Die Rasse des Rheinländer Pferdes entstand Ende des 19. Jahrhunderts im gleichnamigen Rheinland. Entsprechend ihrer damaligen Verwendung als Arbeitspferde wurden die Rheinländer zu dieser Zeit als Kaltblut gezüchtet. Als Mitte des 20. Jahrhunderts eine größere Nachfrage an Sportpferden entstand, wur ... Mehr zur Pferderasse Rheinländer
Bitte komplett lesen ❗❗❗Suche für meine 21 jährige Stute eine zuverlässige (ernsthafte) pflegebeteiligung für 1-2/Woche. Nach einer Eingewöhnung ist auch eine RB möglich. Aufgrund ihrer Arthrose Erkrankung ist sie nicht immer reitbar. Das will ich nicht verschweigen. Sie benimmt sich manchmal als wäre sie 10.egal ob vom Boden oder sonst wie. Sie liebt es betüddelt zu werden. Muss aber bei Kolik Anfälligkeit regelmäßig bewegt werden. Das ist das wichtigste. Egal ob spazieren, Boden etc.
Wenn du dich angesprochen fühlst und die Nadel im Heuhaufen bist, dann melde dich bitte.
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
Please read in full ❗❗❗search for my 21 year old mare a reliable (serious) care participation for 1-2/week. After acclimatization, an RB is also possible. Due to her osteoarthritis, she is not always rideable. I do not want to hide that. She sometimes behaves as if she were 10, whether from the ground or otherwise. She loves to be begging. However, if colic susceptibility is required, it must be moved regularly. That is the most important thing. Whether walking, flooring, etc. If you feel addressed and the needle is in the haystack, please report.