Home NewsAdvent Classico: Turnierstart in Hannover auf Dezember 2026 verschoben

Advent Classico: Turnierstart in Hannover auf Dezember 2026 verschoben

von Michelle Breitenfeld
0 Kommentare

Das internationale 4*-Turnier ADVENT CLASSICO sollte 2025 starten – jetzt ist der neue Termin Dezember 2026. Doch ein sportlicher Vorgeschmack kommt schon früher.

Großes Reitsport-Event startet später als geplant

Hannover sollte im Dezember 2025 zum Schauplatz eines neuen internationalen Reitsport-Highlights werden: dem ADVENT CLASSICO – ein 4*-Turnier auf Weltklasse-Niveau in Kombination mit der Pferdemesse „PASSION PFERD“. Doch nun haben die Veranstalter, die En Garde Marketing GmbH, den offiziellen Start um ein Jahr auf Dezember 2026 verschoben.

Als Grund nennen sie wirtschaftliche und organisatorische Rahmenbedingungen – verbunden mit dem Anspruch, das Event auf höchstem Niveau zu realisieren: sportlich exzellent, emotional inszeniert und fest verankert in der Region Niedersachsen.

Politik und Branche ziehen an einem Strang

Die Entscheidung für den neuen Zeitplan wurde nach intensiven Gesprächen mit Partnern getroffen. Die Resonanz auf das Konzept sei von Beginn an vielversprechend gewesen – aus der Pferdesportwelt, der Wirtschaft und der Politik. Besonders Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies unterstützt das Vorhaben und betont:
Niedersachsen ist Pferdeland – mit Tradition, Leidenschaft und Perspektive. Ein internationales Turnier wie der ADVENT CLASSICO in der Landeshauptstadt Hannover passt hervorragend in dieses Bild.“

Erster Turnier-Vorgeschmack schon 2025

Ganz leer gehen Pferdefans dieses Jahr trotzdem nicht aus: Bereits im Dezember 2025 finden im Rahmen der Messe PASSION PFERD die Finals des Junior Cups und des Regio Cups statt – beide Serien sind Teil des ADVENT CLASSICO. Dank der Arena, in der auch die bekannte „Nacht der Pferde“ veranstaltet wird, sind beste Bedingungen für ein stimmungsvolles Turnierfinale gegeben.

Die Veranstalter sehen dieses Mini-Event als gelungenen Auftakt: „Ein schöner erster Schritt – und ein atmosphärischer Vorgeschmack auf das, was 2026 in Hannover folgen wird.“

Mit Blick auf das kommende Jahr beginnt nun die erweiterte Planungsphase für das neue Flaggschiff-Turnier. Ziel ist ein kraftvoller Start, der Hannover wieder dauerhaft als wichtigen Standort im internationalen Turnierkalender etabliert – und dabei neue Impulse für den Reitsport in Deutschland setzt.

Quelle: spring-reiter.de

Dein direkter Draht zur Pferdewelt!

Mit unserem Newsletter für Pferdebegeisterte.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.