Die Ursprünge der westfälischen Zucht liegen in der Gründung des Landesgestütes in Warendorf im Jahr 1826, der Zuchtverband selbst wurde im Jahr 1904 gegründet. Bis Ende des zweiten Weltkrieges wurden dort hauptsächlich schwerere Arbeitspferde gezüchtet, die von den Bauern vorwiegend vor der Kutsche ... Mehr zur Pferderasse Westfale
Sportlich, modern und mit bester Blutführung präsentiert sich dieser Benicio-Sohn. Trotz seines jungen Alters kann Bestform bereits auf beachtliche Erfolge zurückblicken: Sieger in Reitpferdeprüfungen, Bronzemedaille bei der Westfalenwoche 2020 sowie Platz sechs im Finale beim Bundeschampion. Mit den Traumnoten Interieur 9,0; Charakter/Temperament 9,5; Leistungsbereitschaft 9,5; Trab 9,0; Galopp 9,5; Schritt 8,5; Rittigkeit 9,0; Verhalten am Sprung 7,0; Gesamteindruck 9,0; Rittigkeit Fremdreiter 9,75 und einer traumhaften Endnote von 9,01 absolvierte er aktuell seinen 50-Tage-Test als bester 3-jähriger deutschlandweit!
Sein Vater Callaho´s Benicio war Bundeschampion der 6j. Dressurpferde, Rekord – HLP Sieger (dressurbetonte Endnote 9,88!) und ist Seriensieger in der schweren Klasse bis hin zum Grand Prix Niveau.
Aus dem Stamm der Narcilla gehen ebenfalls die gekörten Hengste Laborant, Diatano, Sir Fidergold, Ben Benicio oder Fonq hervor sowie die Erfolgspferde Fair Play RB v. Fidermark (International in Dressuren der schweren Klasse erfolgreich, u.a. Europameisterschaft der Junioren, Jungen Reiter und U25, zudem Nationenpreise unter Bianca Nowag) oder auch Ludger Beerbaums Saloniki (etliche Siege in Nationenpreisen).
Wir freuen uns, Bestform im Landgestüt Celle begrüßen zu dürfen!