Die Ursprünge der westfälischen Zucht liegen in der Gründung des Landesgestütes in Warendorf im Jahr 1826, der Zuchtverband selbst wurde im Jahr 1904 gegründet. Bis Ende des zweiten Weltkrieges wurden dort hauptsächlich schwerere Arbeitspferde gezüchtet, die von den Bauern vorwiegend vor der Kutsche ... Mehr zur Pferderasse Westfale
7j. Westfalen-Dunkelfuchswallach, 1,75 Stm.*, auffallend schicker,großrahmiger Sohn des Bundes-Champions und Warendorfer Landbeschälers Sir Heinrich, hervorragende Rittigkeit und seine hochbonitierten, sehr gute Grundgangarten rücken ihn in den Mittelpunkt. Ein Nachwuchspferd mit idealen Möglichkeiten und großer Perspektive
Mehrfach Reitpferde-Prüfungen gewonnen und Dressurpferde-Prüfung Kl. A platziert, bewegt sich auf L/M-Niveau
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
7j. Westfalen-Dunkelfuchswallach, 1.75 stm.*, remarkably chic, large-framed son of the Federal Champion and Warendorfer Landbeschäler Sir Heinrich, excellent rideability and his highly boned, very good basic gaits put him in the spotlight. A young horse with ideal possibilities and great perspectiveMehrfach riding horse exams won and dressage horse exam class A placed, moves to L/M level
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
7j. Westfalen-Dunkelfuchswallach, 1.75 stm.*, notablemente chic, hijo de gran enmarcado del Campeón Federal y Warendorfer Landbesch-ler Sir Heinrich, excelente capacidad de conducción y sus muy deshuesadas, muy buenas marchas básicas lo ponen en el centro de atención. Un caballo joven con posibilidades ideales y gran perspectivaMehrfach montar a caballo exámenes ganados y doma caballo clase A colocado, se mueve al nivel L / M
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
7j. Westphalie-Dunkelfuchswallach, 1,75 p.*,remarquablement chic et grand fils du champion de la Fédération et de Warendorfer Landbeschälers Sir Heinrich, excellente équitation et ses très bonnes manières de base bonbon, le mettent au centre. Un jeune cheval avec des possibilités idéales et une grande perspectiveMehrfach épreuves de cheval d’équitation gagnée et dressage épreuve de dressage Kl. A, se déplace au niveau L/M