Vom 11. bis 23. August 2026 kehrt die globale Pferdeelite zurück nach Aachen – 13 Tage Weltklasse in sechs Disziplinen mit royaler Atmosphäre und Gänsehautfeeling.
Countdown läuft – Rückkehr des Reitsports nach Aachen
Genau ein Jahr vor dem Start der FEI World Championships Aachen 2026 steigt die Spannung: Vom 11. bis 23. August 2026 verwandelt sich die Soers erneut in eine Bühne für packende Wettkämpfe in sechs Disziplinen – Dressur, Vielseitigkeit, Voltigieren in der ersten Woche, gefolgt von Springen, Vierspännerfahren und Para-Dressur in der zweiten Woche. Die Rückkehr nach Aachen erinnert an die legendären Weltreiterspiele von 2006. FEI-Präsident Ingmar de Vos erhofft sich ein außergewöhnliches Ereignis, bei dem die vielen schönen Facetten des Pferdesports im Rampenlicht stehen.
Bühne, Stadt und sportliche Bedeutung
Ein Highlight wird die Dressur im berühmten Hauptstadion sein – an diesem exklusiven Schauplatz wird erstmals die Dressur-Spitze im Team- und Einzelwettbewerb um Medaillen reiten. Auch Voltigieren und Para-Dressur erhalten ihren Platz: Die Entscheidungen finden in einem eigens überdachten Stadion 3 vor großem Publikum statt, und Para-Dressur ist mit Tageskarten für verschiedene Arenen für Zuschauer zugänglich. Zudem fungiert die WM als erste Qualifikation für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2028 in Los Angeles – speziell relevant für Teamwettbewerbe in Dressur, Springen und Vielseitigkeit.
Aachen als Gastgeber auf neuem Kurs
Der Aachen-Laurensberger Rennverein (ALRV) investiert gezielt in die Infrastruktur – darunter Modernisierung des Geländeparcours und Baumaßnahmen – unterstützt durch Mittel des Bundesinnenministeriums. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen freut sich auf ein vielfältiges Rahmenprogramm für die ganze Stadt: Live-Konzerte, kulinarische Angebote, Workshops und Public Viewing machen Aachen im August 2026 zum Treffpunkt für Sport- und Kulturbegeisterte. Zudem stehen starke Partner wie Mercedes-Benz, Turkish Airlines, Longines und die Sparkassen-Finanzgruppe hinter dem Event.
Quelle: pferd-aktuell.de