Eine der wichtigsten Warmblutrassen der deutschen Zucht ist der Hannoveraner.
Seine Entstehung reicht bis zur Gründung des Landgestütes Celle in Niedersachsen 1735 zurück. Als Zuchtgrundlage dienten Holsteiner, doch auch das Englische Vollblut war von großer Bedeutung, er verlieh dem Hannoveraner ... Mehr zur Pferderasse Hannoveraner
SI SENOR M war der Liebling des Publikums der Münchener Hengsttage 2019. Bei jedem seiner Auftritte wurde er aufgrund seiner Leichtfüßigkeit, seiner Elastizität und seiner außergewöhnlichen Ausstrahlung mit Applaus bedacht. Er wurde zurecht als Prämienhengst herausgestellt. Körkommissar Jörg Schrödter beschrieb ihn sehr passend: „Egal was er macht, er weiß immer zu begeistern! Ein Dressurpferd, dass keine Wünsche offen lässt!“ Sein Vater Sir Heinrich ist das derzeitige Aushängeschild des Landgestütes Warendorf. Selbst Bundeschampion und S-Dressur erfolgreich stammt er aus einem der besten Oldenburger Stutenstämme. Dementsprechend stark ist seine Vererbung. Bereits acht gekörte Söhne, 14 Stpr.-Stuten und zahlreiche hochpreisige Auktionsfohlen zeichnen diesen noch jungen Vererber aus. Der Muttervater des SI SENOR M, De Niro, ist der unangefochten beste Dressurhengst der Welt. Kein anderer Hengst produzierte so viele herausragende Pferde für den Top Sport. Die dritte Mutter Lily, vom wertvollen Vollblüter Lauries Crusador xx, brachte bereits den Prämienhengst Ehrensache. Der kleine, aber feine westfälische Mutterstamm lieferte die Spitzenhengste Pit I und II sowie Dinard L, den Großvater von LB Dipylon. SI SENOR absolvierte seinen 14TT mit einer dressurbetonten Endnote von 8,68.