Mit Ihrem persönlichen eMail-Suchauftrag informieren wir Sie regelmäßig über neue Pferdeinserate die Ihren Suchkriterien entsprechen.

- j beschreiben Sie sich und Ihre Wünsche
- j erhalten Sie Angebote direkt von geprüften Verkäufern
- j sofort online, Laufzeit 90 Tage
Exterieur der Achal Tekkiner
Durchschnittlich misst ein Achal Tekkiner ein Stockmaß zwischen 150 und 160 Zentimetern und kann in allen Färbungen vorkommen, ausgenommen Schecken. Besonders häufig treten sie als Rappen, Füchse, Braune, Schimmel, Isabellen und Falben auf. Typisch sind hinsichtlich der Färbung außerdem Silberschattierungen, die einen leicht goldenen Metallschimmer zeigen. Dadurch glänzt das Fell, das darüber hinaus sehr dünn ist, besonders schön. Mähne und Schweif sind oftmals sehr dünn oder erst gar nicht vorhanden. Das gesamte Erscheinungsbild wirkt trocken und edel, was sich vor allem anhand des fein geformten Kopfes festmachen lässt. Der Hals ist meist hoch aufgerichtet und geht in einer lange Schulterpartie über. Die Beine sind lang und sehnig, was den anmutigen Gesamteindruck unterstreicht.
Achal Tekkiner - Vielseitig veranlagte Vollblüter
Als Reitpferde sind Achal Tekkiner vielseitig veranlagt. In ihrem Ursprungsland Turkmenistan wurden sie hauptsächlich als Rennpferde auf langen Strecken eingesetzt, da sie sich insbesondere durch große Ausdauer und Härte auszeichnen. Somit sind sie die idealen Pferde für Distanzritte. Aber auch in der Dressur findet man Achal Tekkiner wie beispielsweise den Hengst Absent, der im Jahr 1960 Gold bei den Olympischen Spielen in Rom holte. Insgesamt ist der Bewegungsablauf dieser Pferde stets taktrein, raumgreifend und schwungvoll, wobei vor allem das gute Galoppiervermögen hervorgehoben werden muss. Zudem sind Achal Tekkiner sehr geschmeidig, hitzeresistent und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten.