Die Ursprünge der westfälischen Zucht liegen in der Gründung des Landesgestütes in Warendorf im Jahr 1826, der Zuchtverband selbst wurde im Jahr 1904 gegründet. Bis Ende des zweiten Weltkrieges wurden dort hauptsächlich schwerere Arbeitspferde gezüchtet, die von den Bauern vorwiegend vor der Kutsche ... Mehr zur Pferderasse Westfale
Dieses mit viel Hengstausdruck ausgestattete, äußerst korrekte Hengstfohlen ist ein absoluter Hingucker! Es verfügt über drei überdurchschnittliche Grundgangarten, viel Takt, Ausdruck und Bewegungseleganz. Sein Charakter ist freundlich und dem Menschen zugewandt. Vater DIATHAGO ist ein Spitzensportler, der aktuell unter Marcus Ehning internationale Erfolge im Parcours feiert. Seine Mutter ist die doppeltveranlagte Verbandsprämienstute Luena. Sie führt das Leistungsblut von Lord Loxley und des Wallenberg (v. Weinberg) im weiteren Pedigree.
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
This extremely correct colt equipped with a lot of stallion pressure is an absolute eye-catcher! It has three above-average basic gaits, a lot of tact, expression and elegance of movement. His character is friendly and oriented towards people. Father DIATHAGO is a top athlete who is currently celebrating international success on the course under Marcus Ehning. His mother is the double-assessed association premium mare Luena. It carries the performance blood of Lord Loxley and the Wallenberg (v. Weinberg) in the further pedigree.
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
¡Este potro extremadamente correcto equipado con mucha expresión de semental es absolutamente llamativo! Tiene tres pasos básicos por encima de la media, mucho tacto, expresión y elegancia de movimiento. Su personaje es amigable y orientado al ser humano. El Padre DIATHAGO es un atleta de alto nivel que actualmente está celebrando el éxito internacional en el curso bajo Marcus Ehning. Su presa es la yegua doble premium Luena. Lleva la sangre de Lord Loxley y Wallenberg (v. Weinberg) en el pedigrí posterior.