Die Ursprünge der westfälischen Zucht liegen in der Gründung des Landesgestütes in Warendorf im Jahr 1826, der Zuchtverband selbst wurde im Jahr 1904 gegründet. Bis Ende des zweiten Weltkrieges wurden dort hauptsächlich schwerere Arbeitspferde gezüchtet, die von den Bauern vorwiegend vor der Kutsche ... Mehr zur Pferderasse Westfale
„Mit ganz viel Charme ausgestattet, gut eingeteilten Körperpartien, herrlich aufgemachtem Halsansatz, ganz korrektem Fundament und gut gewinkelten Gliedmaßen“, schwärmte Westfalens Interims-Zuchtleiter Thomas Münch von dem erster Reservesieger. Im ganzen Auftreten habe Darlings Dream absolut souverän agiert und stehe noch dazu optimal in der Entwicklung. Für die zweite Hengstmarktspitze von 600.000 Euro konnten wir diesen bewegungsgenialen Traumprinzen für unsere Hengstkollektion sichern.
Darlings Dream stammt aus dem ersten Jahrgang seines Vaters Diamond Deluxe. Dieser war auf Anhieb in Reitpferdeprüfungen siegreich. Er vereint die Hengstlinie des Diamond Hit-Don Schufro mit der bekannten Stutenfamilie der Flutwelle von Sielhorst auf das Trefflichste.
Die Mutter St.Pr.St. Lissara ist Halbschwester des gekörten Hengstes Planeur. Die Halbschwester Pamina siegte in M**-Dressuren und Halbschwester Piachenza (alle v. Pavarotti v.d. Helle) brachte den gekörten Hengst Lamborghini As (v. Lord Loxley I).
Im Pedigree folgen der dreifache Bundeschampion, Dressurpferde-Vize-Weltmeister und bis Inter II platzierte Lissaro van de Helle und Labrador. Jener Holsteiner, über Ladykiller xx-Aldato ein Dreiviertel-Bruder zum Jahrhundert- Hengst Landgraf, platzierte sich mit Peter Weinberg in internationalen Parcours.
Die Urgroßmutter Rigolette brachte vier gekörte Söhne: Feuerglanz (v. Frühlingsball), Frühlingsadel (v. Frühlingsball), Floriano (v. Foxiland xx) und Primeur’s As (v. Pavarotti v.d. Helle). Feuerglanz B&H Cottanic siegte unter Toni Haßmann in internationalen Springprüfungen. Ihre Tochter Fantasie (v. Frühlingsball) brachte den Hengst Lantano (v. Labrador) und Pasadena (v. Pavarotti v.d. Helle) brachte den Hengst Conetti (v. Conen). Rigolette selber ist Halbschwester zu dem gekörten Rex Ratio (v. Rex Fritz).
Aus dem westfälischen Stutenstamm auch der Vater Diamond Deluxe (v. Diamond Magic), der Rigolette als vierte Mutter führt, sowie der Hengst Baccardi’s Best (v. Baccardi).
Aus hochdekorierter Stutenlinie
Direkt zur Samenbestellung
Zugelassen für: Holstein Global, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, süddeutsche Verbände, Westfalen
Decktaxe: € 1.300,-. zzgl. 7 % Ust.
WFFS negativ
The 1st Reserve Champion from Westphalia
"Gifted with a lot of charm, a lovely conformation, an excellent neck attachment, very correct foundations and well angled legs", Westphalia's interim breeding manager Thomas Münch enthusiastically commented about the first Reserve Champion. Darlings Dream was very confident throughout the whole performance and is also in an optimal development stage. We were able to secure this dream stallion with exceptional paces for our stallion collection for the second highest price of 600,000 Euros at the stallion market.
Darlings Dream is out of the first crop of foals of Diamond Deluxe.
His dam St.Pr.St. Lissara is the half-sister of the licensed stallion Planeur. Her half-sister Pamina won intermediate (M**) level dressage competitions and her half-sister Piachenza (all by Pavarotti v.d. Helle) produced the licensed stallion Lamborghini As (by Lord Loxley I).
His great-grand-dam Rigolette produced four licensed stallions: Feuerglanz (by Frühlingsball), Frühlingsadel (by Frühlingsball), Floriano (by Foxiland xx) and Primeur’s As (by Pavarotti v.d. Helle). Feuerglanz B&H Cottanic won international show jumping competitions with Toni Haßmann. Her daughter Fantasie (by Frühlingsball) produced the stallion Lantano (by Labrador) and her daughter Pasadena (by Pavarotti v.d. Helle) produced the stallion Conetti (by Conen). Rigolette is the half-sister of the licensed stallion Rex Ratio (by Rex Fritz).
From a highly successful dam line
Semen order form
Approved for: Holstein Global, Mecklenburg, Oldenburg, Rhineland, Southern German stud books, Westphalia
Stud fee: € 1.300,- (plus 7% VAT)
WFFS negative