Anzeige: Unsere Produkttester haben über mehrere Wochen die Fleece Edges Mesh Brushing Boots und die Suede Dressurschabracke von LeMieux mit ihren Pferden getestet.
Wie diese Produkte im Langzeittest abschneiden, kannst du jetzt hier nachlesen:
Erfahrungsberichte: Fleece Edged Mesh Brushing Boots
Ich habe die Gamaschen nun seit vier Wochen im Einsatz und bin absolut zufrieden! Mein dreijähriger Wallach läuft damit sehr gut, sie sitzen perfekt und bieten ihm die nötige Unterstützung, ohne ihn in seiner Bewegung einzuschränken. Besonders positiv fällt mir auf, dass er darunter nicht schwitzt, selbst bei längeren Trainingseinheiten oder wärmeren Temperaturen. Das war mir besonders wichtig, da ich verhindern möchte, dass sich unter den Gamaschen Hitzestau oder unangenehme Reibung bildet.
Die Verarbeitung ist wirklich hochwertig – die Nähte sind sauber verarbeitet, das Material fühlt sich robust, aber gleichzeitig angenehm weich an, und die Klettverschlüsse halten sicher, ohne sich während des Reitens oder im Gelände zu lösen. Das Anlegen und Abnehmen der Gamaschen ist super einfach, was mir den Alltag enorm erleichtert. Ich habe sie sowohl beim Training auf dem Platz als auch bei Ausritten getestet, und sie bieten durchweg einen tollen Schutz.
Zusätzlich lassen sie sich sehr gut reinigen – Schmutz und Staub lassen sich einfach abwischen, und auch nach mehreren Einsätzen sehen sie noch aus wie neu. Alles in allem bin ich wirklich begeistert! Ich kann die Gamaschen auf jeden Fall weiterempfehlen, da sie nicht nur funktional und schützend sind, sondern auch durch ihre Qualität und Trageeigenschaften absolut überzeugen!
Dank ehorses hatten wir wieder die Möglichkeit, ein weiteres tolles Produkt testen zu dürfen. Diesmal waren es die neuen LeMieux Fleece Edge Mesh Boots, ganz klassisch in Schwarz.
Seit einiger Zeit reite ich meine Pferde zu Hause in der dressurmäßigen Arbeit sehr gerne mit solchen Arbeitsgamaschen. Daher war ich sehr, sehr neugierig, denn von LeMieux wurde ich bis jetzt noch nie enttäuscht.
Schon der erste Eindruck beim Auspacken war vielversprechend – eine gelungene Kombination aus tollem Design, Komfort und hoher Luftdurchlässigkeit. Die Gamaschen fühlen sich super flauschig und sehr leicht an. Betrachtet man das Innenfutter genauer, bemerkt man den luftdurchlässigen Stoff und die hochwertige Verarbeitung. So bleiben die Beine auch nach einem anstrengenden Training trocken und bestens belüftet.
Im Vergleich zu meinen anderen Dressurgamaschen sind sie deutlich leichter. Durch das flauschige Fleece entstehen so gut wie keine Scheuerstellen – selbst wenn der Boden einmal etwas weicher ist und Schmutz an die Gamaschen kommt. Eine ideale Alternative also für Pferde, die – wie Nino – sehr sensibel am Röhrbein reagieren. In diesem Fall ist die Mesh-Fleece-Kombination einfach perfekt.
Dank der zwei Riemen (wobei der obere deutlich breiter ist) sitzt die Gamasche bombenfest am Pferdebein. Ein lästiges Verrutschen gab es kein einziges Mal, selbst wenn gelegentlich daran gerieben wurde. Durch den breiteren Riemen entsteht zudem kein unangenehmer Druck auf das Bein, und ich hatte nie Bedenken, ob ich die Gamaschen zu fest angezogen habe. Auch mit Handschuhen lassen sich die Riemen problemlos öffnen und schließen.
Der sehr robuste PU-Ledereinsatz hält Schlägen und dem Zusammenstoßen der Beine gut stand, ohne dabei zu starr oder zu fest zu sein.
Zunächst hatte ich etwas Bedenken, ob es die richtige Größe ist – sie kamen mir etwas klein vor, und Nino trägt normalerweise L. Doch sie passen wie angegossen und schmiegen sich perfekt um das Pferdebein.
Nach der vierwöchigen Testphase stand natürlich auch der ultimative Härtetest an – die Waschmaschine.
Alle meine Gamaschen und allgemein meine Reitsachen müssen leicht zu reinigen sein. Wir reiten oft draußen, auch bei weniger schönem Wetter, und ich hasse es, wenn man die Sachen nur mit der Hand putzen kann und sie danach trotzdem noch schmutzig aussehen. Also ab in die Maschine bei 30 Grad – und das Ergebnis war sensationell! Das Fleece blieb genau dort, wo es hingehört, das Innenfutter war wieder sauber, die Klettverschlüsse genauso stark wie vorher – genau so liebe ich es. Einmal trocknen lassen und am nächsten Tag waren sie schon wieder einsatzbereit.
Mein Fazit nach der Testphase: LeMieux hat mich wieder einmal nicht enttäuscht! Diese Gamaschen sind inzwischen ein fester Bestandteil meiner täglichen Arbeit – und man sieht es ihnen nicht einmal an. Qualität, Verarbeitung und Material überzeugen zu 100 Prozent.
Ich kann sie wirklich jedem ans Herz legen, der sich in naher Zukunft neue Arbeitsgamaschen zulegen möchte!
Erfahrungsberichte: Suede Dressurschabracke
Seit einigen Wochen durfte ich eine Suede Dressurschabracke von LeMieux testen. Optisch wirkt sie hochwertig verarbeitet. Die Oberfläche besteht aus Wildleder und fühlt sich sehr, sehr weich an.
Unter dem Sattel zeigt die Schabracke eine super Passform, und auch auf meinem Pony passt die Größe Warmblut. Besonders gut gefällt mir der eingenähte Schutz im Sattelgurtbereich. Da mein Pony in diesem Bereich empfindlich ist und leicht zu Scheuerstellen neigt, bietet die Schabracke hier zusätzlichen Schutz.
Meiner Meinung nach trocknet sie schneller als andere Schabracken. Nach einem Training ist es kein Problem, sie am nächsten Tag wieder zu verwenden.
Auch nach dem Waschen sieht die Schabracke aus wie neu – sie ist weder eingelaufen noch verzogen oder verfärbt.
Insgesamt lässt sich sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich super ist und man für den Preis eine sehr hochwertige Suede Dressurschabracke erhält.
Zwei Wochen hatte ich nun Zeit, die Suede Dressurschabracke von LeMieux in der Farbe Ice Blue zu testen.
Bereits beim ersten Anfassen fällt das angenehm weiche Obermaterial aus Baumwolle positiv auf. Dazu ist sie durch die Bambusfütterung atmungsaktiv, was gerade bei intensiveren Trainingseinheiten für ein optimales Klima unter dem Sattel sorgt. Der Schweiß wird gut aufgenommen, und es gibt keine Scheuerstellen. Nach dem Training trocknet das Material schnell wieder ab.
Die Passform ist sehr gut. Besonders hervorzuheben ist die hohe Widerristaussparung, die eine ideale Positionierung auf dem Pferderücken ermöglicht. Sie verfügt außerdem über elastische D-Ring-Laschen. Egal ob im Gelände oder bei anspruchsvolleren Lektionen – die Suede Dressurschabracke bleibt an Ort und Stelle, kein Verrutschen.
Ein weiteres Highlight ist für mich der Gurtbereich. Dieser ist durch PU-Leder verstärkt und verhindert so ebenfalls ein Hochrutschen, z. B. beim Nachgurten. Das Gurtband ermöglicht es, die Gurtstrippen einzeln in darunterliegende, kleinere, abgetrennte Gurtbänder zu ziehen und sorgt somit auch dafür, dass ein seitliches Verrutschen nicht mehr möglich ist.
Auch optisch überzeugt mich das Modell auf ganzer Linie. Die Farbe ist ein echter Blickfang. Die hochwertige Verarbeitung mit stabilen Nähten, fein abgestimmten Details und einem eleganten Logo rundet den schönen Gesamteindruck ab.
Fazit: Es ist ein durch und durch gelungenes Produkt. Die Suede Dressurschabracke hat mich mit einer Kombination aus Funktionalität, Tragekomfort und Design wirklich überzeugt.
Ich durfte die LeMieux Suede Dressage Square Dressurschabracke auf meiner sensiblen Stute Daggy testen, die bekanntermaßen schnell schwitzt und aktuell auch noch ein ordentliches Winterfell mit sich herumträgt – perfekte Testbedingungen also.
Design & Material
Die Farbe Ice Blue ist einfach ein Traum – frisch, elegant und richtig schön kombinierbar mit anderen Accessoires aus dem Sortiment (z. B. passender Fliegenhaube). Daggy ist ein Fuchs – unsere Auswahl an Farben ist demnach nicht groß, und dieses Blau ist einfach ein Match.
Die Oberfläche aus weichem Suede fühlt sich luxuriös an und sieht zudem absolut hochwertig aus – ohne diesen typischen Satin-Glanz, den ich persönlich nicht so mag.
Die Suede Dressurschabracke kommt mit einem PU-Leder-Gurtschutz, der nicht nur optisch etwas hermacht, sondern auch praktisch ist. Er schützt das Material vor Abnutzung, und man läuft nicht Gefahr, die Schabracke in Falten zu legen und für Reibung am Pferd zu sorgen. Es wird außerdem verhindert, dass der Gurt wegrutscht.
Passform & Funktion
Die Passform ist für mich das herausragende Merkmal: hoher Widerrist, super Schnitt, liegt ruhig und satt – selbst bei einem bewegungsstarken Pferd wie Daggy. Die elastischen D-Ring-Laschen sorgen für zusätzliche Stabilität, aber auch Flexibilität – für mich ein Novum. Der Sattel bleibt, wo er hingehört, und die Suede Dressurschabracke auch.
Das Innenfutter aus Bambus (60 % Viskose aus der Bambusfaser, 40 % Polyester) ist besonders weich und sorgt für eine optimale Schweißabsorption. Trotz des dichten Fells und der Schwitzneigung hatte ich nie das Gefühl, dass die Hitze sich staut – die Feuchtigkeit wurde gut abgeleitet.
Die Suede Dressurschabracke ist maschinenwaschbar, und das müssen Schabracken für mich auch sein (ich habe dafür einen großen Waschbeutel). Sie verliert dabei nicht an Form und Stabilität. Man kann sie kurz in Form zupfen, sollte sie sich doch in Falten gelegt haben; bei mir war das aber nicht der Fall.
Fazit
Die LeMieux Suede Dressage Square überzeugt mich rundum – sie kombiniert hochwertige Materialien, edles Design und eine absolut durchdachte Passform. Für mich und Daggy definitiv ein neues Lieblingsstück im Stall.
Ich durfte sowohl die Gamaschen als auch die Suede Dressurschabracke von LeMieux testen und bin wirklich begeistert von beiden Produkten. Die Schabracke hat mich besonders durch ihre perfekte Passform überzeugt. Sie liegt ruhig und sicher auf dem Rücken meines Pferdes, ohne zu verrutschen, und die atmungsaktive Bambusfütterung sorgt für ein ideales Klima unter dem Sattel – selbst bei längeren Trainingseinheiten. Die Farbe Ice Blue ist ein zusätzlicher Pluspunkt, sie sieht einfach toll aus!
Was die Gamaschen betrifft, bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Sie bieten exzellenten Schutz, ohne dass mein Pferd sich eingeengt fühlt. Die elastischen Riemen sorgen für einen sicheren Halt, und das weiche Fleece verhindert, dass Reibung entsteht. Besonders praktisch finde ich den robusten PU-Leder-Schlagpolster, der vor Stößen schützt und gleichzeitig die Gamaschen sehr langlebig macht.
Beide Produkte sind nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Hingucker – die Qualität und Verarbeitung sind wirklich top. Ich kann die Suede Dressurschabracke und die Gamaschen von LeMieux definitiv weiterempfehlen!
Informationen zu den beiden Produkten von LeMieux:
Fleece Edged Mesh Brushing Boots: Leichte, atmungsaktive Gamaschen von LeMieux – idealer Schutz für empfindliche Pferdebeine. Robustes PU-Leder, weiches Fleece und elastische Riemen sorgen für Komfort, sicheren Sitz und einfaches Handling. Geeignet für Vorder- und Hinterbeine.
Suede Dressurschabracke: Die Suede Dressurschabracke von LeMieux vereint edles Design mit hoher Funktionalität. Sie unterstützt Dein Pferd durch optimale Passform, hohe Atmungsaktivität und angenehmen Tragekomfort – ideal für Training, Turnier oder Geländeritt.
Fazit
Die Feedbacks zu den beiden Produkten sind durchweg positiv! Die Besitzer und Besitzerinnen loben vor allem Qualität, Passform und Verarbeitung – und das Beste: Beide Produkte sind in mehreren Farben erhältlich!
Möchtest du dir selbst einen Eindruck verschaffen?