Der Lusitano ist eine Pferderasse aus Portugal, die stark im Barocktyp steht. Der Ursprung des Lusitanos lässt sich heute nicht mehr zurückverfolgen. Möglicherweise stammen sie von Andalusiern ab, die mit etwas Araberblut veredelt wurden. Lusitanos werden in Portugal oft als Stierkampfpferde verwend ... Mehr zur Pferderasse Lusitanos
Poeta - Lusitano (HB I als Veredler für Warmblutzucht)
Diese Gelegenheit sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Poeta ist schlichtweg das Idealbild eines edlen Dressurpferdes, mit großen Bewegungen bei absolut korrektem Gangwerk. Langlinig und modern bietet er sich zur Zucht von hochwertigen Dressurpferden an. Hier gibt es die Möglichkeit die besten iberischen Eigenschaften, wie absolute Leichtrittigkeit, Intelligenz und Leistungsbereitschaft, hoher Sitzkomfort, perfekte Versammlungsbereitschaft mit besonderem Talent für Piaffe und Passage mit unseren modernen Dressurpferden der Warmblutzucht anzupaaren. Die Ergebnisse dieser Kreuzungen in Frankreich sind exzellent und machen aktuell im Jungpferdebereich des französischen Dressursports von sich reden (u. a. Fadiezz du Lion, gezogen aus einer Mutter von Jazz, bei den 5jährigen Dressurpferden).
Poeta repräsentiert den modernen Lusitano in hochedlen Typ, dem modernen Sportpferd entsprechend. Er ist groß und imponierend in seiner Erscheinung. Er zeigt auch sehr gute Qualität am Sprung, was allerdings wegen seiner ausschließlichen Konzentration auf die Dressurkarriere nicht im Turniersport geprüft wurde. Poeta ist ein Hengst von großer Eleganz, ein exzellentes Dressurpferd mit klassischen und raumgreifenden und korrekten Bewegungen, korrektem Fundament, einem sehr guten Charakter. In der Vergangenheit war er für etliche Reiter (auch im Juniorenbereich) ein hervorragender Lehrmeister.
Ach ja, da war noch ein anderes Highlight: Poeta hatte mit seinem Reiter und Ausbilder Carlos Da Silva auch einen kleinen Kurzauftritt in dem französischen Spielfilm „Seitengänge“ (u. a. mit Bruno Ganz)…
Sporterfolge in Dressurprüfungen (gegen Warmblüter) von 2003 bis 2011:
Erfolge: 71 offizielle Wettbewerbe mit insgesamt 43 Erfolgen
davon 24 Siege und insgesamt 42 Plätze von 1 bis 3 (Kategorie FFE (Frankreich): Amateur 1 Preliminaire, Amateur 1 Grand Prix, Pro 3 Preliminaire Preparatoire, Pro 3 B Preparatoire, Amateur 2 Grand Prix, Amateur 2 Preliminaire, Amateur 2 Libre, Amateur 2 B usw.)
2009 Dritter Platz de la RLM Saumur du Championnat de France (Amateur 2)
Masters du Cheval Iberique (MCI) von 2009 bis 2011:
2009 Goldmedaille de la Coupe d’Europe du Niveau Sevilla (Amateur 2, ex C) comportant la reprise + la RLM
Championnat d’Europe 2010 – Silbermedaille (Championnat Niveau 3 Reprise Lisboa + Iberica) – (Amateur 1, ex B2) – 1er du Circuit Ouest Selection Masters 2010; 1er Championnat d’Europe Niveau 2 Sevilla + RLM Flamenca
2011 Finalist de la Coupe d’Europe Lisboa (1er du Circuit Ouest Selection Masters 2011
Horsetelex
Best performance Index Dressur in Frankreich: IDR 123 (0.80) (2010)
Genetic Index für Dressur in Frankreich: +9 (0.53)
Seit 1990 züchten wir an der mecklenburgischen Ostseeküste erfolgreich Sportpferde für den internationalen Markt. Zahlreiche gekörte Hengste und international erfolgreiche Sportler (Schwerpunkt Springen und Vielseitigkeit, aber inzwischen auch im Dressurpferdebereich) sind bei uns geboren und aufgewachsen.
Wir züchten mit bis zu 8 Stuten und haben auch einige Deckhengste bei uns stehen. Wir arbeiten mit verschiedenen Zuchtverbänden zusammen, hauptsächlich aber mit dem Studbook Zangersheide, aber auch KWPN (für die Dressurpferde).