein beachtlicher Zuchtwert zeigt sich insbesondere in der Quantität seiner hochkarätigen Nachkommen. Er gilt als einer der wertvollsten Contender-Söhne!
„Lady Mobilcom“ brachte 10 Fohlen. Besonderes Bedeutung findet hierbei:
Hengst „Cabachon“ von Casall, geb. 2004
„Cabachon“ war 2009 mit dem Norweger Stein Endresen platzierter Finalist bei der Weltmeisterschaft der jungen Springpferde in Lanaken/BEL. Weitere Erfolge in internationalen Konkurrenzen gelangen „Cabachon“ mit Oleg Krasyuk, Ulrich Kirchhoff und Katharina Offel. 2013 war „Cabachon“ u. a. Dritter im Großen Preis von Rastede und setzte 2014 seine sportliche Karriere mit dem jungen Mathis Schwentker erfolgreich fort. Züchterisch vermochte „Cabachon“ bei seinem züchterischen Debüt in Skandinavien Maßstäbe zu setzen. So war er 2010 der meistbenutzte Springhengst in Schweden.
Weiterhin gebar „Lady Mobilcom“ mehrere Bezirksprämienstuten, wie z.B.:
Zuchtstute „Viola XI“ von Calato, geb. 2005
Zuchtstute „Wolke XVII“ von Calato, geb. 2006
Zuchtstute „Barcelona IV „ von Quidam de Revel, geb. 2009
Aus dem Holsteiner Stamm 628B sind zahlreiche internationale Sportpferde hervorgegangen, darunter z.b.:
„Carino“ (Ulrich Kirchhoff)
„Classic H“ (Toni Haßmann)
„Alcazaro“ (Jürgen Kurz)
Außerdem brachte der Stamm mehrere gekörte Hengste hervor, wie beispielsweise:
„Lavaletto“
„Romantiker“
„Broker I“
Der Vater von „Wolke XVII“ ist „Calato“ (Capitol I – Landgraf I – Calypso I).
Holsteiner // Line: 628B // born: 2006 // height: 1,70 m
Calato – Concerto II – Joost
in foal by
“CASENTOS” (Casall – Cardento – Quo Vados I WFA)
expetcted 20.04.2026
2006 “Wolke XVII” (Calato – Concerto II – Joost, height 1,70 m) was born at the Krohn stable. From that time on she was used as a broodmare. We got 11 foals from her, such as:
“Dewa Davina” by Diamant de Semilly, born 2011
Successful in jumping competitions up to 145 cm under Carmen Hintzen
“Dialato” by Diamant de Semilly, born 2012
Successful in jumping competitions up to 140 cm
“Diamond’s Calato” by Diamant de Semilly, born 2013
Successful in jumping competitions up to 135 cm
“Caliato” by Calido I, born 2014
Final participant at the Bundeschampionat for six-year-old show jumpers in Warendorf
Successful in jumping competitions up to 135 cm
The mother „Lady Mobilcom“ (Concerto II – Joost – Lago Maggiore) comes from the successful Holstein line 628B. She was born 1996 in Hedwigenkoog by Otto-Boje Schoof. „Lady Mobilcom“ was the winner of the mare performance test of her year and confirmed this outstanding performance as vice champion at the elite mare show in Elmshorn and also as vice champion at the European mare show in Brussels in 1999. 2005 “Lady Mobilcom” came to us in the Krohn stable.
Particularly important is the father “Concerto II” of „Lady Mobilcom“. „Concerto II“ (Contender-Ahorn Z-Wahnfried), breeder Otto Peters, was born 1992. Unfortunately this stallion with extraordinary fortune died after only 5 years. He successfully passed on his fortune to his descendants. At first it was said, that the unbroken energy and ambition of his offspring in the jumping course, have a lack of rideability. But it was precisely this bite that benefited the horses. He was only in breeding for 3 years until he died. His considerable breeding value is particularly evident in the quantity of his top-class offspring. He is considered as one of the most valuable Contender sons!
“Lady Mobilcom” gave birth to ten foals, such as:
Colt „Cabachon“ by Casall, born 2004
In 2009 „Cabachon“ was placed finalist with the Norwegian Stein Endresen at the World Championships for young show jumpers in Lanaken / BEL. „Cabachon“ achieved further successes in international competitions with Oleg Krasyuk, Ulrich Kirchhoff and Katharina Offel. In 2013 „Cabachon“ was placed third in the Rastede Grand Prix and successfully continued his sporting career in 2014 with the young Mathis Schwentker. In terms of breeding, „Cabachon“ was able to set high standards on his breeding debut in Scandinavia. In 2010 he was the most popular jumping stallion in Sweden.
Furthermore, “Lady Mobilcom” gave birth to several district premium mares, such as:
“Viola XI” by Calato, born 2005
“Wolke XVII” by Calato, born 2006
“Barcelona IV” by Quidam de Revel, born 2009
Numerous international sport horses have emerged from the Holstein line 628B, such as:
„Carino“ (Ulrich Kirchhoff)
„Classic H“ (Toni Haßmann)
„Alcazaro“ (Jürgen Kurz)
The line also produced several licensed stallions such as:
„Lavaletto“
„Romantiker“
„Broker I“
The father of “Wolke XVII” is „Calato“ (Capitol I – Landgraf I – Calypso I).
Abstammung
CALATOCAPITOLVANESSA IIICAPITANOFOLIALANDGRAF IRENAISSANCE
Lady MobilcomConcerto IIEiche ICONTENDERBAGINAJOOSTAmadi
Stall Krohn
E
Frau Britta Höfs
Norderstraße 3
25709 Kaiser-Wilhelm-Koog
Deutschland
Wir sprechen:
Homepage: stall-krohn
Weitere Services
Pferde-Krankenvollversicherung von Agria
Optimaler Schutz für dein Pferd
- inkl. OP-Kostenversicherung
- ohne GOT-Limitierung oder Altersbegrenzungen
- digitale tierärztliche Beratung inklusive
- Verzicht auf Kündigungsrecht im Versicherungsfall
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Stall Krohn
E
Frau Britta Höfs
Norderstraße 3
25709 Kaiser-Wilhelm-Koog
Deutschland
Wir sprechen:
Nachricht
Copyright 1999-2025 • ehorses GmbH & Co. KG • ehorses.de - für Privat und Gewerbe.
Pferde kaufen und Pferde verkaufen.
Pferde kaufen und Pferde verkaufen.
