Anzeige: Unsere Produkttester haben über mehrere Wochen die Kräutersäfte von Tierliebhaber mit ihren Pferden getestet.
Wie diese Produkte im Langzeittest abschneiden, kannst Du jetzt hier nachlesen:
Erfahrungsberichte: Kräutersäfte von Tierliebhaber
Meine Pferde haben mit dem Fellwechsel immer zu kämpfen. Genau in dieser Zeit durfte ich den Immunkräutersaft von Tierliebhaber testen. Die natürliche Kräutermischung ohne künstliche Aromastoffe hat top unterstütz! Sie sind sehr gut durch den Fellwechsel gekommen und sehen top aus. Ich bin begeistert und werde den Immunkräutersaft weiter verwenden!
Jedes Jahr hat mein Pferd große Probleme mit dem Fellwechsel. Vor allem im Frühjahr. Er ist matt und verliert sehr, sehr schlecht sein Winterfell. Passend zu diesem Zeitpunkt habe ich mich für den Produkttest für den Immunkräutersaft von Tierliebhaber beworben. Dann bekam ich die Nachricht, dass wir als Tester ausgewählt wurden.
Ich war gespannt. Sehr gut fand ich, dass es eine natürliche Kräutermischung ohne künstliche Aromastoffe ist. Bedenken hatte ich das mein sehr wählerisches Pferd das Futter mit dem Saft nicht anrührt. Dies habe ich leider bei ihm schon oft erlebt.
Wir starteten den Test und nun bekam er 2 x täglich über 3 Wochen den Immunkräutersaft. Und er mochte diesen sogar gern! Dieses Mal war mein Pferd im Fellwechsel nicht matt sondern motiviert und hat sein Winterfell zügig abgeworfen.
Sein Fell glänzt und er sieht richtig gut aus. Ich bin begeistert und werde den Immunkräutersaft auch für meine anderen Pferde (weiter)verwenden.
Ich habe den Chill Out Saft von Tierliebhaber an meinem überdurchschnittlich nervösem und angespanntem Pferd getestet.
Erstmal finde ich die Flasche und das Etikett sehr praktisch und optisch ansprechend. Irgendeine Art von Dosierhilfe oder Messbecher wäre jedoch wünschenswert. Den Saft habe ich einfach unter das Kraftfutter gemischt.
Mein Stute hat immer alles problemlos gefressen, in dieser Hinsicht gibt es bei ihr nie Probleme.
Der Geruch des Saftes ist sehr dezent, daher könnte ich mir vorstellen, dass er auch von schlechten Fressern gut angenommen wird.
Hinsichtlich der Wirkung kann ich sagen, dass mein Pferd entspannter und gelassener geworden ist. Sie wirkt mehr in sich ruhend und wird nicht mehr so schnell nervös. Dabei ist sie aber nicht müde oder schlapp.
Beim Reiten konnte ich keine Veränderungen feststellen, da ist sie nach wie vor zu temperamentvoll. Ich denke aber das da kein Mittel je etwas ändern wird.
Alles in allem ein gutes Produkt, welches ich auch kaufen und weiterempfehlen empfehlen würde.
Für meine Connemara Stute, 14 Jahre, habe ich mich für den Darmkräutersaft beworben. Meine Stute leidet immer wieder an Kotwasser, leider so massiv, dass ihre Beine meist mehr dunkel als hell sind. Des Weiteren ist sie leider oft sehr aufgebläht. Eine Untersuchung des Magen / Darms ergab keine Auffälligkeiten. Insbesondere, für die stressigen Situation, äußert sich diese Problematik sehr stark. Die Hinterlassenschaften wirkten oft sehr breiig und hatten keine gute sichtbare Konsistenz. Außerdem ist meine Stute Ekzemerin.
Ich war also sehr gespannt, ob dieses Produkt uns helfen kann, das Kotwasser und die Aufblähungen zu verbessern bzw. zu beseitigen.
Als das Paket bei uns ankam, war ich erst einmal durch die liebevolle Verpackung und das schöne Design der Flaschen beeindruckt. Besonders gefallen hat mir, dass die Inhaltsstoffe sehr transparent direkt auf der Flasche stehen. Ebenfalls kann man dort auch die Dosierung entnehmen. Beim Öffnen der Flasche habe ich einen angenehmen Duft wahrgenommen, der mich erst einmal an einen Hustensaft erinnert hat. Der Saft wird in einer lichtundurchlässigen Flasche geliefert, so dass die Mischung perfekt einfach in der Sattelkammer gelagert werden kann, ohne wertvolle Wirkstoffe zu verlieren. Die Konsistenz ist flüssig, nicht zäh, so dass man den Darmkräutersaft optimal unter das Futter mischen kann.
Meine Stute ist von Natur aus eher mäkelig. Vor diesem Test hatte ich bereits versucht, Salbei und Oregano in fester Form zu füttern, was sie leider abgelehnt hat. Anstatt es einzuschleichen, habe ich ihr gleich die volle Dosis gegeben und war glücklich, dass sie es sofort gefressen hat. Über den ganzen Testzeitraum hatten wir nicht einmal die Situation, dass sie das Futter abgelehnt hat.
Nach ungefähr 5 Tagen ist mir aufgefallen, dass zunächst der Kot eine andere Konsistenz bekam. Er wirkte sehr viel definierter und geformter und nicht mehr so breiig. Dies verbesserte sich im Laufe des Tests stetig. Am Ende des Tests konnte man keinerlei negativen Eigenschaften des Kotes feststellen und mein Tierarzt war völlig zufrieden.
Auch beim Kotwasser fiel auf, dass sich der Abstand der Phasen vergrößerte, in denen meine Stute Probleme mit Kotwasser hatte. Am Ende des Tests konnten wir im normalen Alltag keine Anzeichen auf Kotwasser mehr finden.
Zwar verbesserte sich im Laufe des Testzeitraums auch der aufgeblähte Bauch, hier konnten wir allerdings noch keine vollständige Normalisierung feststellen, was wir allerdings auf einen vielleicht zu geringen Testzeitraum schieben. Allerdings konnten wir zudem eine bessere Leistungsbereitschaft und mehr Freude bei der täglichen Arbeit festellen. Wir werden somit das Produkt weiterhin bestellen und es weiterhin testen.
Ein weiteren positiver Nebeneffekt war, dass sie weniger Probleme mit dem Ekzemen hatte, obwohl bereits viele Insekten wieder aktiv sind. Insbesondere Schweif und Mähne wurden noch nicht abgeschubbert, so dass wir noch keine Decke brauchten wie in den vergangenen Jahren.
Alles in Allem war der Test für uns sehr erfolgreich, so dass wir das Produkt in jedem Fall weiterempfehlen können. Die einzige Kritik können wir dafür aussprechen, dass der Deckel der Flasche nicht gleichzeitig eine Dosierhilfe ist und diesem Test auch keine Dosierhilfe beilag. Hier würden wir uns wünschen, dass das Produkt dahingehend vielleicht noch optimiert wird.
Ansonsten bin ich mit dem Ergebnis des Tests sehr zufrieden und finde auch den angegebenen Preis absolut fair. Wir testen also auf eigene Faust gerne weiter!
Ich durfte mit meiner 20-jährigen Quarter Horse Stute Missy den Tierliebhaber Gelenkkräutersaft testen.
Zuerst einmal möchte ich mich einmal für die toll Möglichkeit bedanken und die wirklich unkomplizierte Abwicklung.
Missy leidet an Arthrose im Karpalgelenk und hatte letzte Jahr eine OP diesbezüglich. Zudem kämpfen wir, seit einiger Zeit, zusätzlich noch mit einer Sehnenentzündung.
Wir haben schon viele Zusatzprodukte getestet. Leider ist sie sehr mäkelig was das betrifft und sortiert diese gerne aus. Was ich beim Tierliebhaber Gelenkkräutersaft wirklich positiv finde, dass es ein Saft ist und einfach unters Futter gemischt und dadurch auch nicht aussortiert werden kann. Der Geruch ist überaus angenehm und natürlich. Leider ist die Dosierung nicht so einfach, da kein Becher oder ähnlich mit dabei war. Mit Hilfe eines kleinen Messbechers ist es aber kein Problem. Vielleicht wäre es, für die Firma Tierliebhaber, eine Überlegung wert bei der Erstbestellung einen mitzuschicken. Besonders gut finde ich, dass der Gelenkkräutersaft aus einer natürlichen Kräutermischung ohne künstliche Aromastoffe besteht.
Aufgrund ihrer ganzen „Baustellen“ konnte ich, während der Testzeit, keinen enormen Unterschied, was die Lahmheit usw. betrifft feststellen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass sie sich wieder etwas lieber bewegt.
Weil Missy den Gelenkkräutersaft von Tierliebhaber gerne mit frisst, werde ich ihn auf jeden Fall noch weiter füttern und hoffe bald noch eine größere Verbesserung feststellen zu können. Ich würde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen, da er gut angenommen wird (auch von sehr mäkligen Pferden), eine 100% natürliche Kräutermischung enthält und auch das Preis-/ Leistungsverhältnis gut ist.
Ich durfte den Hustenkräutersaft von Tierliebhaber testen.
Zu den Testern gehören meine beiden Minishetty Wallache Sunny und Picasso.
Sunny ist 6 Jahre alt und leidet an Equinen Asthma. Zum Frühling hin fängt Sunny immer wieder an zu husten.
Picasso ist 10 Jahre alt und hustet im Winter auch immer mal wieder.
Drei Wochen lang durfte ich nun den Hustenkräutersaft testen. Beide Ponys haben den Saft sehr gut angenommen. Sie haben ihn täglich mit einem kleinen bisschen Kraftfutter bekommen. Schon nach einigen Tagen habe ich keinen Huster mehr von beiden gehört. Sunny wurde auch etwas aufgeweckter, da er scheinbar tiefer einatmen konnte. Sobald es wärmer wird, bekommt er leider immer wieder schlecht Luft. Einige warme Tage haben wir schon sehr gut hinbekommen, ohne weitere Medikamente. Wir sind somit sehr begeistert von diesem Saft und können ihn nur weiterempfehlen.
Informationen zu den Kräutersäften:
Die Kräutersäfte von Tierliebhaber enthalten rein natürliche Zutaten. Sie tragen zu einem starkem Organismus bei und sind super einfach in der Anwendung. Tierliebhaber hat nun auch eine Dosierhilfe integriert, welche ab sofort bei jeder Bestellung dabei ist.
Fazit
Die Feedbacks zu den Kräutersäften fallen alle sehr positiv aus. Alle Pferde haben diese Produkte auf Anhieb gut angenommen und vertragen. Die Besitzer waren begeistert.
Möchtest Du Dir selbst einen Eindruck verschaffen?