Home NewsBrüssel im Zeichen des Springsports: Siege, Stars und Abschiede

Brüssel im Zeichen des Springsports: Siege, Stars und Abschiede

von Michelle Breitenfeld
0 Kommentare

Bei den Brussels Stephex Masters 2025 gab es große Emotionen: Nina Mallevaey gewinnt den Rolex Grand Prix und den Nationenpreis für Frankreich – Daniel Deußer verabschiedet seinen Star Tobago Z in den Ruhestand.

Nina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix

Der Höhepunkt der Brussels Stephex Masters 2025 war zweifellos der mit 1,60 m höchst anspruchsvolle Rolex Grand Prix. Die erst 25-jährige Französin Nina Mallevaey ritt mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour ein überragendes Stechen und sicherte sich mit 40,75 Sekunden ihren ersten Fünf-Sterne-Grand-Prix-Sieg. Lokalmatador Grégory Wathelet und der Brite Harry Charles mussten sich trotz starker Ritte mit den Plätzen zwei und drei zufriedengeben. Mallevaey zeigte sich überglücklich: „Es gibt keinen besseren Ort für meinen ersten großen Sieg.“ Es war der emotionale Schlusspunkt einer für sie historischen Woche.

Frankreich dominiert den Nationenpreis

Bereits am Freitag sorgte das französische Team im CSIO5* Nations Cup für Aufsehen. In der Besetzung Nina Mallevaey, Jeanne Sadran, Antoine Ermann und Routinier Roger-Yves Bost zeigte das junge Team eine beeindruckende Leistung und gewann souverän mit nur vier Strafpunkten. Mallevaey und Ermann blieben in beiden Runden fehlerfrei und legten damit den Grundstein für den klaren Sieg vor Gastgeber Belgien und der Schweiz. Das deutsche Team landete mit insgesamt 20 Fehlerpunkten auf Rang fünf und blieb hinter den Erwartungen zurück.

Abschied von Tobago Z – Ein emotionaler Moment

Ein besonders bewegender Moment war der sportliche Abschied von Scuderia 1918 Tobago Z. Der 16-jährige Hengst, der unter Daniel Deußer über Jahre hinweg zu den besten Springpferden der Welt zählte, wurde offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Deußer würdigte seinen langjährigen Partner mit emotionalen Worten: „Tobago war nicht nur mein Freund, sondern auch mein Lehrer.“ Unter tosendem Applaus verließ der Fuchshengst ein letztes Mal die große Bühne – mit Stil, Würde und einem riesigen Vermächtnis im internationalen Springsport.

Quelle: spring-reiter.de

Dein direkter Draht zur Pferdewelt!

Mit unserem Newsletter für Pferdebegeisterte.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.