Grabenstätt
Mit Ihrem persönlichen eMail-Suchauftrag informieren wir Sie regelmäßig über neue Pferdeinserate die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Außerdem können Interessenten direkt mehr Informationen sehen. Dadurch erhöht sich die Zahl möglicher Käufer erheblich.

Grabenstätt
Grabenstätt
Grabenstätt
Grabenstätt
Grabenstätt
Grabenstätt

- j beschreiben Sie sich und Ihre Wünsche
- j erhalten Sie Angebote direkt von geprüften Verkäufern
- j sofort online, Laufzeit 90 Tage
Einstelldatum
Verbreitung und Geschichte
Der Ursprung der Rasse geht auf den Landwirt und Züchter Johann Abfalter zurück, der im Jahr 2008 mit der Zucht dieser besonderen Pferderasse begann. Ziel war es, Tier, Mensch und Natur in Einklang zu bringen. Johann Abfalter wollte ein Pferd, das für Kinder das geeignete Freizeitpferd darstellen könnte.
Interieur und Exterieur
Der Leonharder vereint Erhabenheit, Ganghöhe und Sitzkomfort mit Trittsicherheit und Raumgriff. Die Pferde dieser Rasse gelten gemeinhin als leistungsbereit. Leonharder überzeugen mit Rittigkeit und Zuverlässigkeit. Sie haben einen edlen Kopf, nicht zu große Ohren und ein gerades Nasenprofil. Eine starke Bemuskelung ist bei dieser Pferderasse wünschenswert. Dazu zählen auch ein muskulöser Rücken mit geschwungener Linie sowie eine ausgeprägte Kruppe.
Die Pferde dieser Rasse wollen ihrem Reiter gerne gefallen und sind gutwillige Tiere. Nichts desto trotz ist der Leonharder, aufgrund seiner Herkunft, ein lebhaftes Tier mit hoher Gelehrigkeit. Züchter beschreiben den Leonharder als mutig und freundlich. Der Leonharder ist eine robuste Rasse, die recht anspruchslos in der Haltung ist.