Heidemarie Dresing verteidigt ihren EM‑Titel mit der zehnjährigen Oldenburger Stute Poesie eindrucksvoll – ein glänzender Auftakt für Team Deutschland bei den Para‑Dressur‑Europameisterschaften in Ermelo.
Erfolgreicher Auftakt bei der EM in Ermelo
Vom 3. bis 7. September 2025 findet die Para‑Dressur‑EM erstmals im niederländischen Ermelo statt. In der Einzelwertung Grade II gelang Heidemarie Dresing ein fulminanter Start: Mit ihrer zehnjährigen Oldenburger Stute Poesie erritt sie 77,276 Prozent und verteidigte damit souverän ihren EM‑Titel. Der Ritt wurde nicht nur mit Gold belohnt, sondern auch mit großem Respekt von Seiten der Jury und des Publikums.
Neues Pferd, alte Klasse
Nach dem Ausfall ihres bewährten Goldpferdes Dooloop überzeugte Dresing mit Poesie auf ganzer Linie. Trotz herausfordernder Wetterbedingungen zeigte sich die Stute nervenstark und hoch konzentriert. Bundestrainerin Silke Fütterer‑Sommer lobte das Pferd als „klar im Kopf“ – eine entscheidende Stärke unter den stürmischen Bedingungen. Für Dresing ist es der nächste Höhepunkt in einer beeindruckenden Saison, nach nationalen Erfolgen bei der DM in Balve und beim CHIO Aachen.
Ziel: Mannschaftsmedaille
Auch Melanie Wienand aus Osnabrück zeigte mit Lemony’s Loverboy eine solide Leistung in Grade III und belegte Platz sieben. Nun richtet sich der Fokus auf die Teamwertung, bei der Deutschland die Silbermedaille von 2023 verteidigen will. Die Konkurrenz ist stark – mit Top‑Teams aus den Niederlanden, Großbritannien und Italien. Doch die deutschen Reiterinnen haben mit ihrem starken Auftakt deutlich gemacht, dass sie zur Spitze gehören.
Quelle: pferd-aktuell.de