Das Ungarische Sportpferd entstand nach dem zweiten Weltkrieg durch eine Kreuzung aus der altungarischen Nonius-Rasse und westeuropäischen Warmblutpferden. Kennzeichnend dabei war der Einfluss von deutschen Holsteinern. Weitere wichtige Einflüsse kommen von Arabischen Pferden, die entscheidend zur V ... Mehr zur Pferderasse Ungarisches Sportpferd
Carillo ist ein intelligenter und mutiger Sohn von Calato. Stattdessen wurde er in Ungarn geboren, sein Stammbaum ist absolut international. Als Vater fesselt er durch sein schönes Gesicht, große ausdrucksstarke friedliche Augen, seinen wohlgesetzten Hals und seine gut markierte Oberlinie. Er ist zugelassener Hengst aus diesem Jahr. Carillo ist sehr leicht zu fahren, er und sein junger Fahrer treten in seiner Altersklasse in Ungarn und auch in Österreich an.
Carillo is an intelligent and brave son of Calato. Instead he was born in Hungary, his pedigree is absolutely international.As his father, he is captivating through his beautiful face, large expressive peaceful eyes, his well-set neck, and his well-marked topline. He is approved stallion from this year. Carillo is very easy to ride, he and his young rider competing international in his age category(130-135cm).
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
Carillo est un fils intelligent et courageux de Calato. Au lieu de cela, il est né en Hongrie, son pedigree est absolument international. Comme son père, il est captivant à travers son beau visage, de grands yeux expressifs paisibles, son cou bien fixé, et sa ligne de tête bien marquée. Il est approuvé étalon de cette année. Carillo est très facile à piloter, lui et son jeune coureur concourant dans sa catégorie d’âge en Hongrie et en Autriche aussi.