Barañain
Mit Ihrem persönlichen eMail-Suchauftrag informieren wir Sie regelmäßig über neue Pferdeinserate die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Außerdem können Interessenten direkt mehr Informationen sehen. Dadurch erhöht sich die Zahl möglicher Käufer erheblich.

Barañain
Bad Segeberg
Tabernas Almería
Córdoba
Weißenburg in Bayern
Bad Oldesloe
ALMONTE
MURCIA
santok
fleurey sur ouche
Madrid
sevilla
Sevilla , Spain
El Rocio
jerez de la frontera
Monforte de Lemos
Monforte de Lemos
Arles
Feytiat

- j beschreiben Sie sich und Ihre Wünsche
- j erhalten Sie Angebote direkt von geprüften Verkäufern
- j sofort online, Laufzeit 90 Tage
Premiumverkäufer (9)
Einstelldatum
Geschichte und Verbreitung
Die Geschichte des Anglo Arabers ist lang. Die Rasse wurde vor rund 150 Jahren geschaffen.Zu dieser Zeit wurden häufig orientalische Pferde in den Süden Frankreichs eingeführt. Bereits Napoleon hatte eine Vorliebe für arabische Hengste als Leibrösser. Zuerst betrieb der Pfälzer Herzog Christian IV. eine Anglo Araber Zucht. Das Ziel dieser Zucht war die Verschmelzung der Vorzüge beider Ursprungsrassen zur Schaffung eines hochedlen und schnellen Sportpferdes.
Interieur und Exterieur
Bei dem Anglo Araber handelt es sich um eine sehr edle Pferderasse. Das Auftreten der Pferderasse wird durch einen gut geformten Hals dominiert, der einer schrägen und langen Schulter entspringt. Zuchtziel ist ein deutlich abgesetzter Widerrist und ein kurzer, kräftiger Pferderücken. Die Kruppe des Pferdes sollte leicht abfallen und in einen getragenen Schweif übergehen. Die Gelenke beim Anglo Araber sollen klar sein und die Hufe klein und hart. Zuchtziel ist ebenfalls Leistung, weshalb der Anglo Araber heute manchmal kleinere Stellungsfehler hat.
Der Anglo Araber ist im Reitsport vielseitig einsetzbar. Der perfekte Anglo Araber sollte robust, aber auch widerstandsfähig sein. Die Pferde dieser Rasse sind besonders Leistungsbereit und damit häufig genutzte Vielseitigkeitspferde. Anglo Araber haben auch bei den Olympischen Spielen schon häufig Medaillen gewonnen. Die Pferde sind lernwillig und gut zu führen. Ebenfalls ist die Schnelligkeit des Anglo Arabers ein besonderes Merkmal, was ihn zu einem häufig genutzten Rennpferd macht.