Die Ursprünge der westfälischen Zucht liegen in der Gründung des Landesgestütes in Warendorf im Jahr 1826, der Zuchtverband selbst wurde im Jahr 1904 gegründet. Bis Ende des zweiten Weltkrieges wurden dort hauptsächlich schwerere Arbeitspferde gezüchtet, die von den Bauern vorwiegend vor der Kutsche ... Mehr zur Pferderasse Westfale
Gesucht wird eine Reitbeteiligung für einen 8-jährigen hübschen und unerschrockenen Wallach.
Er ist dressurmäßig auf ca. A Niveau und bislang haben wir nur kleine Cavalettis/Kreuze in die dressurmäßige Arbeit mit eingebracht. Potential im Springen sowie auch weiteres Dressurpotential vorhanden. Sehr unerschrocken und bei genug Pferderfahrung sind natürlich auch Ausritte möglich (Schönes Gelände direkt ab Stall vorhanden)
Lieb und motiviert bei sämtlicher Bodenarbeit wie Longieren, Zirkuslektionen, Spazieren gehen etc.
Gesucht wird vorerst für 2x wöchentlich, später ggf. auch öfter.
Aufgrund der Stallbedingungen wird Wetterfestigkeit und Flexibilität vorausgesetzt. Es ist zum reiten nur ein Platz vorhanden, welcher aber einen super Boden hat und nahezu immer bereitbar ist, zudem ist er beleuchtet und somit auch abends im Dunkelen nutzbar.
Für Bodenarbeit steht eine kleine Bewegungshalle zur Verfügung.
Außerdem hat er noch ordentlich Entwicklungspotenzial und wünscht sich daher einen zwar sehr einfühlsamen aber auch gefestigten Reiter.