Zwischen dem 30. Juli und 3. August 2025 fand die Voltigier-Europameisterschaft der Senioren in Stadl-Paura (Österreich) statt – begleitet von der Weltmeisterschaft der Nachwuchsvoltigierer. Für das deutsche Team wurde das Championat zu einem Triumphzug in drei Wettbewerben.
Dreifach-Gold, starke Kürs und Gruppen-Glanz: Deutschland dominiert die EM in Stadl-Paura
Zwischen dem 30. Juli und 3. August 2025 fand die Voltigier-Europameisterschaft der Senioren in Stadl-Paura (Österreich) statt – begleitet von der Weltmeisterschaft der Nachwuchsvoltigierer. Für das deutsche Team wurde das Championat zu einem Triumphzug in drei Wettbewerben: Bei den Damen gab es einen Dreifach-Erfolg, bei den Herren EM-Silber – und im Gruppenvoltigieren verteidigte das Team NORKA souverän seinen Titel.
Deutsche Damen auf dem Podest: Meyer, Layher und Roß dominieren
Die Einzelkonkurrenz der Damen geriet zur rein deutschen Meisterleistung: Kathrin Meyer holte mit 8,809 Punkten EM-Gold, gefolgt von Alice Layher (8,747) und Alina Roß (8,621). Eine Kür wie aus dem Lehrbuch, starke Technik und nervenstarke Präzision sicherten das Trio den historischen Dreifach-Sieg.
Thomas Brüsewitz stark – Heiland knapp am Podest vorbei
Bei den Herren holte Thomas Brüsewitz mit 8,606 Punkten verdient Silber hinter Titelverteidiger Quentin Jabet (Frankreich). Jannik Heiland beeindruckte mit einem neuen Pferd, verpasste mit 8,560 Punkten aber knapp das Podium. Leon Hüsgen rundete die starke Teamleistung mit Rang fünf ab.
EM-Gold für Team NORKA – Pflicht und Kür auf Top-Niveau
Im Gruppenwettbewerb setzte das Team NORKA vom VV Köln-Dünnwald ein klares Zeichen: Mit 8,537 Gesamtpunkten (Pflicht: 8,227 / Kür: 8,743) dominierte das Team um Longenführerin Alexandra Knauf auf Ecuador das Feld und ließ die Schweiz (8,044) und Österreich (7,566) hinter sich. Damit verteidigte NORKA seinen EM-Titel eindrucksvoll.
Quelle: pferd-aktuell.de