Mit voller Mannschaftsstärke reist die deutsche Equipe zum Nationspreis-Finale 2025 nach Barcelona – als amtierender Titelträger und hochmotiviert, den Erfolg zu verteidigen.
Ein neuer Showdown in Barcelona: Das deutsche Springreit-Team will im Nationspreis-Finale 2025 an die Erfolge der Vorjahre anknüpfen. Nachdem Deutschland 2023 und 2024 triumphierte, liegt der Fokus diesmal erneut auf einem Sieg – und das mit unveränderter Favoritenrolle.
Bewährte Reiter und junge Perspektiven im Team
Bundestrainer Otto Becker setzt auf die Reiter, die bereits bei der EM 2025 für Deutschland an den Start gingen: Richard Vogel mit United Touch S, Christian Kukuk mit Just Be Gentle, Marcus Ehning mit Coolio, Sophie Hinners mit Iron Dames Singclair sowie Sandra Auffarth mit Quiricci H.
Auffarth gilt als aufstrebende Verstärkung im Team. „Wir wollen das Paar weiter aufbauen und trauen ihm für die Zukunft viel zu“, so Becker. Die Mischung aus erfahrenen Routiniers und entwicklungsfähigen Talenten soll der Schlüssel zum Erfolg werden.
Neustart mit Titelambition
Trotz zweier Siege in Folge bleibt der Druck hoch. „Auch für den Vorjahressieger fängt im Finale alles wieder bei null an“, betont Otto Becker. Acht Nationen kämpfen in Barcelona um den prestigeträchtigen Titel – jedes Team mit realistischen Chancen.
Die Entscheidung fällt live im ZDF: Der Sender überträgt den Finaltag per Livestream und ermöglicht deutschen Fans das Mitfiebern von zu Hause.
Quelle: pferd-aktuell.de