Die Nominierten für die FEI Awards 2025 stehen fest – mit dabei: internationale Top-Athleten, vielversprechende Nachwuchstalente und stille Helden im Stall. Die Abstimmung läuft!
Die FEI Awards 2025 im Überblick
Die FEI Awards ehren jährlich herausragende Persönlichkeiten aus dem internationalen Pferdesport. Auch 2025 werden Preise in vier Kategorien vergeben: Best Athlete, Rising Star, Best Groom und Inspire Award. Die Gewinner werden am 7. November bei einer feierlichen Gala in Hongkong bekanntgegeben. Die öffentliche Abstimmung ist bereits gestartet und läuft noch bis zum 12. Oktober.
Prominente Namen unter den Nominierten
In der Königskategorie „Best Athlete“ stehen unter anderem Richard Vogel aus Deutschland, Spring-Europameister 2025, sowie Vielseitigkeitsreiterin Laura Collett aus Großbritannien zur Wahl. Auch Dressurreiter Justin Verboomen und Endurance-Spezialistin Marijke Visser sind nominiert.
Bei den „Rising Stars“ sind unter anderem der belgische Vielseitigkeitsreiter Thijs Boon, die Schweizer Nachwuchshoffnung Géraldine Straumann und der Ire Tom Wachman vertreten – alle drei bereits mit beachtlichen internationalen Erfolgen.
Für den „Best Groom Award“ wurden Oona Eerola (Finnland), Sanne Melsen (Belgien) und Adam Short (Großbritannien) nominiert – sie stehen stellvertretend für unermüdliche Arbeit hinter den Kulissen des Spitzensports.
Voting eröffnet – Deine Stimme zählt
Die Abstimmung erfolgt online und ist für alle Reitsportfans offen. Die Stimmen fließen zu 50 Prozent in das Endergebnis ein, die restlichen 50 Prozent entscheidet eine Fachjury. Die Gewinner der FEI Awards 2025 werden bei der Gala in Hongkong offiziell geehrt.
Quelle: fei.org