Die diesjährige DSP-Elite-Fohlenauktion auf dem Hofgut Kranichstein hat mit einem Durchschnittspreis von 11.313 Euro für Aufsehen gesorgt. Die höchste Verkaufssumme für einen Hengstanwärter betrug spektakuläre 105.000 Euro.
Rekordverkäufe bei der Auktion
In den letzten Tagen erlebte die DSP-Elite-Fohlenauktion eine herausragende Resonanz, die den Zuchtstandards in Deutschland Rechnung trug. Bei der diesjährigen Auktion, die am 3. Juli 2025 stattfand, erzielte das teuerste Fohlen einen Rekordpreis von 105.000 Euro.
Spannende Bieterduelle und starke Ergebnisse
Der Dunkelbraune True Hope PS Nachkomme, der als absoluter Favorit unter den Bietern galt, wurde nach einem spannenden Bieterduell in die USA verkauft. Darüber hinaus konnten auch zwei weitere Fohlen der Auktion die Grenze von 30.000 Euro überschreiten. Vesuv, ein Sohn des Hengstes Vjento, wechselte für 37.000 Euro den Besitzer, während eine Tochter des Hengstes Parero für 32.000 Euro versteigert wurde.
Engagierte Züchtergemeinschaft
Der Züchter Rupert Wiedemann aus Weiler-Simmerberg zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Ergebnis der Auktion, in der der Zuchtwert und die sportliche Eignung der Fohlen klar im Vordergrund standen. Die Veranstaltung zog zahlreiche Investoren und Züchter an, die sich für die vielversprechenden Nachkommen interessierten und die Qualität deutscher Zuchtwerke würdigten.
Für die kommenden Auktionen wird eine weiterhin hohe Nachfrage an hochwertigen Fohlen prognostiziert, insbesondere angesichts der Erfolge, die diese Fohlen bereits bei früheren Veranstaltungen erzielt haben.
Das Event stellte erneut die Bedeutung des deutschen Pferdesportes unter Beweis und eröffnete Züchtern neue Perspektiven auf dem internationalen Markt.
Quelle: spring-reiter.de