c

Pferd sucht Reiter

Ursprünglich stammen Haflinger aus dem österreichischen Südtirol. Genauer gesagt, aus dem Dorf Hafling, von dem die Pferderasse auch ihren Namen hat. Durch ihre Heimat Südtirol sind sie perfekt an die unebenen Gegebenheiten des Gebirges angepasst. Bis heute sind die Kleinpferde für ihre außerordentliche Trittsicherheit bekannt. Deshalb werden die kleinen Gebirgspferde auch heute noch bei der Bewirtschaftung der Bauernhöfe, zum Wanderreiten eingesetzt. Außerdem sind sie in Bezug auf ihre Nahrung sehr genügsam. Dies war für das Leben im hohen Gebirge und die zum Teil geringen Futterquellen unbedingt erforderlich.

Darüber hinaus ist die Rasse auch bekannt für das erste geklonte Pferd, welches 2003 geboren wurde: Prometea ist ein Haflinger.

Allrounder im Reitsport – Haflinger Reitpferde kaufen

Haflinger findet man in allen Disziplinen des Reitsports bis in die hohen Turnierklassen, egal ob klassisch oder Western oder im Fahrsport. Sie sind nervenstark, wenig und unerschrocken. Ob in der Dressur, im Springen oder vor Kutschen: Die Kleinpferde sind sehr vielseitig und in diversen Bereichen problemlos einsetzbar. Durch ihre hohe Leistungsbereitschaft und Menschenbezogenheit sind sie auch perfekte Freizeitpferde für Anfänger und Kinder. Halt echte Allrounder!

Mehr lesen b
31 Treffer
31 Treffer
Filtern
Suche ergänzen:
y Pony y Freizeitpferde y Wallach y Dressurpferde y Stute y Fuchs
Blickfänger

AT

Bruck/Leitha
200 €
200 € VB (monatlicher Preis)
Blickfänger
Haflinger, Wallach, 15 Jahre, 150 cm Mehrere brave Pferde suchen einen Reiter
Freizeit - Dressur
Petra Kronwitter

ist als Schulpferd/-pony geeignet

ist geländesicher

ist Allrounder

DE

Mainbernheim
135 €
135 € VB (monatlicher Preis)
Blickfänger

DE

Viersen
120 €
120 € (monatlicher Preis)
g
h

Seite-1-Inserate

Mit dieser Option wird Ihr Inserat zusätzlich auf der 1. Seite der Suchergebnisse angezeigt. Ihr Inserat wird über den normalen Suchergebnissen gelistet.

Außerdem können Interessenten direkt mehr Informationen sehen. Dadurch erhöht sich die Zahl möglicher Käufer erheblich.

Page1Ad

Platin

AT

Bruck/Leitha
200 €
200 € VB (monatlicher Preis)
Gold

DE

Mainbernheim
135 €
135 € VB (monatlicher Preis)
Gold

DE

Viersen
120 €
120 € (monatlicher Preis)
Basis-Inserate

DE

Engstingen
100 €
100 € (monatlicher Preis)

DE

Frasdorf
100 €
100 € VB (monatlicher Preis)

DE

Moritzburg
1 €
1 € VB (monatlicher Preis)

DE

Havixbeck
80 €
80 € VB (monatlicher Preis)

DE

Bergen
12 €
12 € (monatlicher Preis)

DE

Bad Münder am Deister
1 €
1 € VB (monatlicher Preis)

DE

Rheinbach
50 €
50 € VB (monatlicher Preis)

DE

Lustadt
50 €
50 € VB (monatlicher Preis)

DE

Greven
150 €
150 € (monatlicher Preis)

DE

Hamburg Lemsahl-MellingstedtHamburg
40 €
40 € VB (monatlicher Preis)

AT

Mank
150 €
150 € VB (monatlicher Preis)

AT

Mank
150 €
150 € (monatlicher Preis)
Bronze
Haflinger, Wallach, 14 Jahre, 138 cm Reitbeteiligung an Haflinger gesucht
Freizeit - Vielseitigkeit - Springen - Dressur

DE

Walshausen
100 €
100 € (monatlicher Preis)

DE

Schönefeld
120 €
120 € VB (monatlicher Preis)

DE

Gilching
50 €
50 € VB (monatlicher Preis)
Silber

DE

Oschatz
90 €
90 € VB (monatlicher Preis)

DE

Viernheim
50 €
50 € (monatlicher Preis)
1 2

Herkunft und Zuchtgeschichte

In Österreich wurde im Jahr 1874 mit der Geburt des Fohlens „249 Folie" bei dem Züchter Josef Folie der Grundstein für die Haflingerzucht gelegt. Zu dieser Zeit zeichneten die Pferde ein besonders opulenter Kopf und ein äußerst kraftvoller Körperbau aus. Als Gebirgspferde zeigten sie eine unvergleichbare Leichtfüßigkeit im Gelände.

Einkreuzungen durch Araber sorgten dafür, dass aus dem robusten Gebirgspferd im Lauf der Zeit leichtere Tiere entstanden. Solche Arabo-Haflinger - meist eine Kreuzung aus Araberhengst und Haflingerstute – oder Edelbluthaflinger werden vorrangig als Familien- und Sportpferd eingesetzt.

Heute darf ein zur Zucht zugelassener Haflinger nicht mehr als 1,56% Einfluss anderer Pferderassen in seinem Blut aufweisen. Inzwischen findet man Züchter dieser Rasse nicht nur in Österreich oder Deutschland, sondern weltweit. Der Südtiroler Haflinger Pferdezuchtverband hat sich die Bewahrung und Förderung dieser vielseitigen Rasse in Zucht und Verwendung zur Aufgabe gemacht.

Der Haflinger Fuchs – Ein kleines Multitalent mit eindeutigen Erkennungsmerkmalen

Mit einem Stockmaß zwischen 138 cm und 150 cm gilt der Haflinger als Kleinpferd oder Pony. Hauptsächlich kommen sie als Fuchs mit einer hellen Mähne und hellem Schweif vor. Hier sind aber alle Fuchsfarben möglich: Vom Lichtfuchs bis zum Kohlfuchs. Woran man sie unverzüglich erkennen kann. Außerdem können sie auch ein Mehlmaul, oder helle bis weiße Farbzeichnungen an den Beinen oder am Bauch aufweisen. Weiße Abzeichen, wie Blesse, Stern oder Schnippe kommen auch häufig vor. Der Kopf ist durch den Einfluss der Araber sehr wohlgeformt, edel und trocken. Zudem sind Haflinger insbesondere wegen ihrer ausdrucksstarken Augen unter Pferdebegeisterten sehr beliebt.

Auf ehorses finden Sie immer viele Haflinger Verkaufspferde. Egal, ob Fohlen, Hengst, Stute oder Haflingerwallach – vom Jungpferd bis zum ausgebildeten Allrounder – Sie finden bestimmt Ihr Traumpferd.

Suche speichern
close