c

Pferd sucht Reiter

Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten Schaupferd für sich? Dann sind Sie bei ehorses genau richtig. Bei uns finden Sie eine Vielzahl von Schaupferden unterschiedlichster Rassen, Ausbildungsstände und Eignungen. Vom erfahrenen Publikumsmagneten bis hin zum vielversprechenden Nachwuchstalent, egal wonach Sie suchen, bei uns werden Sie fündig. Und auch wenn Sie ihren vierbeinigen Partner in neue Hände geben möchten, kann dies auf unserer Plattform seriös geschehen, so dass Sie sich sicher sein können, ein schönes neues Zuhause für Ihr Pferd zu finden. Alles rund zum Thema Schaupferde erfahren Sie bei uns.

Mehr lesen b
0 Treffer
s Nichts gefunden? Jetzt Suche speichern!
Speichere die Suche und wir senden dir eine E-Mail, sobald wir etwas für dich finden.
Suche speichern

Ähnliche Suchanfragen

Platin

DE

Leipzig
1 €
1 € VB (monatlicher Preis)
Gold

DE

Mülheim an der Ruhr
100 €
100 € (monatlicher Preis)

DE

Scheibenhardt
80 €
80 € (monatlicher Preis)
Platin
Welsh-A, Hengst, 15 Jahre, 122 cm, Palomino Reitbeteiligung an Pony
Springen - Vielseitigkeit - Fahren - Dressur

DE

Scheibenhardt
60 €
60 € (monatlicher Preis)
Platin

DE

Scheibenhardt
60 €
60 € (monatlicher Preis)
Platin

DE

Moers
100 €
100 € VB (monatlicher Preis)
Platin

DE

Moers
100 €
100 € VB (monatlicher Preis)
Platin

DE

Neuenburg am Rhein
30 €
30 € VB (monatlicher Preis)
Platin
videocam
Platin
videocam

DE

Münchberg
125 €
125 € VB (monatlicher Preis)
Platin

AT

Bruck/Leitha
200 €
200 € VB (monatlicher Preis)
Platin

DE

Bad Lippspringe
1 €
1 € VB (monatlicher Preis)
Gold
videocam

DE

Jengen
250 €
250 € VB (monatlicher Preis)
Platin
videocam

DE

Alfhausen
1 €
1 € VB (monatlicher Preis)
Platin
videocam

DE

Hamburg Sülldorf
100 €
100 € (monatlicher Preis)
Platin

DE

NürtingenWendlingen
1 €
1 € (monatlicher Preis)
Gold
Deutsches Reitpony, Wallach, 13 Jahre, 148 cm, Brauner Kleiner Schatz
V: LUCKY ONE | MV: GOING EAST
Dressur - Springen

DE

Löbnitz
200 €
200 € (monatlicher Preis)

Besonderheiten von Schaupferden

Schaupferde müssen für ihre Auftritte auf großen Events, Ausstellungen oder Präsentationen bestimmte Qualitäten mit sich bringen und einigen Anforderungen gerecht werden. Grundsätzlich gibt es keine Rassen, die als Schaupferde ungeeignet wären, hierbei kommt es immer auf den gewünschten Einsatz des Pferdes an. Im Barocktyp stehende Pferde und Pferderassen sind jedoch für klassische Shows meistens bevorzugt.

Wichtiger als das Exterieur ist bei Schaupferden jedoch das Interieur. Sie sollten einige Charaktereigenschaften und Wesenszüge mit sich bringen, die die Arbeit als Schaupferd erst ermöglichen. Schaupferde sollten sehr nervenstark sein, um der lauten Kulisse und dem Applaus gelassen entgegenschauen zu können. Zudem sollten sie ihrem Reiter vertrauen können und lernbegierig sein, um die geforderten Kunsttücke, Lektionen oder Bewegungsabläufe leicht erlernen zu können. Sind diese Eigenschaften vorhanden, kann ein Pferd ganz unabhängig von seinem äußeren Erscheinungsbild zum Schaupferd ausgebildet werden.

Schaupferde - bei diesen Rassen tauchen Sie oft auf:

Besonders beliebt für die Arbeit als Schaupferd sind Pferde, die im sogenannten barocken Typ stehen. Sie weisen kräftige, aber eher kompakte Körper auf, haben einen hoch angesetzten und gut bemuskelten Hals und verfügen vorzugsweise über üppiges Deckhaar. Zu den beliebtesten Rassen zählen hier beispielsweise die Lipizzaner, die auch an den klassischen Hofreitschulen häufig zu finden sind. In den letzten Jahren gewannen zudem auch spanische Pferderassen wie die P.R.E's, Lusitanos oder Andalusier an Liebhabern. Durch ihren Körperbau präsentieren sie sich äußerst elegant, das schwungvolle Gangwerk macht viel Eindruck beim Publikum.

Je nach Veranstaltungstyp, auf dem die Pferde sich präsentieren sollen, bestimmt sich natürlich auch die gesuchte Rasse.

Geht es beispielsweise um Stunt- oder Westernshows, so werden häufig Westernpferderassen wie Quarter Horses oder Appaloosas eingesetzt. Letztere zeichnen sich im Exterieur häufig durch besonders auffällige Zeichnungen aus, was sich für die Präsentation auf einer Schau sicher positiv anbietet.

Auch Araber sind oft auf Schauen und Ausstellungen zu finden. Ihr edles Exterieur zieht Beobachter schnell in ihren Bann. Bekannt sind sie eher als temperamentvolle Pferde mit viel Feuer, nichts desto trotz sind Araber äußerst intelligente Pferde. Sie lernen sehr schnell und binden sich an "ihren Menschen", so dass dieser sich auch in Ausnahmesituationen, wie einer Präsentation vor Publikum, stets auf sie verlassen können.

Schaupferde im Pferdesport

Das Präsentieren auf einer Schau geschieht zumeist eher ohne sportliche Gedanken. Es geht hierbei vermehrt um die Darstellung eingeübter Choreographien oder Abläufe, oder um die Vorstellung einer bestimmten Rasse und ihrer Eigenschaften und Merkmale. Trainiert werden muss für eine solche Präsentation natürlich dennoch. Da Pferde Fluchttiere sind, liegt ihnen der Auftritt in lauten, teils hektischen Umgebungen mit vielen Menschen nicht natürlich im Blut. Im Training muss ein Schaupferd daher an solche Sitautionen gewöhnt und desensibilisiert werden, damit später auch alles reibungslos funktioniert. Hierfür muss der entsprechende Charakter mitgebracht werden, ein sehr ängstliches und schreckhaftes Pferd wird einen sehr langen Ausbildungsweg vor sich haben, bis es für den Auftritt auf einer Schau gefestigt ist.

Trotz des nicht im Vordergrund stehenden sportlichen Aspekts spricht nichts dagegen, dass auch Schaupferde sehr sportlich sein können und eine vielseitige Ausbildung als Grundlage für ihr Auftreten genossen haben.

Es gibt Schauen unterschiedlichster Art, die demnach auch jeweils unterschiedliche Anforderungen an die teilnehmenden Pferde stellen. Ob es um Dressur oder Lektionen der hohen Schule geht, um schnelle Stuntshows oder die Präsentation von Hengstanwärtern bei einer Körung oder Auktion, die möglichen Richtungen sind hier vielfältig.

Suche speichern
close