Home Mehr als Futter: Landschaftsmischungen für ein vitales Pferdeleben!

Mehr als Futter: Landschaftsmischungen für ein vitales Pferdeleben!

Stell dir vor: Dein Pferd steht auf einer naturbelassenen Weide. Der Wind trägt den Duft von Salbei, Thymian und Heidekraut herüber. Es wählt instinktiv aus, welche Pflanzen es heute frisst – mal etwas für die Verdauung, mal für das Immunsystem, mal einfach, weil es schmeckt. So funktioniert gesunde Fütterung in der Natur – und genau dieses Prinzip steckt hinter den Landschaftsmischungen von PerNaturam.

Pflanzensoziologie – das Füttern nach dem Vorbild der Natur

In der Natur wachsen Pflanzen nie allein – sie bilden Lebensgemeinschaften. Diese wirken nicht nur harmonisch im Ökosystem, sondern auch im Organismus deines Pferdes.
Bitterstoffe, ätherische Öle, Gerbstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe ergänzen sich, verstärken ihre Wirkung und unterstützen Stoffwechsel, Verdauung und Immunsystem.

Das Besondere: Jede Mischung bildet die Flora einer bestimmten Landschaft ab – von den Kalkböden der Schwäbischen Alb über die Dünen der Lüneburger Heide bis zu den Vulkanböden Islands.

Klingt spannend? Jetzt entdecken & die passende Mischung für dein Pferd finden!

So individuell wie dein Pferd

Unsere Top-Auswahl für dich:

Schwäbische Alb Mischung: Salbei, Quendel, Origanum – wohltuend für Atemwege und Immunsystem.
Zur Schwäbischen Alb Mischung ➜

Lüneburger Mischung: Heidekraut, Beifuß, Wacholder – stimuliert Stoffwechsel und unterstützt sanfte Ausleitung.
Zur Lüneburger Mischung ➜
Toscana Mischung: Thymian, Salbei, Basilikum – reich an ätherischen Ölen für eine gesunde Darmflora.
Zur Toscana Mischung ➜
Flora Islandica: Mineralstoffreiche, robuste Pflanzen – ideal für Robust- und Nordpferde.
Zur Flora Islandica ➜
Rocky Mountains Mischung: Weißbirke, Goldrute, roter Sonnenhut – Stoffwechsel-Boost & Immunsystem-Power.
Zur Rocky Mountains Mischung ➜

Ostpreußen Kräuter: Mädesüß, Wiesenkümmel, Pastinake – starke Bitterkräuter für Darmgesundheit & Parasitenabwehr.
Zu den Ostpreußen Kräutern ➜

Warum Landschaftsmischungen so besonders sind

  • Instinktgerecht: Dein Pferd bekommt, was es in freier Natur wählen würde.

  • Abwechslungsreich: Jede Landschaft bringt eigene Pflanzen, Mineralstoffe & Aromen.

  • Ganzheitlich: Unterstützt Stoffwechsel, Verdauung, Immunsystem – auf natürliche Weise.

Du kannst die Mischungen im wöchentlichen Wechsel füttern und so für ein besonders breites Spektrum sorgen.

Gib deinem Pferd das Beste aus der Natur – in jeder Handvoll Kräuter steckt eine ganze Landschaft.