Exterieur
Größe
Das Ungarische Sportpferd erreicht ein Stockmaß von etwa 160cm bis 170cm
Fell und Färbungen
Vorkommende Farben sind alle Grundfarben.
Interieur
Es ist von lebhaftem Charakter. Es zeichnet sich des Weiteren durch Arbeitswilligkeit und Schnelligkeit aus.
Zuchtgeschichte
Ursprung
Das Ungarische Sportpferd entstand nach dem zweiten Weltkrieg durch eine Kreuzung aus der altungarischen Nonius-Rasse und westeuropäischen Warmblutpferden. Kennzeichnend dabei war der Einfluss von deutschen Holsteinern. Weitere wichtige Einflüsse kommen von Arabischen Pferden, die entscheidend zur Veredelung beitrugen. Mehr Größe und Vermögen erreichte die Rasse durch Einkreuzung anglo-normännischer Pferde, Englisches Halbblut lieferte eine Verbesserung im Exterieur und eine Steigerung der Leistungsfähigkeit.
Verwendung
Teilweise zeigt die Rasse auch gutes Springtalent.
Finde Dein Traumpferd im Pferdemarkt