Erneut stand im Raum Künzelsau eine Scheune in Flammen – drei Pferde konnten gerettet werden, eine Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen.
Scheunenbrand im Hohenlohekreis: Feuerwehr rettet Pferde
In der Nacht zum Montag, dem 18. August 2025, kam es erneut zu einem Großbrand im Hohenlohekreis. In Etzlinsweiler bei Künzelsau stand eine landwirtschaftlich genutzte Scheune lichterloh in Flammen. Drei Pferde, die sich im Gebäude befanden, konnten in letzter Minute in Sicherheit gebracht und auf eine nahegelegene Weide geführt werden. Verletzt wurde niemand.
1,5 Millionen Euro Schaden und stundenlanger Feuerwehreinsatz
Das Feuer richtete enormen Schaden an. Der Sachschaden wird derzeit auf rund 1,5 Millionen Euro geschätzt. Die Flammen griffen auch auf einen Anbau eines angrenzenden Wohnhauses über, dessen Dachstuhl beschädigt wurde. Glück im Unglück: Die Bewohner waren zum Zeitpunkt des Feuers nicht zu Hause. Rund 120 Feuerwehrleute aus mehreren Wehren waren über Stunden im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Polizei prüft Brandstiftung – zweiter Vorfall in wenigen Tagen
Besorgniserregend: Es ist bereits der zweite Scheunenbrand in der Region innerhalb weniger Tage. Erst vor Kurzem war ein ähnlicher Fall in Künzelsau-Vogelsberg gemeldet worden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und schließt eine vorsätzliche Brandstiftung nicht aus.
Quelle: schwaebische.de