Helgstrand Dressage Germany verlagert seine Basis zum 1. Januar 2026 auf die hochmoderne Anlage von Dressurlegende Isabell Werth in Rheinberg – ein bedeutender Schritt in der Partnerschaft.
Standortwechsel: Neue Heimat in Rheinberg
Helgstrand Dressage Germany verlegt zum 1. Januar 2026 seinen Standort auf die Anlage der Dressurreiterin Isabell Werth in Rheinberg, um die langjährige und wertvolle Zusammenarbeit auf ein neues Level zu heben. Die weitere Kooperation mit Paul Schockemöhle bleibt davon unberührt.
Bewährtes Team und Fortführung der Erfolge
Die deutsche Niederlassung war bisher auf dem renommierten Gestüt Famos ansässig, das 2024 an den Hengsthalter Maik Kanitzky abgegeben wurde. Unter Leitung von Dr. Ulf Möller erzielte die Filiale bemerkenswerte Erfolge im Sport und in der Pferdeausbildung. Dr. Möller bleibt auch künftig als Scout, Trainer und internationale Ansprechpartner aktiv und wird von einem Großteil des bewährten Teams unterstützt.
Modernste Infrastruktur und gemeinsame Vision
Isabell Werth baut derzeit eine hochmoderne Anlage mit neuen Büros, einer EU-zugelassenen Hengststation, Stallungen sowie erweiterten Trainingsbereichen für Zuchthengste und Sportpferde auf. Helgstrand Dressage Germany wird die nötigen Flächen mieten, während Werth das Personal sowie Training und Ausbildung der Pferde übernimmt. Andreas Helgstrand beschreibt diese Entwicklung als „Traum, der wahr geworden ist“ – eine perfekte Basis für weltklasse Bedingungen in der Pferdezucht und -förderung. Auch Werth zeigt sich begeistert und will gemeinsam Spitzenqualität im Training und beste Bedingungen für Pferde schaffen.
Quelle: helgstranddressage.com